Die Suche ergab 357 Treffer

von Kaltforelle
12.10.2010, 14:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Muster Ratenzahlungsvereinbarung
Antworten: 22
Zugriffe: 49587

Re: Muster Ratenzahlungsvereinbarung

Nein Pepples, bitte schau 288 BGB. Du brauchst nichts zu vereinbaren oder titulieren, sondern nur im Vorfeld gründlich arbeiten. Ich denke, das hat die Versicherung getan (286 BGB). Geldschuld und Verbraucher, d.h. 5 Prozentpunkte über Basiszins. an Verzugszinsen, ggf. bei Nachweis mehr. ReginaA, du...
von Kaltforelle
12.10.2010, 13:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellungsmangel beim Pfüb?
Antworten: 19
Zugriffe: 3118

Re: Zustellungsmangel beim Pfüb?

Bitte Susi, was hat die ZV hier beim Pfüb zu suchen?

BITTE VERSCHIEBEN !
von Kaltforelle
12.10.2010, 13:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Probleme mit der Drittschuldnerin (Bank)
Antworten: 7
Zugriffe: 693

Re: Probleme mit der Drittschuldnerin (Bank)

Wahrscheinlich die Bank, die von einer anderen geschluckt wurde mit gemeinsamer Pfändungsstelle in Berlin. Die haben mir doch tatsächlich - nachdem ich bereits 2 (!!) erfolgreiche Kontenpfändungen genau da und für den gleichen Schuldner und beim gleichen Konto ausgebracht hatte - beim 3. Mal mitgete...
von Kaltforelle
12.10.2010, 13:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Muster Ratenzahlungsvereinbarung
Antworten: 22
Zugriffe: 49587

Re: Muster Ratenzahlungsvereinbarung

Sheila: ja, genauso was.
Verpflichtung zur Erbringung von Raten.

ABER KANN DIESE AUCH VOM RA DES GEGNERS UNTERZEICHNET WERDEN?
von Kaltforelle
12.10.2010, 09:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Muster Ratenzahlungsvereinbarung
Antworten: 22
Zugriffe: 49587

Re: Muster Ratenzahlungsvereinbarung

guten Morgen
Hat jemand schon einmal gesehen, dass der RA des Schuldners eine solche Vereinbarung unterzeichnet?
von Kaltforelle
11.10.2010, 10:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kann Forderung noch angemeldet werden?
Antworten: 12
Zugriffe: 1560

Re: Kann Forderung noch angemeldet werden?

Deine Forderung stammt nicht aus der Zeit vor Eröffnung des Insoverfahrens, also bist du schon alleine aus diesem Grund kein Insolvenzgläubiger und kannst 1. deine Forderung in diesem Insolvenzverfahren nicht anmelden. 2. keinen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen (vgl. hierzu § 296...
von Kaltforelle
06.10.2010, 15:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverwalter namentlich in Rechnungsanschrift
Antworten: 38
Zugriffe: 9355

Re: Insolvenzverwalter namentlich in Rechnungsanschrift

Na, bevor was schief läuft, dann lass die Rechnungen doch so ...
von Kaltforelle
06.10.2010, 15:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Löschungsbewilligung erteilen, aber wie???
Antworten: 1
Zugriffe: 2191

Re: Löschungsbewilligung erteilen, aber wie???

Es muss eine notarielle Löschungsbewilligung erstellt werden: "Ich ... (Gläubiger) ... bewillige die Löschung des Rechts Abt. III Nr. ... im Grundbuch vom .... Ich ... (Eigentümer) ... stimme der Löschung zu beantrage die Löschung des Rechts." Einfach auf ein Blanko-Blatt und ab mit dem Gl...
von Kaltforelle
06.10.2010, 15:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverwalter namentlich in Rechnungsanschrift
Antworten: 38
Zugriffe: 9355

Re: Insolvenzverwalter namentlich in Rechnungsanschrift

Ne, steht nirgends. Diese Fälle habe ich auch oft. Aber die Datensätze werden dann halt so umgeschrieben, dass der Insoverwalter namentlich im Adressfeld auftaucht, wie: Firma XY i.I. Insoverwalter Z Musterstr. Musterort Da der Insoverwalter die Aufträge ja vorab genehmigen muss, finde ich das auch ...
von Kaltforelle
06.10.2010, 15:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Vergleich
Antworten: 6
Zugriffe: 1072

Re: Vollstreckung aus Vergleich

Erst vollstreckbare Ausfertigung einholen = Stempel des Gerichts, Vollstreckungsklausel

Dann Zustellung von Anwalt zu Anwalt
(Wenn Gegenseite nicht durch Anwalt vertreten ist, Zustellung durch GV)

Dann Vollstreckung