Die Suche ergab 5 Treffer

von BaBa28
21.01.2022, 23:45
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Urkundenverzeichnis
Antworten: 1
Zugriffe: 1224

Urkundenverzeichnis

Hallo liebe Forenmitglieder, Ich stehe zur Zeit vor einem Problem. Mein neuer Chef trägt die Urkunden selbst in das neue UVZ ein. Da ich noch kein Seminar besuchen konnte, möchte ich gerne wissen, ob die Registrierung in das UVZ erst nach Ausführung der Urkunde erfolgt oder ob die Registrierung sofo...
von BaBa28
18.03.2009, 22:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gegenstandswertberechnunung beim Pfüb
Antworten: 13
Zugriffe: 2409

Du hast recht! Bei der nächsten Vollstreckung, also beim Pfüb (evtl. ZV?!) muß du alle Kosten (GVZ, EMA, GK, RA-Kosten, Zinsen) usw. die bis zu dem nächsten Antrag angefallen sind, zusammen addieren. Die sich daraus ergebende Summe ist sodann der Gegenstandswert. :hm Was für ein Programm habt ihr de...
von BaBa28
17.03.2009, 21:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV / KFB - Wie handahabt Ihr das in der Praxis?
Antworten: 12
Zugriffe: 2192

Wir fordern die Gegenseite zur Zahlung mit Fristsetzung zum Ablauf der Erinnerungsfrist (2 Wochen) auf. Wenn die Gegenseite nicht zahlt fordern wir nochmals mit kurzer Fristsetzung und mit Ansetzung von 0,3 Geb. nochmals auf. Falls dann nicht gezahlt wird, dann wird der GVZ beauftragt. Manchmal komm...
von BaBa28
11.03.2009, 21:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Verhaftungsauftrag über Teilbetrag
Antworten: 6
Zugriffe: 2415

Hallo -lehmy-girl-! Ausgerechnet heute habe ich selbst einen reinen Verhaftungsauftrag gestellt. Ich kann nur folgendes sagen: Du hast ja bereits mit dem Vollstreckungsauftrag über einen Teilbetrag bereits die Voraussetzungen für die Abgabe der eV geschaffen. Wenn der Schuldner zum Termin nicht ersc...
von BaBa28
07.03.2009, 22:14
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: ÄRGER MIT DEM FINANZAMT
Antworten: 13
Zugriffe: 3584

Hallo Anne! Dein Problem kenne ich; wenn man als einziger in der FiBu sich in der Kanzlei auskennt, hat man halt die Probleme! Wie wäre es mit Antrag auf Dauerfristverlängerung und Umsatzsteuersondervorauszahlung? Vorausgesetzt das Finanzamt sagt Ja! So hast du bei Übermittlung der Umsatzsteuerdaten...