Die Suche ergab 35 Treffer

von schneideris
14.11.2007, 13:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erstattung Reisekosten von der Staatskasse in Strafsachen
Antworten: 3
Zugriffe: 2068

Hi, vielleicht findest du was in www.burhoff.de
Hat das Gericht nicht mitgeteilt, warum die Fahrtkosten u.a. nicht notwendig gewesen sein sollen? Viel Glück
von schneideris
14.11.2007, 13:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abgleich zwischen 2300 u. 3305 und Anrechnung 3305 auf 3100
Antworten: 11
Zugriffe: 7815

Abgleich zwischen 2300 u. 3305 und Anrechnung 3305 auf 3100

Wenn das keine Prüfungsaufgabe ist..... Hallo, wir haben hier ein Mandat, welches ich in Kürze so schildere: außerger.Mahnschreiben über 652,00 EUR Mahnbescheid über 652,00 EUR Gegner hat Widerspruch eingelegt und Raten bezahlt. Anspruchsbegründung über 202,00 EUR restl. Gegner hat als Erwiderung Wi...
von schneideris
17.09.2007, 13:20
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 4100 Gebühr in Strafsachen
Antworten: 44
Zugriffe: 5181

HI, die Grundgebühr entsteht für die erstmalige Einarbeitung in den Rechtsfall. Also, z.B. Mandatserteilung, Besprechung (hilfreich ist das Buch von Enders, RVG für Anfänger :lol: ). Viele Grüße schneideris
von schneideris
27.07.2007, 10:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenrechtfrage
Antworten: 22
Zugriffe: 1990

Kostenrechtfrage

Enders, 13. Auflage sagt jedoch unter Rd.Nr. 1023 ff.: wenn kein Klageauftrag vorgelegen hat, kann man die Geschäftsgebühr erhöhen, da erweiterter Umfang der Angelegenheit durch Besprechung war... 8)
von schneideris
13.06.2006, 15:13
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Beschluss "ZV wird einstweilen eingestellt" Rechts
Antworten: 1
Zugriffe: 1096

Hi, da das durch Beschluß eingestellt wurde, kann man sofortige Beschwerde (§§ 567, 569, 769, 793 ZPO u.a.) dagegen einlegen. Gut Schwitz
von schneideris
12.06.2006, 10:23
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: RA-Gebühren bei VB gegen Gesamtschuldner?
Antworten: 3
Zugriffe: 3856

Hi, RA-Gebühr wird nur einmal gebucht (vorausgesetzt, Auftraggeber ist eine Person!) Wenn jedoch später einzeln gegen die Schuldner vollstreckt wird, kann man Sie bei Schuldner 1 oder/und Schuldner 2 mit in Ansatz bringen. Vielleich ergänzt ja noch jemand meine Kommentierung. lg :)
von schneideris
12.06.2006, 10:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfe in Strafsachen! Bitte um Hülfääääää!
Antworten: 1
Zugriffe: 4330

Beratungshilfe in Strafsachen

Tach auch. etwas spät, aber nie zu spät. In Strafsachen kann man nur eine Beratungsgebühr von 30,00 EUR netto ohne Pauschale zzgl. MWSt. abrechnen und vom Mandanten 10,00 EUR als Eigenleistung verlangen. Sonst hätte man für Strafverfahren die "Beiordnung" "Pflichtverteidigung" be...
von schneideris
22.10.2005, 15:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafrechtliches Mandat abrechnen
Antworten: 17
Zugriffe: 3617

Hallo Katja, stimme uneingeschränkt zu. Habe auch noch mal mit der Sachbearbeiterin gesprochen und sie gefragt, ob solche merkwürdigen Abrechnungsverfahren in deren AGBs stehen. Dann bemerkte sie, daß ich ja gar nicht im Vorverfahren zwei Verfahren und tatsächlich nur EIN Verfahren zur richtigen Sch...
von schneideris
20.10.2005, 17:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafrechtliches Mandat abrechnen
Antworten: 17
Zugriffe: 3617

Hallo Katja, vielen Dank für deine Antwort. Genau das habe ich mehrmals der Sachbearbeiterin mitgeteilt und heute Nachmittag wieder. Und als ich sagte, wo die Berechtigung für solch Vorgehen bei ihnen stehen würde sagte sie: "Bei mir geht so langsamt der Knoten auf. Ich schaue mir die Sache noc...
von schneideris
20.10.2005, 13:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: (Erst-) Beratung: Wer ist Verbraucher?
Antworten: 1
Zugriffe: 2719

Hallo QueenMum, hier kommt es wohl drauf an, ob der Arbeitnehmer für sich oder im Auftrag der Arbeitgebers letztendlich handelt.... Ich stimme zu, wenn man so früh wie möglich die Mandantschaft (sowieso in der Regel für alle Mandate) auf die bevorstehenden Kosten hinweist. Viele Grüße schneideris :w...