Die Suche ergab 100 Treffer

von Tami
12.08.2010, 16:40
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Eigener RA in ZV als Gläubiger...Gebühren ohne MwSt. buchen?
Antworten: 9
Zugriffe: 2448

Eigener RA in ZV als Gläubiger...Gebühren ohne MwSt. buchen?

Hallo! Ich mache mich momentan mit der Zwangsvollstreckung und den entsprechenden Gebühren in der Praxis vertraut. Ich habe hier ein Problem, bei dem merkwürdigerweise weder mein Chef, noch unsere ehemalige Azubine mir helfen können. Wenn ein Mandant hier war und sich beraten lassen hat... entsteht ...
von Tami
30.06.2010, 15:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ist eine Vorschussrechnung Vorschrift?
Antworten: 10
Zugriffe: 1133

Re: Ist eine Vorschussrechnung Vorschrift?

Ok, alles klar, danke! :)
von Tami
30.06.2010, 15:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ist eine Vorschussrechnung Vorschrift?
Antworten: 10
Zugriffe: 1133

Ist eine Vorschussrechnung Vorschrift?

Hallo zusammen! Mein Chef ist, was Vorschuss-Anforderungen beim dem Mandanten angeht, immer sehr flexibel. Mal erstellen wir eine gesonderte Vorschussrechnung mit Rechnungsnummer und heften sie an das Anschreiben... und ein anderes Mal fordern wir einfach im Anschreiben die Überweisung eines Vorschu...
von Tami
24.06.2010, 12:24
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Rechnung bei Erstellung v. Vergütungsfests.Antrag stornieren
Antworten: 7
Zugriffe: 917

Re: Rechnung bei Erstellung v. Vergütungsfests.Antrag stornieren

Achso! Ich habs gefunden! Ich wusste gar nicht, dass man sowas über die Einstellungen regeln kann!

Alles klar! Wieder was dazu gelernt. :)

Vielen lieben Dank, Sanny! :)
von Tami
24.06.2010, 10:56
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Rechnung bei Erstellung v. Vergütungsfests.Antrag stornieren
Antworten: 7
Zugriffe: 917

Re: Rechnung bei Erstellung v. Vergütungsfests.Antrag stornieren

Du meintest doch das Häckchen bei "Ins Aktenkonto buchen", oder? Wenn ich das wegmache, steht bei mir auch kein KFA vorgemerkt, also da steht gar nichts bei mir im Aktenkonto...? Mein Chef meinte gestern, nachdem ich ihm das Problem erklärt hatte, dass er bzgl. der Zahlungsbuchung es auch ...
von Tami
24.06.2010, 10:45
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Rechnung bei Erstellung v. Vergütungsfests.Antrag stornieren
Antworten: 7
Zugriffe: 917

Re: Rechnung bei Erstellung v. Vergütungsfests.Antrag stornieren

@ JSanny: Habe das Häckchen gefunden. Aber nun habe ich noch eine Frage: Wenn dann die Zahlung später eingeht... buche ich die Zahlung gemäß KFB dann doch auf die Rechnung, oder? FÜr mich klingt das ein wenig merkwürdig... normalerweise steht ja im Aktenkonto immer erst der Soll-Betrag gem. KFA und ...
von Tami
18.06.2010, 12:18
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Rechnung bei Erstellung v. Vergütungsfests.Antrag stornieren
Antworten: 7
Zugriffe: 917

Rechnung bei Erstellung v. Vergütungsfests.Antrag stornieren

Hallo! Bin mir gerade nicht sicher, ob das Thema hier rein gehört oder doch in die Buchhaltung... also falls das hier falsch sein sollte - war keine Absicht. Ich muss hier die Vergütung gegen unseren Mandanten festsetzen lassen, da unser Mandant unsere Gebühren aus dem Prozess nicht gezahlt hat. Dur...
von Tami
04.06.2010, 15:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Postpauschale wie hoch bei Verf.Geb.+ Anrechnung Gesch.Geb.?
Antworten: 5
Zugriffe: 753

Re: Postpauschale wie hoch bei Verf.Geb.+ Anrechnung Gesch.Geb.?

Oh, dann bin ich ja beruhigt! Und ich dachte, ich hätte da was falsch gemacht. Gut, wieder was gelernt :) . Danke!
von Tami
04.06.2010, 15:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Postpauschale wie hoch bei Verf.Geb.+ Anrechnung Gesch.Geb.?
Antworten: 5
Zugriffe: 753

Postpauschale wie hoch bei Verf.Geb.+ Anrechnung Gesch.Geb.?

Hallo! Ich glaube, ich habe in einer Akte gerade einen Fehler von mir entdeckt... bin mir aber gerade nicht sicher. Wir waren hier in einem Fall zunächst außergerichtlich und später gerichtlich tätig. Heißt ja, dass ich die Geschäftsgebühr zur Hälfte (in dem Fall mit 0,65) auf die spätere Verfahrens...
von Tami
02.06.2010, 15:26
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fragen zur Weiterbildung zur ReFaWi
Antworten: 5
Zugriffe: 1360

Re: Fragen zur Weiterbildung zur ReFaWi

Und nochmal zu meiner ersten Frage: Kann ich auch in einem Unternehmen in einer Rechtsabteilung arbeiten und dann später die Weiterbildung machen? Oder muss ich dafür beim Anwalt arbeiten?

Weiß das jemand von euch zufällig?