Die Suche ergab 459 Treffer

von Katzenfisch
17.12.2010, 15:44
Forum: Erbrecht
Thema: Schenkungsvertrag - EU - Rücknahme durch Notar
Antworten: 9
Zugriffe: 1728

Re: Schenkungsvertrag - EU - Rücknahme durch Notar

Das ist alles ein wenig wirr. Worin soll denn das Verschulden des Notars liegen, damit ein Notar auf Schadenersatz verklagt werden kann? Welcher Schaden sollte denn entstehen können? Bezieht sich der Schenkungsvertrag zwischen Vater und Tochter auf dasselbe Grundstück? Wie lautet der Text der Vollma...
von Katzenfisch
17.12.2010, 15:34
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: GmbH-eingezogener Geschäftsanteil wird von GmbH veräußert
Antworten: 3
Zugriffe: 969

Re: GmbH-eingezogener Geschäftsanteil wird von GmbH veräußer

Du mußt Dir den Gesellschaftsvertrag ansehen. Hieraus ergibt sich, ob zum Verkauf und zur Abtretung von Geschäftsanteilen die Zustimmung der Gesellschaft ansich oder die Zustimmung aller Gesellschafter erforderlich ist. Sollte die Zustimmung der Gesellschaft erforderlich sein, kann der Geschäftsführ...
von Katzenfisch
14.12.2010, 13:47
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Anfordern Genehmigung nach § 36 a LG NRW
Antworten: 3
Zugriffe: 1828

Re: Anfordern Genehmigung nach § 36 a LG NRW

Hab ich selber noch nicht eingeholt. Nachfolgend die Stellungnahme der Westf. Notarkammer Hamm. Gesetzliches Vorkaufsrecht des Trägers der Landschaftsplanung nach § 36 a LG NRW Das „Gesetz zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft“ (Landschaftsgesetz – LG – GVBl. NW 2005, 5...
von Katzenfisch
13.12.2010, 16:57
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschungsbewilligung
Antworten: 2
Zugriffe: 3792

Re: Löschungsbewilligung

Öhm, wenn die Restkaufpreisgrundschuld zur Eigentümergrundschuld werden soll dann ist eine Löschungsbewilligung nicht wirklich hilfreich. Du mußt eine sogenannte "löschungsfähige Quittung" entwerfen. In etwa so: Im Grundbuch des Amtsgericht ** Blatt ** ist in Abteilung III Nr. ** für mich ...
von Katzenfisch
13.12.2010, 16:06
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Firmenbescheinigung § 21 BNotO
Antworten: 7
Zugriffe: 2358

Re: Firmenbescheinigung § 21 BNotO

Grundbücher. Handelsregister und Vereinsregister müssen zwangsläufig durch den Notar zur Vorbereitung einer Urkunde eingesehen werden. Da, wo ich zum Nachweis einer Vertretungsberechtigung auf das elektronische Handelsregister oder das elektronische Vereinsregister verweisen kann, kann ich aber kein...
von Katzenfisch
13.12.2010, 15:31
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Firmenbescheinigung § 21 BNotO
Antworten: 7
Zugriffe: 2358

Re: Firmenbescheinigung § 21 BNotO

Siehe § 32 Abs. 2 GBO.

Wird das Register elektronisch geführt, reicht Hinweis auf das elektronische Register mit Registernummer aus.
von Katzenfisch
13.12.2010, 13:53
Forum: Erbrecht
Thema: Erbvertragsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 1995

Re: Erbvertragsverzeichnis

Grundsätzlich ist das richtig, was mrsbloom schreibt. Das setzt aber voraus, dass die Erbvertragsbeteiligten einer Verwahrung bei Gericht widersprochen haben bzw, mit einer gerichtlichen Verwahrung ausdrücklich nicht einverstanden sind. Es gibt eine Empfehlung der Bundesnotarkammer, wie die Führung ...
von Katzenfisch
10.12.2010, 13:31
Forum: Rsprg. Notariat Allgemein
Thema: Zentrales Testamentsregister
Antworten: 28
Zugriffe: 18216

Zentrales Testamentsregister

der Deutsche Bundestag hat am 02.12.2010 die Einrichtung des bereits seit über einem Jahrzehnt diskutierten Zentralen Testamentsregister bei der Bundesnotarkammer beschlossen zum 01.01.2012. In das Zentrale Testamentsregister werden Verwahrangaben über sämtliche verwahrte erbfolgenrelevanten Urkunde...
von Katzenfisch
10.12.2010, 13:17
Forum: Erbrecht
Thema: Erbvertragsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 1995

Re: Erbvertragsverzeichnis

Bei uns wird die Liste automatisch über das Notarprogramm geführt und zwar in Verbindung mit der Urkundenrolle. Wenn ich also in die Urkundenrolle die Urkunde eintrage und bei Gegenstand des Geschäfts "Erbvertrag" eintrage, öffnet sich ein weiteres Fenster "Erbvertagsliste" mit i...
von Katzenfisch
08.12.2010, 12:20
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Hinterlegung einer CD
Antworten: 9
Zugriffe: 3436

Re: Hinterlegung einer CD

Ja, habe ich. Melde Dich bitte mal per PN und teile mit, wohin ich das faxen oder mailen soll.