Die Suche ergab 230 Treffer

von Silke81
25.07.2008, 09:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: pfändung von anwaltshonorar
Antworten: 11
Zugriffe: 1871

Mir ist gerade noch was eingefallen: Wir wäre es denn auch mit einer Pfändung der Rechtsanwaltsversorgungsbezüge? Das ganze sieht formuliert so aus: ...... wird die angebliche Forderung des Schuldners gegen ........ (Drittschuldner) gepfändet, welche auf Zahlung des fortlaufenden Altersruhegeldes, d...
von Silke81
25.07.2008, 09:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: pfändung von anwaltshonorar
Antworten: 11
Zugriffe: 1871

Hey Tiffi, ich würde eine Pfändung von Rechtsanwaltsgebühren rausbringen. Also wie folgt formuliert: .... die angebliche Forderung des Schuldners gegen ... (Name und Anschrift des Mandanten) - Drittschuldner - auf Zahlung der gesetzlichen Gebühren und Auslagen und eines vereinbarten Honorars für die...
von Silke81
25.07.2008, 09:32
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fernstudium Rechtsassistent bei der ZAR
Antworten: 62
Zugriffe: 18540

Ob ich so ein gutes Beispiel bin, weiß ich gar nicht. Ich hab auf jeden Fall total Angst vor der Klausur, was ja eigentlich total blöd ist. Aber irgendwie hab auch ich das Gefühl, dass ich nicht richtig lerne und überhaupt nichts kann. Wobei diese Wissenfragen, die kann ich doch schon. Aber wenn es ...
von Silke81
25.07.2008, 08:47
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fernstudium Rechtsassistent bei der ZAR
Antworten: 62
Zugriffe: 18540

Hey Sandy, im Prinzip mache ich das genauso wie du. Ich lese das Kapitel durch, arbeite das danach nochmal durch und schreibe mir dann zu den Kapiteln die Karteikarten (meistens das, was in den grauen Kästchen steht) und arbeite dass dann die nächste Tage durch. Wenn ich die Karteikarten durch habe,...
von Silke81
16.07.2008, 16:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Androhung ZV
Antworten: 15
Zugriffe: 3942

Wenn wir eine ZV-Androhung machen, dann nehmen wir eine 0,3 Verfahrensgebühr nach Nr. 3309 VV RVG und auch nach dem gesamten noch offenen Restbetrag. Ich weiß natürlich nicht, wir ihr eure Ratenzahlungsvereinbarung formuliert. Bei unserer ist in der Vereinbarung immer angegeben, dass wenn der Schuld...
von Silke81
02.07.2008, 06:47
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fernstudium Rechtsassistent bei der ZAR
Antworten: 62
Zugriffe: 18540

Klar könntest du spicken, aber vom Lernerfolg bringt dir das wahrscheinlich nichts. Also, das ganze läuft so ab, dass man die Materialen zugeschickt bekommt, entweder per Online-Verfahren oder auf dem Postweg. Zu den einzelnen Kapiteln gibt es jeweils Übungsaufgaben mit entsprechenden Lösungen, die ...
von Silke81
01.07.2008, 13:59
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fernstudium Rechtsassistent bei der ZAR
Antworten: 62
Zugriffe: 18540

Hey Micky, wie weit bist du denn mit dem Lernen? Ich bin gerade noch beim Strafrecht. Aber ist echt Hammer. Ich weiß auch noch nicht, wie ich das alles neben meiner Arbeit in meinen Kopf reinkriegen soll. Im Moment lerne ich mit Hilfe von Karteikarten. Das geht so einigermaßen. Aber ich habe echt An...
von Silke81
27.06.2008, 08:14
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fernstudium Rechtsassistent bei der ZAR
Antworten: 62
Zugriffe: 18540

Hallo, viel kann ich noch nicht berichten. Ich bin ja gerade erst in der 4. Woche. Es ist aber schon anspruchsvoll und man muss schon eine gewisse Zeit wöchentlich investieren. Der erste Teil Strafrecht beläuft sich auf z. B. über 250 Seiten, die man in 2 Monaten durcharbeiten muss. Aber ich bericht...
von Silke81
26.06.2008, 13:55
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fernstudium Rechtsassistent bei der ZAR
Antworten: 62
Zugriffe: 18540

Fernstudium Rechtsassistent bei der ZAR

Hallo, ich wollte hier einfach mal nachfragen, ob noch jemand das Fernstudium bei der ZAR belegt hat. Ich bin zum 01.06.2008 mit dem Fernstudium angefangen und werde am 14.02.2009 die Abschlussprüfung machen. Ich wollte auf diesem Wege einfach mal schauen, ob man Leute kennen lernt, die das vielleic...
von Silke81
27.09.2007, 12:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung eines Vermieterpfandrechts
Antworten: 27
Zugriffe: 5054

Klar haben wir eine Geldforderung, darum geht es ja jetzt noch. Es stehen noch ungefähr 5.000,00 Euro aus, das sind rückständige Mieten aus dem seinerzeitigen Miet-/Pachtverhältnis. Ich will jetzt halt die Sachen verwerten lassen, damit ich damit die rückständigen Mieten ausgleichen kann. Die rückst...