Die Suche ergab 197 Treffer

von Jappi
07.04.2011, 10:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Begründung einer sofortigen Beschwerde
Antworten: 11
Zugriffe: 1893

Re: Begründung einer sofortigen Beschwerde

Im Protokoll steht erledig drin. Mein Chef meinte, dass man das so ähnlich werten könnte, als wenn sie die Klage über den Teil der 400,00 € zurückgenommen hätten.
von Jappi
07.04.2011, 10:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erbe pfänden
Antworten: 4
Zugriffe: 839

Re: Erbe pfänden

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Hatte soviel zu tun. Danke, danke, danke schön.
von Jappi
07.04.2011, 10:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Begründung einer sofortigen Beschwerde
Antworten: 11
Zugriffe: 1893

Re: Begründung einer sofortigen Beschwerde

Mein Chef meinte, da wir nur über 1.100,00 € anerkannt haben, würde es sich so verhalten, als wenn die Klägerseite die Klage über den Rest zurückgenommen hat, was eine Kostenquotelung 3/4 Beklagter, 1/4 Kläger rechtfertigt. Das wollte ich eigentlich nur noch schöner ausbauen. Hab im Moment aber ne D...
von Jappi
07.04.2011, 09:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Begründung einer sofortigen Beschwerde
Antworten: 11
Zugriffe: 1893

Re: Begründung einer sofortigen Beschwerde

Doch kann man, auf jeden Fall in einem Anerkenntnisurteil.

Könnte mir bitte jemand mit der Begründung helfen?
von Jappi
07.04.2011, 09:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Begründung einer sofortigen Beschwerde
Antworten: 11
Zugriffe: 1893

Re: Begründung einer sofortigen Beschwerde

Da hat die Klägerseite Erledigung erklärt.
von Jappi
07.04.2011, 08:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Begründung einer sofortigen Beschwerde
Antworten: 11
Zugriffe: 1893

Begründung einer sofortigen Beschwerde

Hallo Ihr da draußen, habe ein großes Problem. Ausgangsforderung 1.500,00 €. Wir, die den Beklagten vertreten, haben 1.100,00 € anerkannt. Es erging Anerkenntnisurteil. Der Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreites. Mein Chef möchte jetzt, dass ich gegen die Kostenentscheidung sofortige Beschwerd...
von Jappi
29.03.2011, 14:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erbe pfänden
Antworten: 4
Zugriffe: 839

Re: Erbe pfänden

Für den Fall, dass Schuldner wirklich Erbe ist, muss ich dann einfach das Konto pfänden oder gibt es auch einen Antrag, das Erbe direkt zu pfänden?
von Jappi
29.03.2011, 13:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erbe pfänden
Antworten: 4
Zugriffe: 839

Erbe pfänden

Hallo Ihr Lieben,
Gläubiger hat sich bei uns gemeldet mit dem Hinweis, dass der Schuldner bald das Erbe von seinem Bruder ausbezahlt bekommt.

Kommt man da irgendwie ran über ZV oder PfÜb?
von Jappi
15.03.2011, 13:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abrechnung Zwangsvollstreckungsauftrag
Antworten: 9
Zugriffe: 1308

Re: Abrechnung Zwangsvollstreckungsauftrag

Ok, das habe ich mir auch schon fast gedacht. Danke schön!!!
von Jappi
15.03.2011, 10:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abrechnung Zwangsvollstreckungsauftrag
Antworten: 9
Zugriffe: 1308

Abrechnung Zwangsvollstreckungsauftrag

Hallo, Ihr Lieben! Habe Zwangsvollstreckungsauftrag in Verbindung mit Abgabe auf eidesstattliche Versicherung gestellt. Vom zuständigen Amtsgericht kam nun gleich ne Kopie vom Vermögensverzeichnis. Der Auftrag wurde also gar nicht an Gerichtsvollzieher weitergeleitet. Kann ich hier trotzdem ne 0,3 n...