Die Suche ergab 587 Treffer

von rebru82
03.02.2009, 10:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufige Vollstreckbarkeit
Antworten: 8
Zugriffe: 4663

Wann wurde der KFB 1. Instanz erlassen? Gehe ich recht in der Annahme, dass Ihr Beklagte in dem Verfahren gewesen seit? Wenn der KFB bereits vor Einlegen der Berufung erlassen wurde (euch aber noch nicht zugestellt), dann musste dieser aufgrund der Möglichkeit der Berufung gegen Sicherheitsleistung ...
von rebru82
03.02.2009, 09:57
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: BU einer Vollmacht in Englisch!?
Antworten: 3
Zugriffe: 1419

Wenn der Notar ausreichend Englisch-Kenntnisse hat, darf er auch in einer Fremdsprache beurkunden bzw. beglaubigen. (§ 59 KostO) Beglaubigen wäre hier wohl einfacher, damit der Notar nicht noch alles vorlesen muss. Falls es hilft, kannst du die deutsche Vollmacht vorbereiten, den Text kopieren und a...
von rebru82
03.02.2009, 09:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenansatz in KFA - Säumniskosten
Antworten: 3
Zugriffe: 706

Schließe mich der Vorrednerin an. Kurze Beanstandung an das AG, dass nur die TG zzgl. MWSt, ggf. anteilige Auslagenpauschale - je nach Höhe des Wertes - festsetzbar ist. Das Gericht wird das dann schon richtig machen
von rebru82
03.02.2009, 09:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenabrechnung
Antworten: 8
Zugriffe: 1387

Ich würde hier die Werte addieren und eine übliche PKH-Abrechnung machen. Bei der Kostenverteilung müsst Ihr nur einen Kostenausgleichsantrag stellen und dort mit aufführen, was Ihr von der Staatskasse erhalten habt aufgrund der PKH
von rebru82
03.02.2009, 09:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Lohnfortzahlung
Antworten: 2
Zugriffe: 1087

Habe so etwas noch nie gemacht, aber der Pfüb dürfte so ähnlich wie Pfändung von Arbeitseinkommen sein, nur halt gegenüber der Krankenkasse mit dem Anspruch: "auf Zahlung des Krankengeldes im Anschluss an die 6-wöchige Lohnfortzahlung". Das Programm Advoware kenne ich leider nicht, daher k...
von rebru82
03.02.2009, 08:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungskosten - Bruttomonatsgehalt relevant?
Antworten: 3
Zugriffe: 477

Das Bruttoeinkommen wäre ja nur dann relevant, wenn die Beratung immer noch nach dem Gegenstandswert abgerechnet werden würde. Dies ist nunmal jetzt anders und so ist die Berechnung nach § 34 RVG auch richtig vorgenommen. Falls die RSV eure Kosten nicht zahlen will, solltet ihr den Mandanten bitten,...
von rebru82
30.01.2009, 16:03
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Abtretung einer Grundschuld
Antworten: 9
Zugriffe: 9768

Hallo, erstmal, habt Ihr die Unterschrift beglaubigt? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber zu 1. du brauchst keine Erklärung des FA zu 2. der Eigentümer muss nix beantragen, das macht die neue Bank selbst (soweit ich weiß, muss die UNterschrift zum Eintragungsantrag nicht beglaubigt sein, sondern nur...
von rebru82
30.01.2009, 15:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten und Tages- u. Abwesenheitsgeld festsetzbar?
Antworten: 3
Zugriffe: 944

Die Gebühren können auf jeden Fall mit in den KFA. Unter Umständen wird die Gegenseite dies aber beanstanden mit der Begründung, euer Mandant hätte sich ja auch einen Anwalt in der Nähe des zuständigen Gerichtes suchen können. Im Regelfall werden die Gebühren aber mit festgesetzt.
von rebru82
29.01.2009, 16:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wie rechne ich das blos ab?
Antworten: 7
Zugriffe: 543

FÜr das Akten anfordern gibt es keine Gebühr, für das Fertigen des Entwurfs der Klage eine Gebühr nach 3101 VV RVG in Höhe von 0,8. Natürlich zzgl. Auslagen und USt. Das Aktenanfordern könnte man höchstens als Schreiben einfacher Art abrechnen, aber normalerweise ist das mit der Verfahrensgebühr abg...
von rebru82
29.01.2009, 16:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: kostengünstige Beendigung des Verfahrens
Antworten: 5
Zugriffe: 569

Kostengünstigste Variante für wen? Für Kläger oder Beklagter? zu 1) Am günstigsten für den Gegner, da der Kläger im Regelfall die Kosten dann selbst tragen muss. zu 2) Am günstigsten für den Kläger, da er ein Urteil hat und die Kosten dem Beklagten auferlegt werden, jedoch fällt dadurch die Terminsg...