Die Suche ergab 230 Treffer

von Silke81
12.08.2008, 14:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb - Mehrvertretungsgebühr
Antworten: 4
Zugriffe: 631

Kein Problem, kenne ich auch von mir. Manchmal hat man halt nen Brett vorm Kopf :nachdenk
von Silke81
12.08.2008, 14:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb - Mehrvertretungsgebühr
Antworten: 4
Zugriffe: 631

Du kriegst die Erhöhungsgebühr gem. Nr. 1008 für 2 Auftraggeber, zumindest, wenn auch beide Mandanten im Titel als Gläubiger auftauchen.
von Silke81
12.08.2008, 13:57
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Monierung Zinsbeträge im MB
Antworten: 12
Zugriffe: 2316

Also nochmal zum allgemeinen Verständnis: Beispielsfall: Ihr habt ne Hauptforderung von 3.000,00 €. Darüber macht ihr ein Aufforderungsschreiben. Der Schuldner zahlt daraufhin 1.000,00 €, fazit, noch 2.000,00 € offen. Den dazugehörigen Mahnbescheid füllt ihr dann wie folgt aus: Hauptforderung über d...
von Silke81
12.08.2008, 13:48
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Monierung Zinsbeträge im MB
Antworten: 12
Zugriffe: 2316

Ich kenne das Problem. Wenn bei mir ein Teil der Hauptforderung bezahlt wurde, dann kommt auch immer ne Monierung vom Gericht. Das machst du dann am Besten wie folgt: Die Zinsen, die bis zur Beantragung des MB angefallen sind, nimmst du als "Hauptforderung"in den Mahnbescheid als "Zin...
von Silke81
07.08.2008, 12:35
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA Micro - Erstellung von eigenen Kurzbriefen
Antworten: 2
Zugriffe: 1186

Oh super, es funktioniert!!!! Vielen vielen Dank!!

ha ha, jetzt werden hier erstmal Kurzbriefe erstellt, bis der Arzt kommt :thx
von Silke81
07.08.2008, 12:26
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA Micro - Erstellung von eigenen Kurzbriefen
Antworten: 2
Zugriffe: 1186

RA Micro - Erstellung von eigenen Kurzbriefen

Hallo, ich habe ein kleines Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen und ich drücke mich nicht zu kompliziert aus. Also, ich möchte über RA-Micro mit dem Button "Kurzbriefe" im Word-Dokument arbeiten. Da möchte ich selbst "Kurzbriefe" erstellen, die ich dann demnächst verwenden ka...
von Silke81
01.08.2008, 11:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ganz eilig! 2 DS in einem PÜ?
Antworten: 7
Zugriffe: 816

bei Banken mache ich es immer mit Kontonummer und dazu noch mit Bankleitzahl @findik: Die Angabe der Kontonummer würde ich weglassen, weil die bank dann nur wegen diesem Konto pfändet. Es kann ja sein, dass noch Sparbücher oder Geschäftsanteile vorliegen. Es genügt völlig, wenn man die Bank richtig...
von Silke81
30.07.2008, 08:46
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fernstudium Rechtsassistent bei der ZAR
Antworten: 62
Zugriffe: 18536

:zustimm Wie schön, dass es anderen auch so geht wir mir. Bei der Subsumtion verstehe ich echt teilweise nur bahnhof. Ich meine, wenn ich mir die Lösung ansehe, dann ist mir das alles schon klar, aber ich selbst würde NIEMALS auf all die Sachen kommen, die da geschrieben sind. Bin echt am Verzweifel...
von Silke81
29.07.2008, 14:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Muster für Pfändung gem. § 850 e ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 3552

Äh, blöde Frage: Aber was ist nochmal §850 e ZPO?? Also was willst du pfänden?

Ich könnte natürlich nachgucken, aber ehrlich gesagt bin ich gerade ein wenig faul. Kein Wunder, bei dem Wetter ;-)
von Silke81
29.07.2008, 14:28
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Verrechnung Fremdgeld/offene Gebühren
Antworten: 6
Zugriffe: 1891

machen wir eigentlich immer. Wir schicken dem Mandanten dann ein Schreiben und teilen ihm dann darin mit, dass wir uns erlaubt haben, das an ihn auszukehrende fremdgeld auf die in der angelegenheit xy noch offene rechnung vom .... zu verrechnen. Dann teilst du ihm noch den dann noch offenen restbetr...