Die Suche ergab 34 Treffer

von LaMargarita
23.05.2010, 10:14
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Rechtsanwaltsfachangestellte will Jura studieren ;)
Antworten: 17
Zugriffe: 14529

Re: Rechtsanwaltsfachangestellte will Jura studieren ;)

Guten Moin ;) Wow erstmal vielen :thx für Eure Antworten. Klingt schon sehr vielversprechend. Vll könnt ihr mir noch ein paar Fragen zum Studium selber beantworten. Ich habe doch schon einiges im Internet über den Studiengang gelesen und muss eingestehen das überall was anderes steht. Insbesondere i...
von LaMargarita
15.05.2010, 19:51
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Rechtsanwaltsfachangestellte will Jura studieren ;)
Antworten: 17
Zugriffe: 14529

Rechtsanwaltsfachangestellte will Jura studieren ;)

Hallo ;) Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten mit sehr gut beendet. Momentan besuche in Bayern die 12. Klasse einer Berufsoberschule und schreibe in 3 Wochen meine Fachabiturprüfung. Ich habe dann vor die 13. Klasse zu besuchen um mein Abitur zu erhalten. Danach w...
von LaMargarita
27.07.2009, 19:18
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kfa mit ust. und ohne ust.
Antworten: 8
Zugriffe: 1435

Oh dann habe ich das falsch verstanden. Sry. Leider kann dir dann auch nicht weiterhelfen :(
von LaMargarita
27.07.2009, 16:39
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kfa mit ust. und ohne ust.
Antworten: 8
Zugriffe: 1435

Hallo. Also wenn unser Mandant vorsteuerabzugsberechtigt ist - was hier der Fall ist -, musst das im KFA angeben werden und man darf die MwSt nicht festsetzten lassen, da ja unser Mandant diese beim Finanzamt absetzen kann und somit diese einmal vom Finanzamt und auch vom Gegner erhalten würde. Und ...
von LaMargarita
19.07.2009, 08:48
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Unterschied zwischen "Staatsanwalt und "Oberstaats
Antworten: 2
Zugriffe: 2546

Vielen Dank für die schnelle Antwort :D
von LaMargarita
18.07.2009, 18:25
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Unterschied zwischen "Staatsanwalt und "Oberstaats
Antworten: 2
Zugriffe: 2546

Unterschied zwischen "Staatsanwalt und "Oberstaats

Huhu Leutz :D

Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen einem Staatsanwalt und einem Oberstaatsanwalt ist?

Vielen Dank im Voraus.

Lieben Gruß

Lisi :lol:
von LaMargarita
13.07.2009, 20:12
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wie bildet man vernünftig aus ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1976

Hallo :D Also ich habe meinen Schönfelder bezahlt bekommen von der Kanzlei. Meine damalige Arbeitskollegin hat mich am Anfang der Ausbildung erstmal alles gründlich erklärt. Mit der Zeit durfte ich dann Kleinigkeiten wie Abschriften erledigen. Das wurde auch anschließend nochmal von ihr kontrolliert...
von LaMargarita
10.07.2009, 20:11
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ausbildungszeugnis
Antworten: 12
Zugriffe: 8785

Hallo :D


Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde um Änderungen bitten.

Liebe Grüße

Lisi
von LaMargarita
10.07.2009, 08:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ausbildungszeugnis
Antworten: 12
Zugriffe: 8785

Fräulein Lisandra ..., geboren am 27. September 1990 ist seit dem 1. September 2006 als Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten bei uns beschäftigt. Fräulein ... ist mit allen Arbeitsgebieten einer Rechtsanwaltsfachangestellten vertraut gemacht worden. Sie bearbeitet die Aktenanlage sowie -a...
von LaMargarita
03.07.2009, 13:42
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ergebnisse d. Abschlussprüfung 2009/II
Antworten: 1
Zugriffe: 888

Ergebnisse d. Abschlussprüfung 2009/II

Hallo :D Endlich ist es soweit. Die Prüfungsergebnisse sind endlich da. Folgende Noten habe ich: Recht, Wirtschafts- und Sozialkunde 1 (92 Punkte) Rechnungswesen 1 (99) ZPO 3 (68,5) RVG 1 (94,5) TV 2 (89,33) ZPO war net so toll. Aber ansosnten bin ich zufrieden. Und wie ist es bei Euch so gelaufen? ...