Die Suche ergab 327 Treffer

von Frau Geheimrat
24.04.2013, 10:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis
Antworten: 374
Zugriffe: 78530

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

Dann wohl keine Nichtberücksichtigung, schade, das erhöht ja den Freibetrag. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Kind bei ihr lebt. Wieso willst Du das vorläufige Zahlungsverbot an den PfÜb als Anlage beifügen? Der wird doch vom GVZ zugestellt, während der PfÜb vom Rpfl. erlassen wird. E...
von Frau Geheimrat
24.04.2013, 10:15
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Faxgeräte
Antworten: 10
Zugriffe: 1752

Faxgeräte

Ist das noch zeitgemäß oder gibt es bereits Alternativen in Euren Kanzleien? Wir haben uns ein neues Fax vor einem Jahr angeschafft, dass jedoch unheimlich laut ist und einen Haufen Geld kostet, da der Toner so teuer ist. Aufgefüllte Patronen will er nicht, weshalb alle zwei Monate 40 EUR für eine n...
von Frau Geheimrat
24.04.2013, 09:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis
Antworten: 374
Zugriffe: 78530

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

Liegt der VB schon vor? Wenn der Lohn zum 1. d. M. ausbezahlt wird, solltest Du noch ein vorl. Zahlungsverbot an die Bank schicken, da ein PfÜb nicht mehr rechtzeitig vor Auszahlung zugestellt werden wird. Das neue Formular ist zwingend vorgeschrieben, andernfalls bekommst Du eine Monierung/Zwische...
von Frau Geheimrat
24.04.2013, 08:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis
Antworten: 374
Zugriffe: 78530

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

Ich möchte gerade eine Forderung aus einem VB via Pfüb geltend machen. Hierzu ist vorgesehen, dass ich beim Arbeitgeber eine Lohn- und Gehaltspfändung mache. Theoretisch könnte ich doch noch die Bank der Schuldnerin als Drittschuldner mit einbeziehen. Beantrage ich dann für die Bank ein vorläufiges ...
von Frau Geheimrat
23.04.2013, 10:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: gesamtschuldnerische Forderungen nur gegen einen Schuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 896

Re: gesamtschuldnerische Forderungen nur gegen einen Schuldn

Wenn die Gesamtschuldner sind, kannst Du die Forderung gegen jeden der Schuldner komplett durchsetzen. Wenn der eine jetzt einen Teil zahlt, kannst Du gegen den anderen den Rest vollstrecken. Wenn Du bei einem Schuldner die komplette Forderung holst, ist es sein Problem, wie er seinen "Anteil&...
von Frau Geheimrat
22.04.2013, 12:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: gesamtschuldnerische Forderungen nur gegen einen Schuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 896

Re: gesamtschuldnerische Forderungen nur gegen einen Schuldn

Mal angenommen, es würde keine Privatinsolvenz bestehen, könnte ich dann einfach die andere Hälfte der Forderung bei Schuldner Nr. 1 durchsetzen? Wenn dort nichts zu holen ist, dürfte unser Mandant ja kein Problem damit haben.... :roll:
von Frau Geheimrat
22.04.2013, 11:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: gesamtschuldnerische Forderungen nur gegen einen Schuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 896

Re: gesamtschuldnerische Forderungen nur gegen einen Schuldn

Habt Ihr die Forderung gegen den einen Schuldner im Insolvenzverfahren angemeldet? Nein. Habe auch schon geschaut, ob ich einen Beschluss im Netz finde. Unter dem mir bekannten Schuldner kann ich keinen Beschluss über eine Privatinsolvenz finden. Wurde mir vom Mandanten so weitergegeben, da dieser ...
von Frau Geheimrat
22.04.2013, 11:53
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Auswirkungen auf PKH-Antrag bei Insolvenzeröffnung
Antworten: 4
Zugriffe: 737

Re: Auswirkungen auf PKH-Antrag bei Insolvenzeröffnung

Liesel hat geschrieben:Sobald PKH mit Beiordnung bewilligt wurde, können die bereits entstandenen Gebühren als Vorschuß abgerechnet werden.
:thx
von Frau Geheimrat
22.04.2013, 09:08
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Auswirkungen auf PKH-Antrag bei Insolvenzeröffnung
Antworten: 4
Zugriffe: 737

Re: Auswirkungen auf PKH-Antrag bei Insolvenzeröffnung

So lange über den PKH-Antrag noch nicht entschieden wurde, kannst du keinen Vorschuß berechnen. Schade eigentlich... Mal angenommen im Gütetermin nächste Woche ergeht VU und PKH wird bewilligt. Falls sodann das Insolvenzverfahren einen Tag später eröffnet wird, könnte ich wohl keinen Vorschuss mehr...
von Frau Geheimrat
22.04.2013, 08:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: gesamtschuldnerische Forderungen nur gegen einen Schuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 896

gesamtschuldnerische Forderungen nur gegen einen Schuldner?

Guten Morgen! Wir haben einen VB gegen zwei Schuldner, der gesamtschuldnerisch für die Forderung auf beide lautet. Nunmehr möchte der eine Schuldner, der sich momentan in seinem eigenen Insolvenzverfahren befindet, die "anteilige" (also die Hälfte) Forderung beim Gläubiger persönlich tilge...