Die Suche ergab 782 Treffer

von tine001
03.11.2009, 11:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren einstweiliges Anordnungsverfahren vor dem SozG
Antworten: 4
Zugriffe: 757

ok, aber ich rechne in dem fall nur eine VG ab, richtig?
von tine001
03.11.2009, 11:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren einstweiliges Anordnungsverfahren vor dem SozG
Antworten: 4
Zugriffe: 757

Ge hat Teilanerkenntnis abgegeben und wir haben angenommen

naja Drittelgebühr = Mindestbetrag+Höchstbetrag / 3.

ansonsten wird ja immer die Mittelgebühr gnommen und da wusste ich jetzt nicht genau
von tine001
03.11.2009, 11:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren einstweiliges Anordnungsverfahren vor dem SozG
Antworten: 4
Zugriffe: 757

Gebühren einstweiliges Anordnungsverfahren vor dem SozG

Hallo, wir haben eine e.A. ans Gericht geschickt, haben dafür auch PKH erhalten. Ge hat Bescheid erlassen. Wir haben Rechtsstreit für erledigt erklärt und Teilanerkenntnis von GE bezügl. der Kosten (50/50) angenommen. würde jetzt ne Verfahrensgebühr (50%) mit dem Gericht und Verfahrensgebühr (50%) m...
von tine001
28.10.2009, 14:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erstattung an die RS
Antworten: 3
Zugriffe: 774

Erstattung an die RS

Hallo, also die RS hat unsere Kosten für die Berufung gezahlt ohne Fahrtkosten, da sie diese nicht trägt, die hat unser Mandant uns gezahlt Wir haben dann KFA ans Gericht gemacht inkl. Fahrtkosten. Gericht hat alles festgesetzt und GE hat bezahlt nebst Zinsen seit dem..... Blöde Frage bekommt die Rs...
von tine001
27.10.2009, 13:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Allgemeine Frage Gebührenteilung
Antworten: 11
Zugriffe: 2418

oh man eine kleine Frage kann schon viel aufwirbeln.
Ist schon toll dieses Phänomen, dass alle Gebühren teilen, aber irgendwie doch jeder was anderes drunter versteht.
Werde in Zukunft auch immer wieder alle Gebühren, die entstanden sind, teilen.
von tine001
26.10.2009, 13:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Allgemeine Frage Gebührenteilung
Antworten: 11
Zugriffe: 2418

alles klar, wenn e.A und Hauptsache in einem Termin verhandelt werden und ne Umgangsvereinbarung geschlossen wird, bekomm ich da für beides die Terminsgebühr + Einigungsgebühr?
von tine001
26.10.2009, 13:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Allgemeine Frage Gebührenteilung
Antworten: 11
Zugriffe: 2418

die gebührenteilung aller erstattungsfähigen Gebühren.......... wurde vereinbart. wäre das aber so schlimm, wenn ich jetzt halt nur gegenüber dem Mandanten die gebühren des HBV abrechne (e.a. + hauptsache) und dem KA den betrag seiner Rechnung überweise? Hatte das in lezter Zeit so oft, dass die nur...
von tine001
26.10.2009, 12:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Allgemeine Frage Gebührenteilung
Antworten: 11
Zugriffe: 2418

Allgemeine Frage Gebührenteilung

hallo, ihr habt gebührenteilung mit ka (in Untervollmacht) vereinbart. Normalerweise rechne ich ja Gebühren Hauptvollmächtigten + Gebühren Terminsvertreter ab. Zumindest versuch ich das immer, wenn ich mit der RS abrechne oder Kostenfestsetzung beantrage. Nun ist es aber so, dass unser Mdt selber be...
von tine001
26.10.2009, 11:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: FamR, eilt ein bisschen :)
Antworten: 3
Zugriffe: 677

also ist es schon so, dass insgesamt für uns eine 1,3 e.A und eine 1,3 für die Hauptsache und für den KA im e.A eine 0,65 +1,2 + 1,0 und für die Hauptsache auch eine 0,65+1,2+1,0 und dann wird alles geteilt.......
Richtig?
Tine
von tine001
26.10.2009, 11:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: FamR, eilt ein bisschen :)
Antworten: 3
Zugriffe: 677

FamR, eilt ein bisschen :)

Hallo, ich habe ein Problem mit 2 Fragen. :) Ich schilder mal kurz den Sachverhalt. Wir haben Antrag Umgang gestellt mit Zusatz, dass auch im Wege einer e.A. entschieden werden soll. Wir haben KA beauftragt mit Gebührenteilungsvereinbarung aller erstattungsfähigen Gebühren. Es fand ein GT statt, es ...