Die Suche ergab 167 Treffer

von laurasameh
29.07.2015, 10:36
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Rücknahme eines Einspruchs gegen Versäumnisurteil
Antworten: 3
Zugriffe: 9203

Rücknahme eines Einspruchs gegen Versäumnisurteil

Hallo, ich habe mal eine Frage: Wir haben ein Versäumnisurteil erwirkt, gegen das die Beklagte Einspruch eingelegt hat. Wir sind auch in dem Einspruchsverfahren tätig geworden. Kurz vor der bereits anberaumten Verhandlung hat die Beklagte den Einspruch wieder zurückgenommen. Nun erging eine Kostenen...
von laurasameh
29.07.2015, 10:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einspruch gegen Versäumnisurteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1462

Rücknahme eines Einspruchs gegen Versäumnisurteil

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe: Wir haben, nachdem die Beklagte gegen einen Mahnbescheid Widerspruch eingelegt hat, in einer mündlichen Verhandlung nach Erörterung und ohne Antragstellung der Beklagtenseite ein Versäumnisurteil erlangt. Dagegen hat die Beklagte Einspruch eingelegt. Kurz vor dem n...
von laurasameh
22.07.2015, 12:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV nach erfolgter Sicherheitsleistung und Rechtskräftigkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 412

Re: ZV nach erfolgter Sicherheitsleistung und Rechtskräftigk

Okay, dann werde ich das mal veranlassen. Vielen Dank
von laurasameh
22.07.2015, 10:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV nach erfolgter Sicherheitsleistung und Rechtskräftigkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 412

ZV nach erfolgter Sicherheitsleistung und Rechtskräftigkeit

Hallo, ich habe folgende Fragen bezüglich einer ZV. Wir haben ein Versäumnisurteil, welches vorläufig vollstreckbar war, erwirkt. Die Beklagte hat dagegen Einspruch eingelegt und die Sicherheit hinterlegt, um die ZV abzuwenden. Gleichzeitig liegt uns eine vollstreckbare Ausfertigung eines KfB für di...
von laurasameh
03.07.2015, 13:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Neues ZV-Formular?
Antworten: 2
Zugriffe: 1019

Re: Neues ZV-Formular?

Super, danke. Dann bleibe ich bei meinen 2-seitigen Formularen :)
von laurasameh
03.07.2015, 12:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Neues ZV-Formular?
Antworten: 2
Zugriffe: 1019

Neues ZV-Formular?

Hallo, gibt es denn vor "normale" Zwangsvollstreckungs-Aufträge ein Formularzwang? Ich habe versucht, ein Formular aus dem Internet zu ziehen, bin aber immer auf eins von 6 Seiten gestoßen, z.B. https://www.justiz.nrw.de/BS/formulare/zwangsvollstreckung_pfaendung/GV_6.pdf Wir haben hier in...
von laurasameh
03.07.2015, 09:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Formzwang beim Pfüb?
Antworten: 21
Zugriffe: 2812

Re: Formzwang beim Pfüb?

Super, danke. Dachte immer, dass man diese Formulare immer im Original verwenden muss. Dachte, vom Hörensagen, dass sie etwas Grünes an sich haben. Vielleicht sollten mal öfter bei uns Mandanten nicht zahlen, damit ich wieder in die ZV reinkomme :mrgreen: Da wär aber meine Chefin dann doch nicht so ...
von laurasameh
02.07.2015, 14:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Formzwang beim Pfüb?
Antworten: 21
Zugriffe: 2812

Re: Formzwang beim Pfüb?

Vielen Dank. Dann werde ich mal ein paar Formlare bestellen (haben einfach zu selten Pfübs 1 in 5 Jahren). Das mit der Anzahl der DS war nur ein Beispiel, wegen der Anlagen, falls mal nicht der Platz ausreicht ;)


Viele Grüße
:thx
von laurasameh
02.07.2015, 14:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Formzwang beim Pfüb?
Antworten: 21
Zugriffe: 2812

Formzwang beim Pfüb?

Hallo, ich habe eine Pfändung von Geschäftsanteilen einer GmbH auf dem Tisch. Muss ich denn unbedingt das Formular verwenden oder kann ich auch den Pfüb auf Briefpapier von unserer Kanzlei ausformulieren? Die Ansprüche sind einfach zu lang, so dass sie gar nicht in den im Formular vorgegebenen Platz...
von laurasameh
18.05.2015, 11:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Festsetzung der Gerichtsvollzieherkosten gegen Mandantin?
Antworten: 5
Zugriffe: 766

Re: Festsetzung der Gerichtsvollzieherkosten gegen Mandantin

Könnte man denn diese Kosten durch einen Mahnbescheid titulieren lassen?