Die Suche ergab 60 Treffer

von Sprinterin
27.07.2011, 10:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV einstweilige Verfügung mit Besitzeinräumung
Antworten: 1
Zugriffe: 823

ZV einstweilige Verfügung mit Besitzeinräumung

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Haben eine einstweilige Verfügung bekommen (wir vertreten Anstragssteller), dass der Antragsgegner dem AS wieder den Besitz einräumen soll, insbesondere durch Aushändigung von Schlüsseln. Für den Fall, dass der AG sich weigert, ist der GV ermächtigt, die zur Du...
von Sprinterin
26.07.2011, 18:24
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vertretbare Handlung!!! Muster für einen Antrag nach § 888 Z
Antworten: 5
Zugriffe: 20236

Re: Vertretbare Handlung!!! Muster für einen Antrag nach § 8

Titel, Klausel, Zustellung :-)

Und wie mache ich das mit dem Zwangsgeld vom Gericht? Muss ich das beantragen (wird beantragt, das Zwangsgeld festzusetzen)?
Peinlich, peinlich, hatte das aber noch nie .... :-/
von Sprinterin
26.07.2011, 13:55
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vertretbare Handlung!!! Muster für einen Antrag nach § 888 Z
Antworten: 5
Zugriffe: 20236

Re: Vertretbare Handlung!!! Muster für einen Antrag nach § 8

Hallo Ihr Lieben, habe heute einen Beschluss vom AG bekommn, nachdem unserem einstweiligen Verfügungsantrag stattgegeben wurde. Dieser Beschluss ist jedoch noch nicht vollstreckbar (keine vollstreckbare Ausfertigung). Der Antragsgegner hat jedoch unserem Antrag bisher nicht Folge geleistet, sodass j...
von Sprinterin
20.05.2011, 15:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsverwaltung, neue Gebühren anmelden
Antworten: 7
Zugriffe: 657

Re: Zwangsverwaltung, neue Gebühren anmelden

Erst einmal danke, aber sorry, ich verstehe den Antrag nicht ganz. Unser Mandant ist jetzt Schuldner und hat eine Wohnung beim Drittschuldner. Diese steht unter Zwangsverwaltung. Muss der Antrag jetzt lauten? In der Zwangsvollstreckungssache eigene./.Schuldner oder In der Zwangsverwaltungssache: geg...
von Sprinterin
20.05.2011, 13:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsverwaltung, neue Gebühren anmelden
Antworten: 7
Zugriffe: 657

Re: Zwangsverwaltung, neue Gebühren anmelden

Super, danke. Habt ihr dafür vielleicht auch ein Muster?
von Sprinterin
20.05.2011, 12:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsverwaltung, neue Gebühren anmelden
Antworten: 7
Zugriffe: 657

Zwangsverwaltung, neue Gebühren anmelden

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage: Wir hatten eine ZV laufen gegen den eigenen Mandanten, der Gerichtsvollzieher teilte uns sodann mit, dass er eine Vorpfändung eingeleitet hat wegen Mietkaution, Mietsicherheiten usw.. Habe dann auch sofort einen PfÜb rausgehauen. Jetzt kam die Drittschuldnererk...
von Sprinterin
10.05.2011, 16:03
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Abrechnung Nebenklage bei gewährter Prozesskostenhilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 6588

Re: Abrechnung Nebenklage bei gewährter Prozesskostenhilfe

Hallo Ihr Lieben,
ich habe das gleiche in grün. Meine Frage: Kann ich gleichzeitig die PKH abrechnen und dann noch einen KFB in Höhe der Differenz beantragen? Oder geht nur eines von beiden?
Vielen Dank schon mal
von Sprinterin
17.03.2011, 15:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Antrag abgelehnt: Gebühren für Gegenanwalt?
Antworten: 22
Zugriffe: 33807

Re: PKH-Antrag abgelehnt: Gebühren für Gegenanwalt?

ja genrell hätte ich auch gedacht, dass es keinen Erstattungsanspruch gibt, mich hat nur der Beschluss vom AG etwas irritiert, weil sie was mit Kosten geschrieben haben, was ich vorher bei denen so noch nicht gesehen habe :)

:thx , jetzt hab ichs kappiert!
von Sprinterin
17.03.2011, 14:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Antrag abgelehnt: Gebühren für Gegenanwalt?
Antworten: 22
Zugriffe: 33807

Re: PKH-Antrag abgelehnt: Gebühren für Gegenanwalt?

Hallo, wir haben einen ähnlichen Fall, hier gab es aber einen Beschluss : Die Entscheidung ergeht gebührenfrei. Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet. Heißt das im Umkehrschluss: Wir haben Anspruch auf Erstattung der gerichtlichen Kosten? 3100 oder 3335? Die Klage wurde von der Antragsstel...
von Sprinterin
10.03.2011, 12:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Finanzgericht
Antworten: 7
Zugriffe: 942

Re: Kostenfestsetzung Finanzgericht

ok, vielen lieben Dank :)