Die Suche ergab 12 Treffer

von Sophie I
13.08.2014, 11:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: nachehelicher Unterhalt
Antworten: 4
Zugriffe: 600

Re: nachehelicher Unterhalt

nachehelicher Unterhalt sollte im Scheidungsverfahren zu Protokoll genommen werden
von Sophie I
13.08.2014, 11:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: nachehelicher Unterhalt
Antworten: 4
Zugriffe: 600

Re: nachehelicher Unterhalt

:D "auf dem Schlauch" :lol:
von Sophie I
13.08.2014, 11:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: nachehelicher Unterhalt
Antworten: 4
Zugriffe: 600

nachehelicher Unterhalt

Hallo, ich stehe momentan "auf dem Schlau" :? Ich habe hier eine Sache zur Abrechnung vorliegen. Folgender Sachverhalt: Die Gegenseite zahlt an unsere Mandantin nachehelichen Ehegattenunterhalt in Höhe von 850,00 € monatlich ab Rechtskraft der Scheidung für drei Jahre. Das Mandagtsverhälti...
von Sophie I
30.03.2010, 09:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Erbscheinsausstellung
Antworten: 1
Zugriffe: 288

Re: Abrechnung Erbscheinsausstellung

Kann hier denn keiner weiter helfen?
von Sophie I
27.03.2010, 16:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Erbscheinsausstellung
Antworten: 1
Zugriffe: 288

Abrechnung Erbscheinsausstellung

Hallo, ich habe folgendes "Abrechnungsproblem". Unsere Mdt. hat beim AG einen Erbschein beantragt. Daraufhin hat ihre Schwiegermutter Einwände erhoben (Unwirksamkeit des Testemants, die Parteien befanden sich im Scheidungsverfahren). Wir haben uns darauf hin beim AG bestellt und haben glei...
von Sophie I
02.02.2010, 10:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Bundesknappschaft
Antworten: 2
Zugriffe: 732

Gibt es da auch einen § auf den ich direkt mit der Abrechnung verweisen kann?
von Sophie I
02.02.2010, 10:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Ehesache - Streitwertberechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1618

Als Steitwert ist das dreimontige Nettoeinkommen maßgebend.
von Sophie I
02.02.2010, 09:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Bundesknappschaft
Antworten: 2
Zugriffe: 732

Abrechnung Bundesknappschaft

Hallo ich habe folgendes Abrechnngsproblem: Unser Mandant ist von der Knappschaft angeschrieben und aufgefordert worden, Beiträge in Höhe von ca. 11.000 € aus einer selbstständigen Tätigkeit nachzuzahlen (letzte Mahnung, gerichtliche Schritte...). Unser Mandant war zu keiner Zeit selbstständig und i...
von Sophie I
06.06.2009, 12:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: außergerichtlich unterschiedliche Gegenstandswerte
Antworten: 5
Zugriffe: 1764

Vielen Dank für eure Hilfe!! :thx
von Sophie I
04.06.2009, 20:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: einstweiliges verfügungsverfahren im Arbeitsrecht
Antworten: 3
Zugriffe: 632

Also ich würde ganz normal abrechnen.