Die Suche ergab 32 Treffer

von humpi
07.01.2010, 11:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wie oft kann ich die Mehrvertretungsgebühr nehmen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2173

Nr. 1008 besagt: "Die Verfahrens- oder Geschäftsgebühr erhöht sich ...", also nicht die Einigungsgebühr. :wink1
von humpi
30.12.2009, 16:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Darf ein Anwalt auch Mahnkosten verlangen ?
Antworten: 25
Zugriffe: 6973

Bislang habe ich auch im Klagverfahren überhaupt keine Probleme gehabt zumindest € 2,50 für eine Mahnung zu erhalten. Hier in Hamburg gibt es nur Probleme, wenn man € 5,00 für eine Mahnung ansetzt ohne die Mehrkosten (z.B. Einschreiben mit Rückschein) nachweisen zu können. :wink2
von humpi
28.12.2009, 07:04
Forum: RA-Micro Forum
Thema: FoKo Abweichungen
Antworten: 1
Zugriffe: 715

Hallo Pontifex, das kann gegebenenfalls daran liegen, dass die Zinsberechnung unterschiedlich eingestellt ist. Die Berechnung kann nach "Bankenmethode" oder nach Kalendertagen erfolgen. Je nachdem wird beispielsweise der Februar dann mit 30 Tagen gerechnet, obwohl er tatsächlich nur 28 ode...
von humpi
27.11.2009, 10:48
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: MB - notarielle Urkunde
Antworten: 2
Zugriffe: 897

Hallo AP 78,

ich würde die Katalognummer 4 - Darlehensrückzahlung nehmen und im folgenden "Vertrag" eintragen.
von humpi
20.11.2009, 08:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung Arbeitsgericht?
Antworten: 4
Zugriffe: 1149

Grundsätzlich ist das Vollstreckungsgericht am Wohn- oder Geschäftssitz des Schuldners zuständig.
:zustimm
von humpi
13.11.2009, 08:35
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: darf RA nicht "in Vollmacht" unterschreiben?
Antworten: 10
Zugriffe: 6085

Ich bin der Meinung, dass i.V. nicht in Vollmacht, sondern in Vertretung heißt. Und in Vertretung bedeutet, dass der Anwalt dann als bestellter Vertreter handelt bzw. unterschreibt. Insofern könnte der andere Anwalt wirklich nur i. A., also im Auftrag, unterschreiben. So handhaben wir das in unserer...
von humpi
11.11.2009, 11:18
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Abschlussprüfung Rechtsfachwirt Köln
Antworten: 6
Zugriffe: 2488

Dann wird das in Köln wohl etwas anders gehandhabt. Wir haben etwa alle 6 Monate eine Klausur geschrieben, sodass wir nun nach der letzten Klausur Ende August jetzt die mündliche Abschlussprüfung hatten.
Trotzdem! Toi, toi, toi!
von humpi
11.11.2009, 11:17
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Abschlussprüfung Rechtsfachwirt Köln
Antworten: 6
Zugriffe: 2488

Dann wird das in Köln wohl etwas anders gehandhabt. Wir haben alle 6 Monate eine Klausur geschrieben, sodass wir nun nach der letzten Klausur Ende August jetzt die mündliche Abschlussprüfung hatten.
Trotzdem! Toi, toi, toi!
von humpi
11.11.2009, 07:58
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Abschlussprüfung Rechtsfachwirt Köln
Antworten: 6
Zugriffe: 2488

Liebe Whiskas, ich habe am letzten Sonnabend in Hamburg die mündliche Abschlussprüfung gehabt und war die Woche davor eigentlich gar nicht mehr ansprechbar vor Aufregung. Aber es lief dann einfach gut. Die Prüfer waren absolut fair und haben uns nicht verunsichert. Es kam auch ab und an eine kleine ...
von humpi
06.07.2009, 13:08
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Frage zum Mahnbescheid
Antworten: 2
Zugriffe: 787

Den Minderungsbetrag nach Nr. 3305 hast du richtig berechnet.

Die Geschäftsgebühr wird nach dem Aufforderungsschreiben angesetzt. Also nach einem Gegenstandswert von € 8.213,38 mit € 603,70.