Die Suche ergab 467 Treffer

von BBTB
22.04.2015, 11:32
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mahnverfahren - streitiges Verfahren - Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 1432

Re: Mahnverfahren - streitiges Verfahren - Vergleich

Ach ich Depp. Also sähe meine Abrechnung so aus?: 1,0 Verfahrensgebühr für den Mahnbescheid abzgl. 0,65 Geschäftsgebühr der im Vergleich enthaltenen Geschäftsgebühr Auslagen 1,3 Verfahrensgebühr für die erste Instanz abzgl. Anrechnung gem. Nr. 3305 VV RVG 1,2 Terminsgebühr für die erste Instanz Ausl...
von BBTB
22.04.2015, 11:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mahnverfahren - streitiges Verfahren - Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 1432

Mahnverfahren - streitiges Verfahren - Vergleich

Ich stehe hier leider irgendwie ganz auf dem Schlauch. Gegen einen ehemaligen Mandanten haben wir einen Mahnbescheid wg. 5.000,00 € beantragt. Gegen den Mahnbescheid wurde Widerspruch eingelegt, es ging ins streitige Verfahren. Das streitige Verfahren endete mit Urteil. Gegen dieses Urteil haben wir...
von BBTB
15.04.2015, 10:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: RA-Kosten für Zustellungsauftrag GV?
Antworten: 1
Zugriffe: 2813

RA-Kosten für Zustellungsauftrag GV?

Ich muss hier nun das ZV-Formular ausfüllen hinsichtlich der Bitte an den Gerichtsvollzieher, eine notarielle Urkunde zuzustellen. Werden dann auf der letzten Seite für diesen Auftrag auch RA-Kosten angegeben oder wie funktioniert sowas bei einem Zustellungsauftrag? Oder würden diese Anwaltskosten s...
von BBTB
09.04.2015, 12:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3910

Re: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe. Aber werden wirklich für die jeden Beklagten gesonderte Rechnungen gestellt obwohl diese gesamtschuldnerisch veurteilt wurden? Und zu deinem Punkt 1): Kommen zu der Jahreskaltmiete und dem Rückstand auch noch die bis zu dem Antrag angefallenen Zinsen hinzu od...
von BBTB
09.04.2015, 12:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3910

Re: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?

Ach und noch eine Frage: Bei der Berechnung der Gegenstandswerte für die Abrechnung gegenüber der RSV: Berechne ich die Zinsen, die in den Gegenstandswert mit einfließen, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die ZV-Maßnahme stattfand (also wenn nun der Räumungsauftrag am 02.01.2015 raus ging, dann werden n...
von BBTB
01.04.2015, 16:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3910

Re: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?

Ach und noch eine Frage: Bei der Berechnung der Gegenstandswerte für die Abrechnung gegenüber der RSV: Berechne ich die Zinsen, die in den Gegenstandswert mit einfließen, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die ZV-Maßnahme stattfand (also wenn nun der Räumungsauftrag am 02.01.2015 raus ging, dann werden nu...
von BBTB
01.04.2015, 15:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3910

Re: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe. Aber werden wirklich für die jeden Beklagten gesonderte Rechnungen gestellt obwohl diese gesamtschuldnerisch veurteilt wurden? Und zu deinem Punkt 1): Kommen zu der Jahreskaltmiete und dem Rückstand auch noch die bis zu dem Antrag angefallenen Zinsen hinzu ode...
von BBTB
01.04.2015, 09:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3910

ZV - was kann ich überhaupt abrechnen?

Für unsere 2 Mandanten haben wir einen Rechtsstreit geführt. Die zwei Beklagten wurden gesamtschuldnerisch zur Räumung der Wohnung u. Zahlung der Restmiete verurteilt. Nun haben wir die ZV durchgeführt, aber leider ist dies alles etwas chaotisch und ich bräuchte nun etwas Hilfe. Es lief so ab: Aus d...
von BBTB
30.03.2015, 10:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV - notarielle Urkunde
Antworten: 3
Zugriffe: 1096

ZV - notarielle Urkunde

Unser Mandant hat eine notarielle Urkunde, in welcher ein Kaufpreis festgehalten wurde, der nie gezaht wurde. Nun wollen wir für ihn diesen Kaufpreis vollstrecken. Leider habe ich noch nie aus einer notariellen Urkunde vollstrecken müssen. Sehe ich es richtig, dass der Notar, der diese Urkunde erste...
von BBTB
19.02.2015, 11:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr - verschiedene Streitwerte
Antworten: 10
Zugriffe: 2999

Re: Terminsgebühr - verschiedene Streitwerte

Ja von hier wurde paar Wochen nach dem Termin ein neuer Antrag gestellt, mit dem beantragt wurde, dass die Gegenseite nun 80.200 € zahlen soll.