Die Suche ergab 82 Treffer

von Bellachen
21.02.2009, 21:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwei PfÜB´s in einer Sache
Antworten: 18
Zugriffe: 1828

Werd ich dann wohl machen. Zum Glück war es eine Anordnung vom Chef, die auch in der Akte vermerkt wurde...Puh... Vielen Dank für Eure Hilfe.
von Bellachen
21.02.2009, 21:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwei PfÜB´s in einer Sache
Antworten: 18
Zugriffe: 1828

Es ist ja jetzt so, dass wir an zweiter Rangstelle und an dritter Rangstelle mit der gleichen Forderung stehen. Vom Gericht kamen jetzt Beschlüsse, dass die Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse eingestellt werden sollen, da auf dem Konto eh nur soziale Gelder eingehen, die nicht gepfändet werden kö...
von Bellachen
21.02.2009, 21:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwei PfÜB´s in einer Sache
Antworten: 18
Zugriffe: 1828

Der PfÜB lautete über den gleichen Titel wie der erste.

Also muss ich jetzt dem Gericht bzw. der Bank mitteilen, dass er ruhen soll?
von Bellachen
21.02.2009, 21:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwei PfÜB´s in einer Sache
Antworten: 18
Zugriffe: 1828

Zwei PfÜB´s in einer Sache

Guten Abend Ihr Lieben! Wir haben einen Titel gegen unsere eigene Mandantin erworben, weil sie unsere Gebührenrechnung nicht begleichen konnte. Den Titel haben wir dann auch erwirkt und dann einen PfÜB beantragt (DS Bank, wo die Mandantin ihr Konto hat). Das Konto wurde gesperrt und die Mandantin fi...
von Bellachen
20.02.2009, 09:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung einstweilige Anordnung
Antworten: 3
Zugriffe: 757

Nach Nr. 3100?
von Bellachen
20.02.2009, 09:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung einstweilige Anordnung
Antworten: 3
Zugriffe: 757

Abrechnung einstweilige Anordnung

Hallo Ihr Lieben! Ich brauche mal ganz dringend Euren Rat! Wir haben in einer Familiensache für unsere Mandantin einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung beim Gericht eingereicht. Dieser Antrag wurde zurückgewiesen. Streitwert: 900,00 €. Mein Chef meint, ich soll diese Sache jetzt abrec...
von Bellachen
05.02.2009, 10:06
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Abrechnung Handelsregisteranmeldung
Antworten: 4
Zugriffe: 1276

Dankeschön für die Hilfe!

Ich werde die 147er nicht ansetzen, da ich mir auch nicht sicher bin.
von Bellachen
05.02.2009, 09:38
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Abrechnung Handelsregisteranmeldung
Antworten: 4
Zugriffe: 1276

Bekommen wir denn für die Übermittlung an das Handelsregister eigentlich gar nichts? Habe dies zum ersten Mal gemacht und weiß es deswegen nicht.
von Bellachen
05.02.2009, 09:15
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Abrechnung Handelsregisteranmeldung
Antworten: 4
Zugriffe: 1276

Abrechnung Handelsregisteranmeldung

Guten Morgen Ihr Lieben! Eine dringende Frage habe ich mal wieder an Euch. Hier erstmal der Sachverhalt: Unser Mandant kam zu uns und mein Chef hat auf einer von einem anderen Notar vorbereiteten Handelsregisteranmeldung die Unterschrift beglaubigt. Diese Anmeldung haben wir dann an das Handelsregis...
von Bellachen
03.02.2009, 11:28
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gebühr für Unterschriftsbeglaubigung eidesstattlicher Versic
Antworten: 6
Zugriffe: 1421

Ich habe gerade mit einer Angestellten aus nem anderen Notariatsbüro telefoniert und die sagte mir, dass hier lediglich ne Gebühr nach § 38 KostO anfällt. Da es sich ja nicht um eine Beurkundung handelt.