Die Suche ergab 21 Treffer

von Sunny1608
02.05.2010, 18:24
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PKH im Mahnverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 1144

Re: PKH im Mahnverfahren

Soviel ich weiß, ist es im Mahnverfahren nicht mehr möglich, weil für die Erstellung eines Mahnbescheides nicht zwingend mehr ein Anwalt erforderlich ist, da es im Gericht auch extra dafür Beratungstellen gibt. Aus dem Grund wird PKH nicht mehr für MB bewilligt. Und im Nachhinein ist es meistens eh ...
von Sunny1608
02.05.2010, 18:22
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Nora-Probleme bei der Gebührenvorbelegung
Antworten: 2
Zugriffe: 642

Re: Nora-Probleme bei der Gebührenvorbelegung

Hey das funktioniert bei Nora nicht...ich habe dann immer z. B. aus der 1,3 gebühr eine 1,6 Gebühr gemacht, damit der das richtig anrechnet und später nach Erstellung die Rechnung manuell geändert, damit die Mandanten noch durchsteigen. *g*..sonst kriegt man das nicht hin...
von Sunny1608
02.05.2010, 18:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilrücknahme des Widerspruchs
Antworten: 1
Zugriffe: 736

Re: Teilrücknahme des Widerspruchs

Also im streitigen Verfahren wird alles streitig verhandelt was im Mahnverfahren geltend gemacht wurde. sprich die hälfte der Hauptforderung, deine außergerichtlichen Gebühren in voller Höhe... für den VB bleiben die übrig gebliebenen 9.500 euro, + die VB Gebühr.. Die 1,0 Mahnbescheidsgebühr wird ja...
von Sunny1608
02.05.2010, 18:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag gem. § 825 ZPO
Antworten: 2
Zugriffe: 1188

Re: Antrag gem. § 825 ZPO

Das kannste ganz einfach formulieren, da reicht ein Satz

In der Zwangsvollstreckungssache

........ gegen ......

beantragen wir gem. § 825 ZPO zu verfahren und die Verwertung der Gegenstände solange auszusetzen, solange der Schuldner die Raten regelmäßig zahlt.
von Sunny1608
02.05.2010, 18:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rechnung an Schuldner im Insolvenzverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 664

Re: Rechnung an Schuldner im Insolvenzverfahren

Also erstmal würde ich die Rechnung an den Mandanten schicken. Entweder zahlt er oder gibt die Rechnung an den Inso-Verwalter weiter, der meldet sich dann bestimmt Aber wenn Du sichergehen willst, schickste die Rechnung an den Mandanten und ne Forderungsanmeldung an den Inso-Verwalter, dann biste au...
von Sunny1608
06.02.2010, 17:10
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Neuer Job gefällt nicht - was nun?
Antworten: 28
Zugriffe: 12438

Wollte mal mitteilen, dass ich inzwischen seit dem 1. Dezember 2009 einen neuen Job habe, wo ich jetzt wirklich sehr glücklich bin. Es ist eine ganz neue Kanzlei die aufgemacht hat. Der Chef supernett, ich als einzigste Angestellte, noch ein Azubi dazu. Alles bestens, besser hätte es nicht laufen kö...
von Sunny1608
23.10.2009, 21:41
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Neuer Job gefällt nicht - was nun?
Antworten: 28
Zugriffe: 12438

Danke für Eure Aufmunterungen....ich bin schon dabei mich überall zu bewerben, habe erstmal per Email überall Anfragen gestellt, ob irgendwo was frei wäre. Mit meiner alten Kanzlei habe ich schon gesprochen, die wissen Bescheid und hören sich auch um, im Moment kann ich dort leider nicht zurück, wei...
von Sunny1608
21.10.2009, 21:50
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Neuer Job gefällt nicht - was nun?
Antworten: 28
Zugriffe: 12438

Ja leider ist das alles so dumm zur Zeit. Ich meine alte Firma kann ich nicht zurück, meine Stelle ist schon besetzt worden... Tja heute war auch wieder richtig ätzend...in den letzten Tagen musste ich noch ne Kollegin vertreten weil die krank war....und heute durfte ich mir anhören, dass meine Arbe...
von Sunny1608
19.10.2009, 19:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Neuer Job gefällt nicht - was nun?
Antworten: 28
Zugriffe: 12438

Also mit dem Chef ist nicht zu reden. Er ist tatsächlich der Meinung, wenn man meint, es ist zu viel, soll man doch kündigen. Dass mit dem nicht helfen kommt von oberster Etage. Es werden dort andauernd Besprechungen zwischen den Anwälten gemacht und der neue Plan dann alle Mitarbeiter verteilt, dar...
von Sunny1608
11.10.2009, 15:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Neuer Job gefällt nicht - was nun?
Antworten: 28
Zugriffe: 12438

ich habe das schon gefragt, warum das so ist...aber die Angestellten meinen, dass ist so geregelt, und von oberster Etage so vorgeschrieben, weil eben jeder sein eigenes Gebiet hat und die dann so hingestellt werden, als könnten sie das andere nicht...ich finde das total albern und kindisch. @skugga...