Die Suche ergab 79 Treffer

von inaD38
19.03.2009, 10:13
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Aktenregister läßt sich nicht normal ausdrucken
Antworten: 8
Zugriffe: 2037

Ok. Quäl dich nicht weiter. Ich ruf unsere Computerfirma an. Wäre ja nur möglich gewesen, daß es an der Version liegt. Es ist aber auch zum piepen, nach jeder Pflegelieferung geht was anderes nicht mehr.
von inaD38
19.03.2009, 10:09
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Aktenregister läßt sich nicht normal ausdrucken
Antworten: 8
Zugriffe: 2037

Ja hab ich, das hatte ich vorher schon. Es ist allein von Aussehen her so, daß man das schon als Liste nehmen könnte, nur halt nichts mehr eintragen. Muß ich eventuell bei den Druckereinstellungen was ändern? In den Grundeinstellungen wühle ich schon die ganze Zeit.
von inaD38
19.03.2009, 09:58
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Aktenregister läßt sich nicht normal ausdrucken
Antworten: 8
Zugriffe: 2037

Ist vielleicht auch doof zu beschreiben.

Also vielleicht muß ich auch nur in den Einstellungen was ändern, weiß aber nicht wie. Ich hatte das immer in tabellarischer Form und nun ist es nacheinander aufgelistet, mit wenig Platz.

"Klingt blöd, ist aber so."
von inaD38
19.03.2009, 09:48
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Aktenregister läßt sich nicht normal ausdrucken
Antworten: 8
Zugriffe: 2037

ich druck die direkt
von inaD38
19.03.2009, 09:12
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Aktenregister läßt sich nicht normal ausdrucken
Antworten: 8
Zugriffe: 2037

Aktenregister läßt sich nicht normal ausdrucken

Hallo, ihr Lieben, ich habe mir hier immer das Aktenregister ausgedruckt und in einem Ordner gesammelt, um einen Überblick außerhalb des Computers zu haben und archivierte Akten "auszustempeln". Der druckt das seit neuestem nicht mehr richtig. Wir haben Version 2c.09. Kann mir jemand wegen...
von inaD38
17.03.2009, 18:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zuweisung Ehewohnung, Vollstreckung
Antworten: 5
Zugriffe: 1090

Hallo, ebe, noch kein Feierabend in Sicht? Wenn Zuweisung der Wohnung, so muß die doch auch die Schlüssel herausgeben. Wie will man denn sonst die Wohnung in Besitz nehmen. Hab da Lektüre gefunden, obwohl ich mir auch nicht so sicher bin, obs das sein kann. http://www.springerlink.com/content/x34366...
von inaD38
17.03.2009, 16:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zuweisung Ehewohnung, Vollstreckung
Antworten: 5
Zugriffe: 1090

Hallo, ebe,
muß da nicht der Beschluß durch den GV zugestellt werden und der kann dann die weitere Vollstreckung durchführen? Oder seh ich das jetzt falsch?

LG Dani
von inaD38
12.03.2009, 15:52
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: EMA in Östereich
Antworten: 10
Zugriffe: 2015

Hallo, strendy,
würde ich auch so machen oder eben über Internet ermitteln, ob man vielleicht auch eine EMA per e-Mail versenden kann. Antwort hatten wir auf jeden Fall. Kostenrechnung kam dann extra.

LG inaD38
von inaD38
11.03.2009, 12:53
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Zustellung Beschluß Einstweilige Verfügung in GB/London
Antworten: 3
Zugriffe: 1019

Danke, Maximum. Die Firma sind Deutsche, haben ein Büro in Frankfurt/M und eins eben in London. Wir haben an beide Büros zugestellt. Hoffe das geht jetzt in Ordnung.

Das mit der Gerichtshilfe werde ich das nächste Mal auch in Erwägung ziehen.

LG
von inaD38
11.03.2009, 10:24
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Zustellung Beschluß Einstweilige Verfügung in GB/London
Antworten: 3
Zugriffe: 1019

Also ich bins nochmal. Guten Morgen an alle.

Wir sind nun soweit, daß der Gegenseite die Beschlußausfertigung der Einstweiligen Verfügung per internationalem Einschreiben/Rückschein direkt zugestellt wird mit separatem Empfangsbekenntnis.

Hoffe das geht so klar.

LG