Die Suche ergab 52 Treffer

von cointreau
24.09.2009, 16:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Betreuungsverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 630

Ich würde es versuchen, weil ihr nicht beigeordnet wart. (War ein anderer RA als Verfahrenspfleger bestellt?) Die beigeordneten Verfahrenspfleger rechnen meistens eine Pauschale ab, 100 € plus MwSt. Falls ihr es nach Gebühren versucht, bestenfalls mit nichtvermögensrechtlichem Regelwert.

;-)
von cointreau
24.09.2009, 16:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: ERLEDIGT: Anrechnungs GG auf Verfahrensgebühr 3200?
Antworten: 5
Zugriffe: 637

ERLEDIGT: Anrechnungs GG auf Verfahrensgebühr 3200?

Außergerichtlich mit Nachlassgericht korrespondiert --> GG, sofortige Beschwerde gegen den dortigen Beschluss eingelegt, soll mit 1,6 VG 3200 abgerechnet werden. RA-Micro lässt keine Abrechnung zu. Ist das richtig? Wieso?

Dank euch,

Cointi
von cointreau
22.09.2009, 09:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung bei Prozesskostenvorschuss?
Antworten: 0
Zugriffe: 285

Anrechnung bei Prozesskostenvorschuss?

Wir wollen vom Gegner Prozesskostenvorschuss für unsere Mandanten (zwei Kinder wg. Unterhalt). Mein Chef meint, die Geschäftsgebühr und die entsprechende Anrechnung müssen in die Kostennote mit rein. Die Kollegen beharren natürlich darauf, dass nur die Verfahrens- und Terminsgebühr abzurechnen sind....
von cointreau
25.08.2009, 19:26
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Heilig Abend, Silvester, Karneval ...
Antworten: 7
Zugriffe: 2168

Danke, Mädelz, genau das war es ja, was ich wollte, eigene Erfahrungen. Dass es keine allgemeingültigen Regeln gibt (grade in Köln nicht), war mir von Anfang an klar. Ich wollte nur mal gucken, was so rumkommt bei der Frage. sieht ja ganz gut aus ... ich kanns mir auch nicht so vorstellen, dass es a...
von cointreau
24.08.2009, 23:50
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Heilig Abend, Silvester, Karneval ...
Antworten: 7
Zugriffe: 2168

Heilig Abend, Silvester, Karneval ...

Hallo, meine Frage richtet sich speziell an Kölner Kollegen: Wie sieht's in euren Kanzleien mit diesen "Feiertagen" aus - habt ihr ganz frei, müsst ihr einen halben Tag arbeiten ...? Da ich mich demnächst in Kölle bewerben werde, wollte ich mal ausloten, wie die Lage so in anderen Kanzleie...
von cointreau
24.08.2009, 23:42
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Teilanerkenntnis im Verkehrsunfallprozess
Antworten: 2
Zugriffe: 581

Also, wenn die Hauptforderung bezahlt ist, kanns ja eigentlich wurscht sein, was mit dem Halter ist. Ich schätze, dass die gegnerische Haftpflicht auch eure Kosten zahlen wird. Zurücknehmen müsst ihr m. E. nicht, weil es ja eben die Schlussentscheidung gibt, auch wenn da dann nur noch die Kostenents...
von cointreau
11.02.2009, 16:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr Scheidung?!
Antworten: 7
Zugriffe: 1492

Okeh okeh, I see, es gibt also doch unterschiedliche Meinungen. Wir haben hier nämlich einige halsstarrige widersprüchliche Meinungen seitens der Anwälte ... Ich bin gespannt, was rauskommt bei der Sache. In meinem vorliegenden Fall ist jedenfalls außergerichtlich kein Pieps gesagt worden. Naja. Wir...
von cointreau
10.02.2009, 17:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr Scheidung?!
Antworten: 7
Zugriffe: 1492

Es geht vielmehr darum, dass alles, was nur die Scheidung betrifft, eben außergerichtlich gar nicht entschieden bzw. relevant festgestellt (um den Begriff Entscheidung rauszulassen) werden kann. Die Scheidung kann doch nur außergerichtlich sein. Irgenwelche Folgesachen könnte man ja auch außergerich...
von cointreau
10.02.2009, 17:13
Forum: ReNo-Zeitschriften
Thema: 3 x kostenlose ZV-Zeitschrift für FoReNo's !
Antworten: 164
Zugriffe: 72775

Super, *test* *test*

E-Mail mit Adresse ist unterwegs!
Dankö!!

Cointreau
von cointreau
10.02.2009, 16:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr Scheidung?!
Antworten: 7
Zugriffe: 1492

Geschäftsgebühr Scheidung?!

:shock: Könnte ich hier mal bitte mindestens zehn Handzeichen bekommen, die auch dafür sind, dass ich KEINE Geschäftsgebühr für die Scheidung abrechnen kann, egal, wie oft das Wort vor Einreichung des Antrags vielleicht in den Mund genommen wird oder nicht? Entschuldigt, bin kurz vorm durchdrehen un...