Die Suche ergab 16 Treffer

von Bonbonita
16.12.2009, 10:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Suche "Nachhilfe" RVG und Zwangsvollstreckung (pra
Antworten: 0
Zugriffe: 887

Suche "Nachhilfe" RVG und Zwangsvollstreckung (pra

Hallo, ich bin seit 8 Jahren ausgelernt und es fällt mir nicht leicht hier mein Problem zu schreiben. Ich bin fachlich nicht sonderlich gut ausgebildet und habe von praktischer Zwangsvollstreckung/ Mahnverfahren kaum Ahnung (kleinere Mahnbescheide und VB beantragen krieg ich meist noch so hin...). B...
von Bonbonita
13.11.2009, 08:46
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Bänder schreiben - Euer Ablauf beim Anlagen kopieren etc. ?
Antworten: 61
Zugriffe: 9196

Puh, das geht ja in manchen Büros - sorry - ganz schön chaotisch zu, das würde hier niemals funktionieren. Na ja... das ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen... ich würd auch gern lieber mit jeder Akte zum Kopierer - natürlich ist das die absolut sicherste Methode... aber was willste denn machen w...
von Bonbonita
12.11.2009, 16:34
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Bänder schreiben - Euer Ablauf beim Anlagen kopieren etc. ?
Antworten: 61
Zugriffe: 9196

[quote="NicoleH"]hallo, bei uns ist der kopierer auch im anderen zimmer. ich schreibe erstmal bis ca. 14 Uhr die bänder soweit wies geht. die ausdrucke (auf gutem papier) lege ich jeweils direkt vom drucker (steht in handreichweite) in die gerade geschriebene akte vorne rein. wenn anlagen ...
von Bonbonita
06.11.2009, 12:12
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Bänder schreiben - Euer Ablauf beim Anlagen kopieren etc. ?
Antworten: 61
Zugriffe: 9196

Ich hab vor einigen Jahren mal in einer Kanzlei gearbeitet, da stand nur 1 Kopierer im ganzen Haus (welches 4 Stockwerke hatte). Es gab 4 Sekretärinnen in diesem Haus, jede auf einem anderen Stockwerk! Die mussten alles sammeln in den Akten oder in der Mappe und dann zum Kopierer mit Akte oder Mappe...
von Bonbonita
06.11.2009, 12:10
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Bänder schreiben - Euer Ablauf beim Anlagen kopieren etc. ?
Antworten: 61
Zugriffe: 9196

Ich stehe auch nach wie vor auf dem Standpunkt, dass das, was in der Postmappe liegt - und am End' auch noch unterschrieben ist - jederzeit fertig sein muss, um rauszugehen. Halbfertiges, sprich nicht alle Anlagen dran etc., hat m. E. da nix zu suchen. Na ja... ich dürfte das so gar nicht. Mein Che...
von Bonbonita
06.11.2009, 11:43
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Bänder schreiben - Euer Ablauf beim Anlagen kopieren etc. ?
Antworten: 61
Zugriffe: 9196

Ich mach das seit fast 30 Jahren ganz einfach. Ich mache die SS sofort komplett fertig mit Anlagen in die Postmappe - Durchschriften in die Akte - Abschriften an Mandanten. Alles einheften, WV kontrollieren bzw. ändern und dann ab in den Schrank und abends Postmappe vorgelegt. Nur damit ich es rich...
von Bonbonita
06.11.2009, 11:40
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Bänder schreiben - Euer Ablauf beim Anlagen kopieren etc. ?
Antworten: 61
Zugriffe: 9196

mmhh.. grundsätzlich habt Ihr Recht. Jedee Anlage direkt nach dem Schreiben oder währenddessen zu kopieren ist die absolut sichere Methode nix durcheinander zu bringen - aber dauert das nicht sehr lange und ist sehr aufwändig? Bei uns steht der Kopierer in einem extra Zimmer (nicht weit weg, aber sc...
von Bonbonita
06.11.2009, 10:45
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Bänder schreiben - Euer Ablauf beim Anlagen kopieren etc. ?
Antworten: 61
Zugriffe: 9196

Bänder schreiben - Euer Ablauf beim Anlagen kopieren etc. ?

Hallole, wie geht Ihr genau vor beim Bänder schreiben? Wie ist Euer Ablauf beim Anlagen kopieren (währendessen/hinterher) etc.? So mach’s ich: 1. Alles schreiben, im Drucker liegen lassen in Reihenfolge wie diktiert. 2. Schreiben direkt in eine U-Mappe einsortieren (ohne Anlagen, aber bereits in der...
von Bonbonita
05.11.2009, 16:58
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: HILFE! (lang!) Fehlerquellen ausmerzen - wer hat Tipps?
Antworten: 26
Zugriffe: 4740

Vielleicht kann man das mit dem Bänder-Schreiben-Ablauf mal extra posten, dann können mal mehrere ihre eigene Vorgehensweise schreiben.. da kommen bestimmt noch ein paar Dinge zum Vorschein die andere irgendwie effektiver machen als ich... :oops: :roll:
von Bonbonita
05.11.2009, 16:42
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Aktenabschrift mit oder ohne Unterschrift
Antworten: 89
Zugriffe: 37284

Hallo Leute, ich kenne es so und so und JA: es ist irgendwie sinnlos und super umständlich wenn man es MIT Unterschrift kopiert, gerade dann wenn der Anwalt viel korrigiert... Wie macht man das dann? Den unterschriebenen TEil rausnehmen udn kopieren, abheften udn dann wieder hinsitzen und den Rest k...