Die Suche ergab 32 Treffer

von strendy
14.12.2010, 12:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleich in der Güteverhandlung geschlossen, welche Gebühr?
Antworten: 7
Zugriffe: 4755

Re: Vergleich in der Güteverhandlung geschlossen, welche Geb

du wirst es nicht glauben, ich bin nicht im Arbeitsrecht, es wurde ein Vergleich in einem Zivilprozess in der Güteverhandlung geschlossen. Da ich das auch noch nie hatte, stand ich ein bisschen auf dem Schlauch und habe mich gefragt, wo denn der Vorteil an einer solchen Güteverhandlung liegt, wenn d...
von strendy
14.12.2010, 12:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleich in der Güteverhandlung geschlossen, welche Gebühr?
Antworten: 7
Zugriffe: 4755

Re: Vergleich in der Güteverhandlung geschlossen, welche Geb

hallo grübchen, ah sehe ich das also richtig, dass eine Gütetermin nichts an den Gebühren ändert, sondern lediglich mit der darauf folgenden mündlichen Verhandlung und Ladung der Parteien zusammen hängt?? d. h. also die Güteverhandlung hat keinen so richtigen Vorteil?
von strendy
14.12.2010, 12:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleich in der Güteverhandlung geschlossen, welche Gebühr?
Antworten: 7
Zugriffe: 4755

Vergleich in der Güteverhandlung geschlossen, welche Gebühr?

Hallo ihr lieben, es wurde in der Güteverhandlung ein Vergleich geschlossen und somit der Rechtsstreit erledigt. Kann ich hier nun eine Verfahrensgebühr 3100 in Höhe von 1,3 (oder 3101 in Höhe von 0,8?) und eine Terminsgebühr in Höhe von 1,2 gem. Nr. und eine Einigungsgebühr von 1,0 in Ansatz bringe...
von strendy
28.09.2010, 11:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: suche Schneider/Hergert Streitwertkommentar 12. Aufl. S. 571
Antworten: 1
Zugriffe: 759

suche Schneider/Hergert Streitwertkommentar 12. Aufl. S. 571

halli hallöchen,

ich suche dringend aus dem Schneider/Hergert, Streitwertkommentar, 12. Aufl. 2007, Seite 571 Rz. 2633 und Rz. 2635

Hat die jemand zufällig im Büro und kann mir die Seiten einscannen oder per email schicken? meine Emailadresse ist XXXXXXXX
Wäre super lieb. Danke
von strendy
17.09.2010, 10:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert für die II. Instanz
Antworten: 2
Zugriffe: 822

Streitwert für die II. Instanz

Streitwert in der II. Instanz Ich habe mal eine Streitwertfrage zu folgendem Fall I. Instanz Klage wurde eingereicht bezüglich eines Leistungsanspruches (Kaufpreiszahlung) und eines Feststellungsanspruches (Vorkaufsrecht) Streitwert ist auf € 5.177.302,32 festgesetzt worden. (Erfüllung eines Vertrag...
von strendy
17.09.2010, 10:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert in der II. Instanz
Antworten: 1
Zugriffe: 641

Streitwert in der II. Instanz

Streitwert in der II. Instanz Ich habe mal eine Streitwertfrage zu folgendem Fall I. Instanz Klage wurde eingereicht bezüglich eines Leistungsanspruches (Kaufpreiszahlung) und eines Feststellungsanspruches (Vorkaufsrecht) Streitwert ist auf € 5.177.302,32 festgesetzt worden. (Erfüllung eines Vertrag...
von strendy
29.04.2010, 14:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: NEU? mehrere Gebühren gem. 3009 bei mehrere Drittschuldner?
Antworten: 1
Zugriffe: 1390

NEU? mehrere Gebühren gem. 3009 bei mehrere Drittschuldner?

halli hallöchen, gerade letzte Woche habe ich gelesen, dass nun bei einem Pfüb mit mehreren Drittschuldner nunmehr für jeden Drittschuldner eine 0,3 Gebühr angesetzt werden kann. Nur leider leider leider weiss ich nicht mehr wo ich das gelesen haben und auf meinem Schreibtisch ist es auch nicht mehr...
von strendy
26.10.2009, 14:36
Forum: Verfahrensrecht (ZPO)
Thema: Beschwerdeverfahren wg. Streitwertfesetzung
Antworten: 1
Zugriffe: 2769

Beschwerdeverfahren wg. Streitwertfesetzung

Sagt mal aufgrund einer Beschwerde gegen die STreitwertfestsetzung wurde nunmehr das Verfahren an das Beschwerdegericht abgegeben. Kann ich bei deisem Gericht eigentlich nochmals zum Vorgang vortragen oder ist ein weiterer Vortrag hier nicht mehr möglich. Vielleicht hat ja jemand das schon mal durch
von strendy
04.09.2009, 11:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welche RA Kosten in einem Versorgungsausgleichsverfahren?
Antworten: 1
Zugriffe: 916

Welche RA Kosten in einem Versorgungsausgleichsverfahren?

halli hallöchen, wir haben einen Mandanten vor ca. 5 Jahren im Scheidungsverfahren vertreten. Nunmehr hat die Gegnerin den Versorgungsausgleich beantragt. Da ein Anwaltszwang besteht vertreten wir nunmehr unseren mandanten auch in diesem Verfahren. Aber welche Kosten kann ich denn jetzt für dieses V...
von strendy
05.06.2009, 14:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung von Gesellschafteranteilen einer GmbH
Antworten: 3
Zugriffe: 5122

Pfändung von Gesellschafteranteilen einer GmbH

halli hallöchen, diese ZV! Hat jemdand vielleicht ein Muster oder schon mal einen Pfüb hinsichtlich einer Pfändung eines Gesellschafteranteils einer GmbH gestellt. Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte. Ich versuche den Schuldner bereits séit 2003 zu erwischen! Jetzt scheint es so, als könnte es ...