Die Suche ergab 82 Treffer

von Bellachen
03.02.2009, 11:26
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gebühr für Unterschriftsbeglaubigung eidesstattlicher Versic
Antworten: 6
Zugriffe: 1421

Doch noch eine Frage: In § 49 KostO steht: für die Abnahme der eidesstattlichen Versicherung.

Mein Chef hat ja lediglich den Entwurf gestaltet und die Unterschrift beglaubigt. Ist dies mit der Abnahme der eV gleichzusetzen?
von Bellachen
03.02.2009, 11:19
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gebühr für Unterschriftsbeglaubigung eidesstattlicher Versic
Antworten: 6
Zugriffe: 1421

Vielen Dank!

Dann kann ich die Sache gleich fertig machen.
von Bellachen
03.02.2009, 11:06
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gebühr für Unterschriftsbeglaubigung eidesstattlicher Versic
Antworten: 6
Zugriffe: 1421

Gebühr für Unterschriftsbeglaubigung eidesstattlicher Versic

Hallo Ihr Lieben! Eine ganz eilige Frage: Was für eine Gebühr fällt an, nach welchem §§, wenn mein Chef die Unterschrift auf einer eidesstattlichen Versicherung beglaubigt. Die eidesstattliche Versicherung haben wir entworfen. Wie gesagt, nur beglaubigt und nicht beurkundet. Für schnelle Hilfe wäre ...
von Bellachen
02.02.2009, 09:55
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Übersicht der Urkunds- und Verwahrungsgeschäfte
Antworten: 12
Zugriffe: 3214

Nein, die möglichkeit haben wir nicht.
von Bellachen
31.01.2009, 17:24
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: vorsteuerabzugsberechtigt - ja oder nein?
Antworten: 8
Zugriffe: 2701

@ NicoleH: Es geht um die Anlage der Forderungsaufstellung, da muss ich ja angeben, ob unser Mandant vorsteuerabzugsberechtigt ist oder nicht.
von Bellachen
31.01.2009, 16:55
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: vorsteuerabzugsberechtigt - ja oder nein?
Antworten: 8
Zugriffe: 2701

Ja, das Ding ist, dass wir diese Mandanten schon seit Jahren haben (auch bevor ich da war). Da wurde dann mal mit vorsteuerabzug abgerechnet und dann mal ohne. Ein volles Hin und Her. Deswegen würde es wohl sehr komisch rüberkommen, wenn ich jetzt nach Jahren nachfrage.
von Bellachen
31.01.2009, 16:50
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: vorsteuerabzugsberechtigt - ja oder nein?
Antworten: 8
Zugriffe: 2701

Ich habe Angst, dass es einen schlechten Eindruck macht, wenn ich da nachfrage.
von Bellachen
31.01.2009, 14:00
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: vorsteuerabzugsberechtigt - ja oder nein?
Antworten: 8
Zugriffe: 2701

vorsteuerabzugsberechtigt - ja oder nein?

Hallo Ihr Lieben! Ich habe mal Fragen zur Vorsteuerabzugsberechtigung, da ich Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten soll: Ist der Inhaber eine Fahrschule vorsteuerabzugsberechtigt, wenn er eine Forderung gegen einen Fahrschüler geltend macht? Ist ein Dipl.-Ing. vorsteuerabzugsberechtigt, wenn er e...
von Bellachen
31.01.2009, 11:49
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Übersicht der Urkunds- und Verwahrungsgeschäfte
Antworten: 12
Zugriffe: 3214

Dankeschön für die Hilfe und ein schönes und erholsames Wochenende!
von Bellachen
31.01.2009, 11:31
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wer ist auch alleine mit seinem Chef in einer Kanzlei und ..
Antworten: 14
Zugriffe: 3098

Ich bin freiwillig gekommen, nachdem mein Chef gefragt hat, ob ich denn "abrufbereit" wäre. Ich hatte auch angst, dass irgendwas schief läuft. Manchmal habe ich aber auch echt keine Lust mehr, alles selbst zu machen. Selbst den ganzen Steuerkram musste ich mir selbst beibringen. Manchmal h...