Die Suche ergab 230 Treffer

von Silke81
17.08.2010, 16:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner hat Insolvenz angemeldet + unbekannt verzogen
Antworten: 10
Zugriffe: 2438

Drittschuldner hat Insolvenz angemeldet + unbekannt verzogen

Hallo Ihr Lieben!!! Ich brauche mal wieder eure Hilfe/Rat. Also: Wir haben eine Forderung gegen einen ehemaligen Mandanten geltend gemacht mit Hilfe eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses bei seinem Arbeitgeber auf Lohnzahlung. Der zuständige Gerichtsvollzieher teilte mir mit, dass 1. der Drit...
von Silke81
14.06.2010, 12:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Mietzahlung des Sohnes an die Eltern?
Antworten: 12
Zugriffe: 1554

Re: Pfändung Mietzahlung des Sohnes an die Eltern?

Ja ok, aber die Frage ist ja, ob das nicht unter freiwillige Leistung fällt. Ich meine, die Eltern werden ja mit ihm nicht direkt einen Mietvertrag geschlossen haben. Das werden die mit Sicherheit einfach so vereinbart haben. Ob die Eltern dann überhaupt einen Anspruch auf das Essensgeld oder so hab...
von Silke81
14.06.2010, 12:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Mietzahlung des Sohnes an die Eltern?
Antworten: 12
Zugriffe: 1554

Pfändung Mietzahlung des Sohnes an die Eltern?

Hallo Ihrs!! Ich sitze mal wieder vor einer Zwangsvollstreckungssache und probiere, wenn möglich, irgendwo Geld vom Schuldner herzubekommen. Da das auch noch eine Forderung unserer RA-Kosten gegen ihn ist, bin ich natürlich seeehr daran interessiert, an Geld zu kommen :wink: Ich habe jetzt in einer ...
von Silke81
19.05.2010, 13:26
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid Anwaltskosten
Antworten: 4
Zugriffe: 1363

Re: Mahnbescheid Anwaltskosten

[quote][/quote] Nein, du nimmst keine Kostenrechnung, für die du jetzt den MB beantragn willst, als Hauptforderung in den MB rein. Das wars. Vorgerichtliche Anwaltskosten sind ja in dem Fall nicht entstanden. Einfach die geltend zu machende Kostenrechnung (also hier: Geschäftsgebühr) VOLL als Hauptf...
von Silke81
06.05.2010, 08:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb gegen Ehemann d. Schuldners auf Auszahlung
Antworten: 6
Zugriffe: 826

Re: Pfüb gegen Ehemann d. Schuldners auf Auszahlung

[quote][/quote] Ja schon, das sehe ich ja auch so, aber das Gericht hat die ZV aus dem PFüb vorläufig eingestellt. Ich brauche jetzt ja irgendwie ein gutes Argument, warum die Pfändungsfreigrenze eben nicht greift. Wenn ich dem Gericht mit der Begründung komme "ist doch logisch", dann krie...
von Silke81
05.05.2010, 16:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb gegen Ehemann d. Schuldners auf Auszahlung
Antworten: 6
Zugriffe: 826

Re: Pfüb gegen Ehemann d. Schuldners auf Auszahlung

Ach nöööö, das wäre ja echt blöd :(

Ich hatte gesehen, Katuscha, dass du mal so einen Beispieltext eingestellt hast. Wo hattest du denn den Hinweis weg, der angefügt wurde? Ich meine, da kommt man ja nicht einfach so drauf, den Hinweis anzufügen :wink:

LG Silke81
von Silke81
05.05.2010, 15:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb gegen Ehemann d. Schuldners auf Auszahlung
Antworten: 6
Zugriffe: 826

Pfüb gegen Ehemann d. Schuldners auf Auszahlung

Hallo!! Ich weiß, mein Betreff hört sich jetzt etwas komisch an, ich weiß aber nicht, wie ich ihn besser formulieren könnte. Folgender Sachverhalt liegt hier zugrunde: Wir haben eine bei dem Ehemann unserer Schuldnerin ausgebracht auf Auszahlung aller zu Gunsten der Schuldnerin auf allen Bankkonten ...
von Silke81
22.04.2010, 13:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Was kann ich beim Rentner pfänden?
Antworten: 6
Zugriffe: 1501

Re: Was kann ich beim Rentner pfänden?

Ach ja, Drittschuldner ist dann natürlich die Ehefrau, hab ich noch vergessen zu schreiben. :oops:
von Silke81
22.04.2010, 13:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Was kann ich beim Rentner pfänden?
Antworten: 6
Zugriffe: 1501

Re: Was kann ich beim Rentner pfänden?

So, das ist meine Vorlage für den Pfüb-Antrag: Der Anspruch auf Auszahlung aller zu Gunsten des Schuldners auf allen Bankkonten des Drittschuldners eingehenden Beträge einschließlich der künftig fällig werdenden Beträge solange gepfändet, bis der Gläubigeranspruch gedeckt ist. Hinweis: Der Drittschu...