Die Suche ergab 587 Treffer

von rebru82
29.01.2009, 16:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung "Vollstreckungsvergleich"
Antworten: 6
Zugriffe: 3111

Ich teile da die Meinung der Rechtspflegerin. Da es sich hier nicht um einen gerichtlichen Vergleich handelt, kann durch KFB auch nicht die Einigungsgebühr festgesetzt werden. Die Einigungsgebühr müsstet Ihr dann wohl im Mahnverfahren geltend machen. Es handelt sich ja hier scheinbar um einen außerg...
von rebru82
29.01.2009, 16:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH für Berufung - ohne Berufung ;-)
Antworten: 8
Zugriffe: 1449

Erst mal muss ich dich fragen, ob ich dich richtig verstanden habe... Die Gegenseite hat Berufung eingelegt unter der Voraussetzung, dass PKH bewilligt wird. Da keine Aussicht auf Erfolg bestand, wurde keine PKH bewilligt. Soweit richtig? Ich brauche jetzt noch die Info, zu was das Gericht eine Stel...
von rebru82
29.01.2009, 15:59
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kosten Grundstückskaufvertrag
Antworten: 7
Zugriffe: 3734

Noch ne kleine Hilfe. Der Regelfall bei den Kosten kann immer mit ca. 5 % des Kaufpreises angegeben werden. Darin enthalten sind 3,5 % Grunderwerbsteuer und 1,5 % Gerichts- und Notarkosten. In Ausnahmefällen kann es auch etwas teurer werden, im Regelfall aber günstiger
von rebru82
29.01.2009, 12:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung eines Kfz
Antworten: 6
Zugriffe: 2025

Hi, wir machen das immer so, dass wir dem Gerichtsvollzieher einen normalen ZVA erteilen mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass der Schuldner einen Pkw besitzt Marke ..., Kennzeichen ..., und dieser auf jeden Fall gepfändet werden soll. Dies hat der GV immer gemacht.
von rebru82
29.01.2009, 12:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung eines Titels-Gegner ist nicht anwaltlich vertrete
Antworten: 16
Zugriffe: 10822

Du musst dann (wie bei Zustellung von Anwalt zu Anwalt) eine beglaubigte Abschrift des Vergleiches dem Gegner zustellen, vorzugsweise per Gerichtsvollzieher. Denn du musst einen Nachweis für die Zustellung haben (Zustellungsurkunde). Ein Forderungskonto musst du nicht mitschicken, da der Gerichtsvol...
von rebru82
29.01.2009, 12:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten für Handelsregisterauszug im KFA monieren?
Antworten: 8
Zugriffe: 2904

Schließe mich den Vorrednern an. Wenn die Höhe der Kosten akzeptabel ist, dann wäre eine Monierung nicht sinnvoll.
von rebru82
29.01.2009, 10:27
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Übergabe einer offenen Schrift
Antworten: 9
Zugriffe: 1530

Ich frag mich dann nur, wie wir davon erfahren, wenn der Erblasser verstirbt!? Das ist eigentlich ganz einfach. Die Erben erhalten vom Geburtsstandesamt die Sterbeurkunde. Dort wird das Standesamt den Erben dann informieren, dass nach deren Unterlagen ein Testament bei Notar XY vorliegt. Die Erben ...
von rebru82
29.01.2009, 09:04
Forum: Hardwarebereich
Thema: USB-Kabel für Exilim Z80
Antworten: 4
Zugriffe: 3832

eigentlich kann ich dir da auch nicht wirklich helfen, da ich die Kamera nicht kenne. Aber häufig gibt es identische Kabel für verschiedene Kameras. Du solltest vielleicht mal im Handel bei dem Zubehör für die Kameras nachsehen, ggf. einen Verkäufer fragen, ob man mal testen kann, ob das Kabel bei d...
von rebru82
29.01.2009, 08:18
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Übergabe einer offenen Schrift
Antworten: 9
Zugriffe: 1530

ich versuche dir mal zu helfen. Wenn der Notar ein Testament (offen) bei sich verwahren soll, dann solltet Ihr das Testament, wenn es eigenhändig ist und der Notar selbst nicht daran beteiligt war, in einem verschlossenen Briefumschlag im Tresor verwahren. Einen Hinterlegungsschein gibt es nur vom G...
von rebru82
29.01.2009, 08:12
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: falscher VB
Antworten: 2
Zugriffe: 733

Der Rechtspfleger hat schon recht mit der Vorgehensweise. Aber vielleicht geht es ja auch einfacher. Da die HF bezahlt wurde, würde ich versuchen, den Schuldner noch einmal anzumahnen, auch die RA-Kosten zu zahlen (aber dann so, wie sie richtig entstanden sind). Wenn er zahlt, dann braucht ihr auch ...