Die Suche ergab 32 Treffer

von humpi
09.11.2010, 13:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung von Pferden???
Antworten: 12
Zugriffe: 2419

Re: Pfändung von Pferden???

Die Pferde müssen keine Papiere haben. Diese bekommen sie auch nur, wenn entsprechende Abstammungsnachweise vorhanden sind oder eine Eintragung bei einem Zucht- oder Sportverband erfolgt ist. Jedes Pferde muss allerdings einen Pferdepass haben, wenn es von seinem Heimatstall wegbewegt wird, also auc...
von humpi
29.10.2010, 11:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung eines Brandschadens nach dem RVG (Versicherungs.)
Antworten: 4
Zugriffe: 694

Re: Abrechnung eines Brandschadens nach dem RVG (Versicherun

Hallo Claudi! Also, ein Weihnachtsbaum ohne echte Kerzen! - Geht gar nicht!!!! - Man muss halt gut aufpassen! 1. Die Höhe der Geschäftsgebühr richtet sich nach § 14 Abs. 1 RVG, eine 2,0-fache Gebühr kann also durchaus entstehen. 2. Die Gegenstandswerte werden addiert, da ihr - vermute ich - mit der ...
von humpi
12.05.2010, 07:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Bußgeldangelegenheit
Antworten: 4
Zugriffe: 572

Re: Bußgeldangelegenheit

Moin Jappi, die Gebühr entsteht z. B. nur, wenn der Einspurch oder die Rechtsbeschwerde früher als zwei Wochen vor Beginn des Tages, der für die Hauptverhandlung vorgesehen war, zurückgenommen wird .... Was ist denn in dem ersten Termin geschehen? War es ein Hauptverhandlungstermin? Oder wurde in de...
von humpi
22.04.2010, 13:06
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Sachbearbeiter Unfallschadensregulierung Erfurt
Antworten: 18
Zugriffe: 2733

Re: Sachbearbeiter Unfallschadensregulierung Erfurt

Berichtet doch mal, wie das Seminar dann war. Habe nämlich gerade bei Zorn angefragt, wann es mal hier oben im Norden abgehalten wird. :)
von humpi
13.04.2010, 08:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Arbeitsentgelt und Rente. Hilfe Eilt!!!
Antworten: 6
Zugriffe: 1319

Re: Pfändung Arbeitsentgelt und Rente. Hilfe Eilt!!!

Der PfÜB würde dann ganz normal gegen beide Drittschuldner beantragt. Weiter nimmt man in den Antrag auf: Die Zusammenrechnung der gepfändeten Ansprüche zu 1. und zu 2. (also der jeweiligen Einkünfte) wird gemäß § 850e Nr. 2a ZPO angeordnet. Ergänzend muss noch angegeben werden, welchem Einkommen de...
von humpi
20.02.2010, 07:11
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZPO-Aufgabe
Antworten: 8
Zugriffe: 1684

Sinn der Aufgabe ist festzustellen, ob eine Berufung möglich ist (§ 511 ZPO - der Wert des Beschwerdegegenstandes). In deiner Aufgabe wird der Beklagte verurteilt € 1.800,00 an den Kläger zu zahlen. Mit diesem Betrag ist er dann auch beschwert = Wert des Beschwerdegegenstandes. Der Kläger wollte ins...
von humpi
04.02.2010, 09:56
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Mündliche Fachwirtprüfung Soldan
Antworten: 15
Zugriffe: 4055

In Hamburg haben wir zuerst zwei Fälle zur Auswahl vorgelegt bekommen, mussten uns einen aussuchen und hatten dann 20 Minuten zur Vorbereitung. Dann hat man den Fall circa 5 Minuten vorgetragen und anschließend wurden noch Fragen dazu gestellt. Das folgende Gruppengespräch (3 Prüflinge) dauerte dann...
von humpi
03.02.2010, 11:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Bußgeldverfahren OWI Anwaltsvergütung
Antworten: 10
Zugriffe: 1619

Dann würde ich die Grund- und die Verfahrensgebühr abrechnen zzgl. PTE, evtl. Kopien und Auslagen.
von humpi
03.02.2010, 08:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Bußgeldverfahren OWI Anwaltsvergütung
Antworten: 10
Zugriffe: 1619

Hallo Sweety, im Teil 5 des RVG gibt es keine Einigungsgebühr. Du kannst die Grundgebühr, die Verfahrensgebühr und - falls entstanden - die Terminsgebühr berechnen. War es ein Verfahren vor der Verwaltungsbehörde, ein gerichtliches Verfahren oder gar beides?
von humpi
21.01.2010, 12:40
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Voraussetzungen für Rechtsfachwirtstudium
Antworten: 29
Zugriffe: 6397

Ruf doch einfach mal Frau Gojtowki bei der HansRAK an. Sie ist die Ansprechpartnerin für den Rechtsfachwirtkurs hier in Hamburg. Ich meine, dass in dem letzten Hamburger Kurs auch einige Kolleginnen noch keine 2-jährige Berufspraxis hatten. :)