Die Suche ergab 156 Treffer

von Tinili
01.06.2009, 20:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frist ohne EB
Antworten: 5
Zugriffe: 1246

Also ich glaube, das Ureil ist ohne Entscheidungsgründe. Ich will das Urteil aber auch nicht dümpeln, d.h. ohne Fristeintrag, abheften. Ich trage mal eine vorsorgliche Monatsfrist ab Verkündung ein, dann geht gar nichts schief oder siehst Du das anders??

:abdreh
von Tinili
01.06.2009, 20:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Unterhaltsabänderung
Antworten: 5
Zugriffe: 794

Danke sunshine für Deine Mühe. Ist echt lieb von Dir, dass Du Dich für mich so engagierst. Dadurch kann ich morgen die absolut korrekte Abrechnung machen. Ich nehme die volle GG, also 1,3 und rechne dann halt an. Bleibt mir nichts anderes übrig.

Liebe Grüße :andiearbeit
von Tinili
01.06.2009, 19:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert
Antworten: 5
Zugriffe: 637

muss noch mal nerven....

es geht um einen vor vielen Jahren vor gericht abgeschlossenen Vergleich; könnte man dies nicht unter "vertraglicher Unterhalt" fallen lassen??

Sorry, wollte ich aber nur nochmal wissen.
von Tinili
01.06.2009, 11:02
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frist ohne EB
Antworten: 5
Zugriffe: 1246

Frist ohne EB

Hallo Ihr fleißigen Forenteilnehmer!

Habe ein Grundurteil am letzten Freitag normal per Gerichtspost ohne EB bekommen. Das ist zu unseren Ungunsten. Wie sieht das mit der Frist aus?
Hatte so was noch nie.


LG Tinili :shock:
von Tinili
31.05.2009, 18:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert
Antworten: 5
Zugriffe: 637

Nach letzterem berechnet sich nämlich der Zuständigkeits- bzw. Beschwerdestreitwert, nicht aber die Anwalts- und Gerichtskosten.

§ 9 würde für mich genau passen! Bist Du Dir sicher, dass ich keine Anwaltskosten daraus berechnen darf?
von Tinili
31.05.2009, 16:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Unterhaltsabänderung
Antworten: 5
Zugriffe: 794

Ja, wenn ich aber ne GG nehme, muss ich die Erstberatungsgebühr anrechnen und die hälftige GG anrechnen lassen. Dann habe ich weniger. Kann ich an der Beratungsgebühr was friemeln und die vielleicht erhöhen? Es war ja dann auch eigentlich mehr als eine Erstberatung. Ich könnte doch dann eine 1,0 Ber...
von Tinili
31.05.2009, 12:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert
Antworten: 5
Zugriffe: 637

Streitwert

Hallo Ihr Lieben, Chef war in einer Unterhaltsabänderungssache (bisher geringfügig) tätig. Er will nunmehr einen höheren Streitwert zum Abrechnen haben als den zwölffachen Betrag?? Er begründet das hiermit, dass das ja auch für die Zukunft (viele Jahre) Bestand hat. Seht Ihr hier eine Möglichkeit, a...
von Tinili
31.05.2009, 12:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Unterhaltsabänderung
Antworten: 5
Zugriffe: 794

Unterhaltsabänderung

Hallo Ihr Lieben, schöne Pfingsten wünsche ich erstmal !!! Grübele wieder mal über einer Akte: Mandant hatte Erstberatung vor einem Jahr - Erstberatungsgebühr abgerechnet und bezahlt. Ein Jahr später, kam er an und wollte, dass Chef die Ehefrau des Mandanten anschreibt bzgl. Unterhaltsabänderung. Di...
von Tinili
30.05.2009, 16:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzanmeldung nachträglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 3111

Henrietta_C,
Ich merke, dass Du Dich gut im Insolvenzrecht auskennst. Welche Fachliteratur kannst Du empfehlen, insbesondere die, die auch unseresgleichen verstehen kann?

LG Tinili
von Tinili
28.05.2009, 22:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzanmeldung nachträglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 3111

Nachtrag: Das setzt natürlich voraus, dass der Schuldner für eine Vorsatztat und nicht nur wegen Fahrlässigkeit verurteilt wurde. Wenn ich es mir recht überlege, müßte das wohl was Fahrlässiges gewesen sein, oder kann mann Vorsatztaten mittlerweile tatsächlich versichern? Schicken Eure Mandanten da...