Die Suche ergab 1268 Treffer

von Randfichte72
22.04.2009, 21:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenrechnung - Während des verfahrens weiter Forderung
Antworten: 5
Zugriffe: 616

Ich würde den Mahnbescheid nach dem alten GW abrechnen, 1,0 Gebühr. Und dann 1,3 Verfahrensgebühr und 1,2 Terminsgebühr nach dem erhöhten Wert 1.450,00. Anrechnung erfolgt ja dann nur in Höhe des Wertes von 890,00 €.

Auslagen und MwSt. usw. ist klar.
von Randfichte72
22.04.2009, 15:56
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Phantasy Forderungskonto
Antworten: 3
Zugriffe: 1504

Ich kann Dir leider auch nicht weiterhelfen, wir haben auch Phantasy, nutzen das Forderungskonto aber auch nur für die ZV. Würde Dir auch die Hotline von Phantasy empfehlen. Tut mir leid.
von Randfichte72
21.04.2009, 19:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 6
Zugriffe: 1048

Ich sehe das genauso wie butterflybabe. Zustellung an den DS.
von Randfichte72
15.04.2009, 21:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB Sicherheitsleistung Auszahlung
Antworten: 5
Zugriffe: 1260

Ok, danke. Dann mache ich das so. Werde morgen mal an die Hinterlegungsstelle schreiben, damit die auch unsere Bankverbindung haben und auszahlen können. Wegen der streitigen Zinsen hat meine Kollegin (fast Rechtsfachwirtin - freu....) schon entspr. Stellungnahme an GA übersandt. Jetzt ist sie paar ...
von Randfichte72
15.04.2009, 21:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Lohnpfändung - Geschäftsführer verdient angeblich € 1.000,00
Antworten: 10
Zugriffe: 1476

Nach Angabe des Drittschuldners (Arbeitgeber) führst Du ja auf, was alles gepfändet werden soll, diesen Passus würde ich entsprechend ergänzen: gepfändet wird......... 1. 2. .... 8. Anspruch auf Herausgabe der Lohn-/Gehaltsbescheinigungen für die letzten 3 Monate in Fotokopie. So ähnlich würde ich e...
von Randfichte72
15.04.2009, 21:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB Sicherheitsleistung Auszahlung
Antworten: 5
Zugriffe: 1260

KFB Sicherheitsleistung Auszahlung

Guten Abend, heute habe ich ein Problem, vielleicht kann jemand helfen. Ich habe schon hier bei Foreno gestöbert, kann aber nichts passendes finden. Folgende Akte: Mdt. ist Beklagter. Klage wird in I. Instanz abgewiesen. Kostenfestsetzungsantrag. Festgesetzter Betrag wird mit Zinsen (bis Datum der H...
von Randfichte72
13.03.2009, 15:20
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mein 2 Cent Alptraum
Antworten: 9
Zugriffe: 1979

Also ich würde nach Variante 1 abrechnen. Und der UBV hat sich wirklich wegen der Differenz von 2 Cent beschwert ....? Sachen gibts.... . Ich würde das auf dem "kleinen Dienstweg" versuchen zu klären, sprich: Sachbearbeiterin beim UBV mal anrufen und die KR abklären. Ggf. kann man noch die...
von Randfichte72
12.03.2009, 20:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geltendmachung d. Kosten bei PKH
Antworten: 15
Zugriffe: 1652

so isses! Die Staatskasse macht dann die von ihr gezahlten Gebühren gegenüber der Gegenseite geltend, entsprechenden § der ZPO habe ich nicht parat, aber nach meiner Erinnerung ist das so. Die PKH Vergütung bekommst Du doch auf jeden Fall, wenn du den KFA gegenüber der Gegenseite machst, hast Du nic...
von Randfichte72
12.03.2009, 19:40
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Aktenanlage
Antworten: 7
Zugriffe: 2279

Na, das hängt doch von der Akte ab. Ohne nähere Informationen kann man da schlecht was sagen. Vielleicht morgen nochmal Chefin fragen. Entweder Ihr vertretet die Klägerseite oder die Beklagtenseite. Klagerwiderung ist ja dann, wenn Ihr die Beklagte vertretet an der Tagesordnung. Ansonsten ja Klage m...
von Randfichte72
12.03.2009, 18:58
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Aktenanlage
Antworten: 7
Zugriffe: 2279

Entschuldigung, verstehe ich nicht ganz, Klageverfahren in einer Sache und in derselben Sache Klageerwiderung? Geht es um eine Widerklage? Aber dann ist es doch eh ein gerichtliches Aktenzeichen und ein Verfahren?

Kannst Du das mal genauer beschreiben?