Die Suche ergab 37 Treffer

von fozzybaer
12.01.2010, 15:41
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: STN auf KFA
Antworten: 22
Zugriffe: 2547

Da kannst Du begründen, dass die Mandantin in allen Rechtsangelegenheit ständig von Eurer Kanzlei vertreten wird und aufgrund dieses Vertrauensverhältnis ihr über alle Angelegenheit informiert seid. Wohnt denn die Mandantin in der Nähe des Gerichtsortes oder doch weiter weg? Dann müsstest Du die fik...
von fozzybaer
12.01.2010, 13:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr Durchsuchungsbeschluss?
Antworten: 10
Zugriffe: 5325

Für die Einholung eines Durchsuchungsbeschlusses gibt es keine ZV-Gebühr. Diese ist mit dem ZV-Auftrag abgegolten.
von fozzybaer
12.01.2010, 13:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: STN auf KFA
Antworten: 22
Zugriffe: 2547

hier habe ich mal etwas für Dich. Kannst du ja auch als Textbaustein für die nächste Kostenfestsetzung benutzen: Für den Fall, dass das Gericht die geltend gemachten Kosten der Unterbevollmächtigten nicht für erstattungsfähig hält, bitten wir folgendes zu berücksichtigen: Bei Berechnung der erstattu...
von fozzybaer
12.01.2010, 10:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei nicht rechtshängigen Ansprüchen
Antworten: 5
Zugriffe: 1646

Habe in den Kommentierungen nachgelesen. Danach bekommen wir wohl nur die Erhöhungsgebühr 0,8 nach 3101 VV RVG und die erhöhte Einigungsgebühr. Im Protokoll kann ich leider nichts finden, dass über die nicht rechtshängigen Ansprüche mit verhandelt wurde - schade. Trotzdem :thx
von fozzybaer
11.01.2010, 13:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei nicht rechtshängigen Ansprüchen
Antworten: 5
Zugriffe: 1646

Es sind außergerichtliche Verhandlungen über die nicht rechtshängigen Ansprüche geführt worden. Diese wurden dann in dem Vergleich mit einbezogen.
von fozzybaer
11.01.2010, 12:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei nicht rechtshängigen Ansprüchen
Antworten: 5
Zugriffe: 1646

Terminsgebühr bei nicht rechtshängigen Ansprüchen

Liebe Foris, habe gerade eine Sache vorliegen, wonach der Gegenstandswert des Vergleichs auf "30.000,00" festgesetzt wurde. Der Streitwert der Klage hingegen wurde auf "16.000,00" festgesetzt. M.E. bekommen wir doch eine Terminsgebühr nach dem höheren Wert des Vergleichs :?: . Es...
von fozzybaer
07.01.2010, 20:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag
Antworten: 15
Zugriffe: 1955

Hallo SuBü, natürlich kannst Du die Fahrtkosten sowie das Abwesenheitsgeld im KFA geltend machen. Es wäre natürlich sinnvoll, dies zu begründen (zum Beispiel Vertrauensverhältnis des Mandanten zum Hauptbevollmächtigten). Zugleich würde ich die fiktiven Reisekosten des Mandanten zu einem Thüringer An...
von fozzybaer
06.01.2010, 18:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek trotz Zwangsversteigerung?
Antworten: 5
Zugriffe: 2509

Eine weitere Möglichkeit wäre, dem Zwangsversteigerungsverfahren beizutreten.
von fozzybaer
05.01.2010, 14:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner verstorben - was nun?
Antworten: 10
Zugriffe: 2454

Eventuell könntest Du eine Auskunft beim zuständigen Standesamt bekommen, ob der Verstorbene verheiratet war und Kinder hatte (Auszug aus dem Familienbuch). Ansonsten würde ich die Akte für ca. 3 Monate auf Frist legen und dann erneut beim Nachlassgericht anfragen :nachdenk
von fozzybaer
05.01.2010, 13:37
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Inhaber eines Gaststättengewerbes herausfinden
Antworten: 3
Zugriffe: 5787

Vielleicht ist das Restaurant ja auch via Internet herauszufinden. "Google" doch mal dieses Lokal. In einer ähnlichen Sache hatte ich dadurch Erfolg