Die Suche ergab 110 Treffer

von Chris-
29.11.2009, 00:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung für Gläubiger
Antworten: 10
Zugriffe: 4971

Nein, die Firma des Vaters war eine GmbH wie die neue des Sohns.
Erben sind Mutter und Sohn.
von Chris-
28.11.2009, 16:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung für Gläubiger
Antworten: 10
Zugriffe: 4971

Titelumschreibung für Gläubiger

Hallo zusammen! Ich habe einen PfüB beantragt. Nun schickt mir das AG die Unterlagen mit dem Vermerk zurück, dass ich doch bitte die Gläubigerbezeichnung prüfen soll und ggf. den Titel umschreiben lassen müsste. Der VB lautet auf die Firma des verstorbenen Vaters des Mandanten. Der Mandant hat dann ...
von Chris-
05.10.2009, 18:23
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Unterliegt ein Inkassounternehmen dem Standesrecht?
Antworten: 29
Zugriffe: 4933

Das stimmt schon, dass man mit ehrlicher Arbeit weniger verdient, aber ich denke, dass sich das irgendwann trotzdem noch auszahlen wird. Hoffe ich jedenfalls. Aber lieber arbeite ich für weniger und hab dabei ein gutes Gewissen auch den Schuldnern gegenüber und muss nicht Angst haben, dass mal einer...
von Chris-
05.10.2009, 14:48
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Unterliegt ein Inkassounternehmen dem Standesrecht?
Antworten: 29
Zugriffe: 4933

Also ich persönlich berechne zunächst eine 1,3 Geschäftsgebühr für die gesamte außergerichtliche Abwicklung. Sollte das Mandat mehr Aufwand als normal benötigen, wird eine 1,5 Gebühr fällig. Also beispielsweise, wenn man ständig hinterher telefonieren muss o.ä.. Wird eine Ratenzahlung vereinbart, di...
von Chris-
02.10.2009, 16:59
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Unterliegt ein Inkassounternehmen dem Standesrecht?
Antworten: 29
Zugriffe: 4933

Ich berechne meine Inkassogebühren auch analog der RVG.
Das hat den einfachen Grund, dass vor Gericht die Inkassokosten notfalls sowieso auf die RVG Gebühren zusammengestrichen werden würden.
von Chris-
30.09.2009, 15:19
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Unterliegt ein Inkassounternehmen dem Standesrecht?
Antworten: 29
Zugriffe: 4933

Schwarze Schafe gibt es in unserer Branche leider immer noch viel zu viele. Ich denke das liegt nicht zuletzt daran, dass die Landgerichte nicht hart genug durchgreifen wenn es nötig wäre. Im Zweifel würde ich den Sachverhalt einfach mal dem zuständigen Landgerichtspräsident schildern und um Klärung...
von Chris-
30.09.2009, 12:10
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Unterliegt ein Inkassounternehmen dem Standesrecht?
Antworten: 29
Zugriffe: 4933

Was soll den das heißen, dass alle Inkassounternehmen so sind. Wenn mir die Vertretung durch einen RA angezeigt wird, läuft die Sache ausschließlich über diesen. Ich will ja schließlich auch nicht, dass der Schuldner immer nur mit dem Gläubiger verhandelt und ich es dann aus dritter Hand erfahre. In...
von Chris-
23.09.2009, 15:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verzugszinsen - Wie war das nochmal?
Antworten: 10
Zugriffe: 2013

Ich komme auch auf 9,12 EUR. Die Zinsen müssen vom 27.07.2009 bis einschließlich 31.08.2009 berechnet werden, also 35 Tage. Da der 26.07.2009 ein Sonntag ist, beginnt die Verzinsung erst zum 27.07.2009.
von Chris-
08.09.2009, 10:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner verstorben
Antworten: 12
Zugriffe: 1840

Gibt es bereits Erben? Wenn diese die Erbschaft angenommen haben, dann haben sie auch die Verbindlichkeiten mit übernommen. Versuch doch mal beim Nachlassgericht dein Glück. Wenn du die Erben hast musst du meines Wissens nach nur noch den Titel auf diese umschreiben lassen.
von Chris-
08.09.2009, 10:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EV nach § 903 ZPO
Antworten: 10
Zugriffe: 3833

Für den Antrag nach § 903 ist ebenfalls der Gerichtsvollzieher zuständig. Wenn du nicht weist, welcher GV zuständig ist, dann schick es an die Gerichtsvollzieherverteilerstelle beim zuständigen AG.