Die Suche ergab 173 Treffer

von katinka1
20.11.2014, 13:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Freistellungsanspruch
Antworten: 4
Zugriffe: 669

Re: Freistellungsanspruch

Achso, Urteil lag schon vor. Ok :wink1
von katinka1
20.11.2014, 12:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Auskunft aus dem Schuldnerregister - alte EV - Kosten?
Antworten: 5
Zugriffe: 996

Re: Auskunft aus dem Schuldnerregister - alte EV - Kosten?

Also DAS hab ich ja noch nie gehört!... Ist ja eine Frechheit! :evil: Für eine "alte" Auskunft aus der Schuldnerkartei (Anfrage beim Amtsgericht) mussten wir noch nie etwas bezahlen. Auskünfte beim Insolvenzgericht holen wir - wenn online nichts feststellbar - telefonisch ein :pfeif oder l...
von katinka1
20.11.2014, 12:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Freistellungsanspruch
Antworten: 4
Zugriffe: 669

Re: Freistellungsanspruch

Hm... also ich würde sagen, der Freistellungsanspruch muss eingeklagt werden... :?:
Aber sicher bin ich mir da jetzt nicht.
Woraus ergibt sich die Verpflichtung des Schuldners?
von katinka1
20.11.2014, 12:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsräumung gegen 2 Schuldner
Antworten: 7
Zugriffe: 1818

Re: Zwangsräumung gegen 2 Schuldner

Falls nicht bekannt: es fallen auch die Anwaltsgebühren 2 mal an, da 2 Schuldner (auch wenn die Beauftragung in einem Auftrag erfolgt). Beim Räumungsauftrag gibt es 2 Möglichkeiten: 1. ganz "normalen" Räumungsauftrag (der Gerichtsvollzieher bestellt Spedition, Schlosser und ist für die Räu...
von katinka1
18.08.2014, 12:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner erleidet Arbeitsunfall - welche Bezüge pfänden?
Antworten: 0
Zugriffe: 424

Schuldner erleidet Arbeitsunfall - welche Bezüge pfänden?

Hallo an alle, der Schuldner hat einen Arbeitsunfall erlitten. Die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber hat geendet, so dass meine Lohnpfändung nicht mehr greift. Angeblich wird der Schuldner auch in absehbarer Zeit nicht mehr arbeiten können - falls überhaupt nochmals. Welche Pfändungen veranlasst...
von katinka1
18.08.2014, 11:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensauskunft
Antworten: 9
Zugriffe: 1588

Re: Vermögensauskunft

M. E. greift hier die 2-Jahresfrist - so habe ich das auf einem Seminar zumindest gelernt (§ 802 d ZPO u. § 284 AO).

Leider gibt es hier in unserem AG-Bezirk noch keine Rechtsprechung. Ich habe jetzt aktuell aber 2 Fälle - und probiere es einfach aus :wink:
von katinka1
04.07.2014, 11:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Praxis
Antworten: 274
Zugriffe: 90507

Re: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Prax

Hallo an alle,

es war ja schon öfters im Gespräch, aber jetzt soll er angeblich in den nächsten Wochen wirklich kommen: der verbindliche, einheitliche Vollstreckungsauftrag.

Weiß hier schon jemand Näheres? G...e weiß davon noch nichts :wink:
von katinka1
11.06.2014, 15:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Löschungsbewilligung Gebühren?
Antworten: 5
Zugriffe: 4430

Re: Löschungsbewilligung Gebühren?

Ich aktualisiere mal die Fundstellen: RVG Gerold/Schmidt, 21. Auflage, 3309 VV Rn. 27 und 281 Sofern der Schuldner die Forderung vollständig gezahlt hat und die Löschung der Sicherungshypothek deshalb erfolgt, sind die Gebühren m. E. von Mandant zu tragen. Es handelt sich bei diesen Gebühren um kein...
von katinka1
23.05.2014, 11:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigungsgebühr für Zahlungsvereinbarung
Antworten: 44
Zugriffe: 20855

Re: Einigungsgebühr für Zahlungsvereinbarung

Hier noch einmal klarstellend: Wird die Zahlungsvereinbarung vor einer Titulierung abgeschlossen, beträgt der Gegenstandswert für die Einigungsgebühr 20 % der Hauptforderung; Zinsen und Kosten bleiben unberücksichtigt (Gerold/Schmidt, 21. Auflage, § 31 b RVG, Rn. 2). Liegt ein Titel bereits vor , si...