Die Suche ergab 172 Treffer

von A.J.
24.09.2010, 08:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ehescheidungsantrag Gebühren berechnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2091

Re: Ehescheidungsantrag Gebühren berechnen

Hallo liebe Liesel ich habe sie gedacht an eine Verfahrensgebühr § 13, Nr. 3100 VV RVG 1,3 Terminsgebühr § 13 Nr. 3104 RVG 1,2 Pauschale für Post und Telekommunikation 19 % Mwst. Bei der Geschäftsgebühr §§ 13, 14 Nr. 2300 VV RVG 1,3 bin ich mir nicht sicher, es wurde ein Ehevertrag im Vorfeld abgesc...
von A.J.
23.09.2010, 19:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ehescheidungsantrag Gebühren berechnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2091

Ehescheidungsantrag Gebühren berechnen

Ich soll für einen Antrag an das Gericht auf Ehescheidung die RVG Gebühren berechnen. Der Streitwert ist bereits ermittelt. Das Paar hat keine Kinder.

Wie rechnen ich denn ab und auf was muss ich achten ?

Grüße A.J.
von A.J.
23.09.2010, 19:10
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ehescheidungsantrag RVG Gebühren
Antworten: 3
Zugriffe: 588

Ehescheidungsantrag RVG Gebühren

Also wir stellen bei Gericht einen Antrag auf Ehescheidung. Es gibt keine Kinder.

Wie muss ich das denn berechnen?

Findet denn keine mündliche Verhandlung statt ? Wir haben jetzt nur einen Beschluss bekommen.

Ich verstehe gar nichts mehr.

Gruß A.J.
von A.J.
26.08.2010, 13:26
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: EGVP und Einsicht in die Insolvenzakten vom Gericht
Antworten: 2
Zugriffe: 453

EGVP und Einsicht in die Insolvenzakten vom Gericht

Weiß jemand ob man mit Hilfe von EGVP Einsicht in die vom Gericht geführten Insolvenzakten hat, ohne diese anzufordern.

Weiß jemand wie das geht.

Grüße A.J.
von A.J.
26.08.2010, 13:24
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: EGVP
Antworten: 5
Zugriffe: 1211

Re: EGVP

Danke an alle

Also ich habe herausgefunden, dass es nicht funktioniert mit den Unterordnern und wir müssen eben alles ausdrucken.

Grüße A.J.
von A.J.
21.07.2010, 19:21
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: EGVP Nachrichteneingang
Antworten: 1
Zugriffe: 786

EGVP Nachrichteneingang

Also folgendes Problem: Wenn der Datenimport über das Diskettenzeichen gemacht wurde, zieht sich dann Phantasy die eingegangenen Nachrichten Gerichtsnachrichten automatisch in die elektronischen Akten oder nicht. Wie funktioniert denn dieser Vorgang denn bei Euch? Oder muss man die Nachrichten ausdr...
von A.J.
11.07.2010, 20:01
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Schreiben ans Gericht
Antworten: 1
Zugriffe: 1096

Schreiben ans Gericht

Also ich habe folgendes Problem Ich habe eine Akte angelegt. Mdt und Gegner und nun will ich ein Schreiben ans Gericht verfassen. Wie muss ich denn dan vorgehen. Word, Standdardtexte, Briefkopf. Dann fragt er mich nach dem Empfänger. Wo muss ich denn in der Akte das Gericht anlegen, dass er sich dan...
von A.J.
09.07.2010, 08:23
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: EGVP
Antworten: 5
Zugriffe: 1211

EGVP

Hallo Ihr Wir haben im Büro das EGVP neu installiert. Folgende Frage: Die eingehenden bzw. gesendeten Nachrichten (OSCI-Nachrichten) würde ich gerne nach Mandanten sortiert ablegen. Wie muss ich denn da vorgehen. Kann ich vielleicht wie im Outlook Unterordner anlegen im Eingangs- bzw. Ausgangsordner...
von A.J.
07.05.2010, 11:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid - Gesamtschuldner
Antworten: 4
Zugriffe: 521

Re: Mahnbescheid - Gesamtschuldner

Hallo Rapunzel

ja also bezüglich des zugestellten Mahnbescheids habe ich bisher nichts bekommen und das macht mir Sorgen. Wegen des anderen Mahnbescheids habe ich die Nichtzustellungsnachricht bekommen, eine andere Adresse ist leider nicht ausfindig zu machen.

Grüße A.J.
von A.J.
07.05.2010, 08:43
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid - Gesamtschuldner
Antworten: 4
Zugriffe: 521

Mahnbescheid - Gesamtschuldner

Folgendes Problem: Ich habe ein Mahnbescheid beim Arbeitsgericht eingericht, wobei die Antragsgegner zwei Personen sind (Gesamtschuldner) jetzt konnte der MB nur einer Person zugestellt werden. Und jetzt ? Weiß jemand wie es dann weiter geht. Bekomme ich dann die Unterlagen zur Erlangung des Vollstr...