Die Suche ergab 787 Treffer

von silvester
31.05.2019, 14:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachtbeschluss neuer ZV-Auftrag?
Antworten: 21
Zugriffe: 6546

Re: Nachtbeschluss neuer ZV-Auftrag?

Der vom Richter erlassene "Nachtbeschluß" ( § 758a IV ZPO) ermöglicht es dem Gerichtsvollzieher die Wohnung zur Nachtzeit zu öffnen und zu durchsuchen. Das LG Verden, Beschluss vom 19. Februar 2015 – 6 T 35/15 –, juris; DGVZ 2015, 169 sagt es etwas anders: Voraussetzung für die Vollstrecku...
von silvester
30.05.2019, 18:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Einzug Kosten & Gebühren
Antworten: 22
Zugriffe: 3369

Re: Einzug Kosten & Gebühren

Dem GV war sicher bekannt, dass er Leistungen des Schuldners nicht ablehnen darf. Allerdings hat er damit den Auftrag des Gläubigers nicht erledigt. Dumm gelaufen für den Gläubiger.
von silvester
30.05.2019, 13:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Einzug Kosten & Gebühren
Antworten: 22
Zugriffe: 3369

Re: Einzug Kosten & Gebühren

Die Rechnung des GV kann ich nicht nachvollziehen. Der Schuldner hat wohl eine Teilleistung erbracht. Warum er aber dann vom Gläubiger noch seine Kosten erheben will erschließt sich mir nicht. Mit der Erbringung der Teilleistung ist der Auftrag allerdings nicht erledigt. Der GV hätte die VA abnehmen...
von silvester
18.05.2019, 08:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachtbeschluss neuer ZV-Auftrag?
Antworten: 21
Zugriffe: 6546

Re: Nachtbeschluss neuer ZV-Auftrag?

Kommt der Schuldner seiner Pflicht zur Abgabe der Vermögensauskunft nicht nach, so darf der Gerichtsvollzieher nach § 802l ZPO die Drittauskünfte einholen. Die Wertgrenze i ist weggefallen, allerdings besteht die Grenze noch in § 74a SGB X, d.h. der Rentenversicherungsträger darf den zulässigen Ausk...
von silvester
13.05.2019, 19:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachtbeschluss neuer ZV-Auftrag?
Antworten: 21
Zugriffe: 6546

Re: Nachtbeschluss neuer ZV-Auftrag?

Nun ja, was soll ein Nachtbeschluss; wenn der Schuldner die Wohnung nicht öffnet, soll da der GV wieder gehen? Der Schuldner wird schwer beeindruckt sein.
von silvester
12.04.2019, 15:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung des GV weicht von unserer ab
Antworten: 15
Zugriffe: 3348

Re: Forderung des GV weicht von unserer ab

Mir scheint, dass es zu diesem unsäglichen Problem gekommen ist, weil der GV § 80 (1) GVGA nicht beachtet hat. Kommt er bei der Überprüfung der Forderungsaufstellung zu einem anderen Ergebnis, so hat er den Gläubiger zu unterrichten. Damit können etwaige Differenzen ausgeräumt werden - und zwar bevo...
von silvester
11.04.2019, 13:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensauskunft
Antworten: 7
Zugriffe: 985

Re: Vermögensauskunft

Ein Antrag auf Abnahme der Vermögensauskunft ist ausreichend.
von silvester
09.04.2019, 16:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: VA-Abnahme unter Privatadresse GF bei einer GmbH
Antworten: 10
Zugriffe: 9823

Re: VA-Abnahme unter Privatadresse GF bei einer GmbH

Die Zwangsvollstreckung erfolgt am Sitz der UG. Die Zuständigkeit für das Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft gegen eine juristische Person bestimmt sich nach dem im Handelsregister eingetragenen Sitz der Schuldnerin. Der für den Sitz der UG zuständige Gerichtsvollzieher ersucht den Gerichts...
von silvester
07.04.2019, 14:06
Forum: Rsprg. Zwangsvollstreckung, Insolvenz etc.
Thema: Gerichtsvollzieherformularverordnung
Antworten: 3
Zugriffe: 3531

Re: Gerichtsvollzieherformularverordnung

Hat der Gläubiger darin im Modul F eine Zahlungsvereinbarung ausgeschlossen, so wird das Ermessen des Gerichtsvollziehers, der aus eigener Kompetenz heraus lediglich Zahlungs-vereinbarungen nach § 802b Abs. 2 ZPO, jedoch keine materiell-rechtlichen Vereinbarungen, mit dem Schuldner treffen kann, dah...
von silvester
20.03.2019, 13:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachtbeschluss neuer ZV-Auftrag?
Antworten: 21
Zugriffe: 6546

Re: Nachtbeschluss neuer ZV-Auftrag?

Es ist kein neuer Auftrag. Vollstreckungsunterlagen mit Nachtbeschluss an den GV und Fortsetzung des Verfahrens beantragen.