Die Suche ergab 1912 Treffer

von niva
29.04.2010, 10:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Klage und Widerklage
Antworten: 5
Zugriffe: 645

Re: Klage und Widerklage

Die Erhöhungsgebühr entsteht schon für den addierten Wert, weil die WEG ja nicht nur wegen der Widerklage, sondern auch wegen der Klage vertreten wird.

Das mit der Terminsgebühr sehe ich genauso, die entsteht auch nur einmal nach dem addierten Wert.
von niva
27.04.2010, 16:05
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH - Klagerücknahme - Termin
Antworten: 10
Zugriffe: 1173

Re: PKH - Klagerücknahme - Termin

Die Verfahrensgebühr ist dann ja auch über den Lohn von Dez. und Jan. entstanden. Wenn die Abfindung nicht rechtshängig war, muss du hier entsprechend den Mehrvergleich abrechnen.
von niva
27.04.2010, 15:42
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH - Klagerücknahme - Termin
Antworten: 10
Zugriffe: 1173

Re: PKH - Klagerücknahme - Termin

Wenn ich das richtig verstehe, dann entsprechen die 3.919,29 € aber nicht der ursprünglichen Klageforderung. Über welchen Betrag genau wurde Klage erhoben, welcher Betrag wurde zurückgenommen und war die Forderung über die sich verglichen wurde anhängig?
von niva
22.04.2010, 11:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Fahrtkosten über PKH
Antworten: 2
Zugriffe: 431

Re: Abrechnung Fahrtkosten über PKH

Es gibt irgendeinen Kommentar, in dem steht, dass man den vom Gericht am weitesten entfernten Ort im Gerichtsbezirk wählen kann und von dort aus die km abrechnen kann. Ich weiß leider nicht in welchem Kommentar, ich hatte mich nur demletzt mal mit meiner RAin darüber unterhalten, da wir auch öfters ...
von niva
22.04.2010, 10:46
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Wer plant Fernstudium Rechtsfachwirt an der FHT Beuth Berlin
Antworten: 142
Zugriffe: 29083

Re: Wer plant Fernstudium Rechtsfachwirt an der FHT Beuth Berlin

Ich bin auch schon eine Weile am Überlegen, ob das was für mich ist. Meine Bedenken sind zum einen die Finanzierung, da mein Chef das nicht bezahlen wird und zum anderen schreckt mich ab, dass es nur so selten Stellenanzeigen für Rechtsfachwirte gibt. Ich komme auch aus dem Raum Frankfurt und wäre b...
von niva
12.04.2010, 12:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Erbrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 2128

Re: Abrechnung Erbrecht

Die Stufenklage insgesamt ist eine Angelegenheit. Du rechnest also die Geschäftsgebühr aus dem Gegenstandswert der Auskunftsstufe und die Verfahrengebühr aus dem Gegenstandswert der Leistungsklage ab und rechnest die Geschäftsgebühr hierauf an. Eine gesonderte Gebühr für das Auskunftsverfahren gibt ...
von niva
08.04.2010, 16:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung abgetrenntes VA-Verfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 895

Re: Abrechnung abgetrenntes VA-Verfahren

Der VA ist, soweit ich mich erinnere, auch wenn er abgetrennt ist keine eigene Angelegenheit, da es nur eine unechte Abtrennung ist. Daher würde ich sagen, dass du aus dem neuen Gesamtstreitwert aus Scheidung und VA abrechnest.
von niva
08.04.2010, 13:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel vollstrecken?
Antworten: 3
Zugriffe: 733

Re: Titel vollstrecken?

Ja. Das ist ein ganz normaler Titel.
von niva
08.04.2010, 12:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel vollstrecken?
Antworten: 3
Zugriffe: 733

Re: Titel vollstrecken?

Natürlich kannst du daraus vollstrecken mit den üblichen Voraussetzungen natürlich.

Wobei wir bei PKV grundsätzlich erst nochmal außergerichtlich zur Zahlung auffordern bevor wir vollstrecken.
von niva
06.04.2010, 10:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der Geschäftsgebühr auf eA oder Hs?
Antworten: 2
Zugriffe: 695

Re: Anrechnung der Geschäftsgebühr auf eA oder Hs?

Wir rechnen die Geschäftsgebühr immer nur auf das Hauptsacheverfahren an, einen einen §§ oder sonstigen Nachweis hab ich dafür aber leider nicht.