Die Suche ergab 851 Treffer

von schachterlteufel
06.02.2009, 09:05
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Einigungsgebühr bei Ratenzahlungsvereinbarung
Antworten: 8
Zugriffe: 838

mir ist da 98 ZPO "über den Weg gelaufen", der sagt, wenn keine Vereinbarung, dann keine Kostenerstattung durch den Schuldner ... :?
von schachterlteufel
06.02.2009, 08:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Einigungsgebühr bei Ratenzahlungsvereinbarung
Antworten: 8
Zugriffe: 838

und was ist, wenn keine Regelung zur Kostentragung getroffen wurde?!
von schachterlteufel
05.02.2009, 11:28
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Einigungsgebühr bei Ratenzahlungsvereinbarung
Antworten: 8
Zugriffe: 838

Einigungsgebühr bei Ratenzahlungsvereinbarung

Hallo, wie ist das eigentlich, wenn der Anwalt des Gläubigers mit dem Schuldner bei Anwesenheit des GV eine Vereinbarung trifft, wonach der Schuldner die gemäß VB geschuldete Summe in mehr als 12 Raten tilgen darf. Kann dann der Anwalt eine Einigungsgebühr nach 1003 VV abrechnen? Kann er es auch, we...
von schachterlteufel
12.01.2009, 08:58
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PfÜB nach MB und VB
Antworten: 17
Zugriffe: 1672

Vielen Dank an alle, die geantwortet haben!!!
Ich habe so das Gefühl, dass der "Wald sich gelichtet" hat..
viele Grüße
Schachterlteufel
von schachterlteufel
11.01.2009, 12:50
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PfÜB nach MB und VB
Antworten: 17
Zugriffe: 1672

Hallo NicoleH! Vielen Dank! Dann hatte der Gerichtsvollzieher also Recht! Super! Was bedeutet das AP nach der 3309?! Das kann ich nicht einordnen... Kennst Du vielleicht auch noch ein Buch/ein Skript oder eine Fortbildung, die auf dem Gebiet weiterhilft?! Oder hast Du sonst einen Tip, wo ich das nac...
von schachterlteufel
09.01.2009, 15:18
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PfÜB nach MB und VB
Antworten: 17
Zugriffe: 1672

Nein, ich hatte zwei Anträge gestellt und in jedem je eine Gebühr für den Zwangsvollstreckungsantrag und eine für den Antrag auf Abgabe der eV berücksichtigt. Ich hatte auch schon zwei VBs, so dass dort ja auch schon zweimal Kosten angefallen sind... der zuständige GV ist der Meinung, dass ich auch ...
von schachterlteufel
09.01.2009, 14:58
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PfÜB nach MB und VB
Antworten: 17
Zugriffe: 1672

Tja, es ist so, dass vor dem PfÜB die allgemeine Forderungspfändung (erfolglos) erfolgte und der PfÜB auch erst nach der eV möglich ist, da erst dann der Arbeitgeber bekannt ist :-((( Tja, und dann handelt es sich noch um Vollstreckung gegen einen von zwei Gesamtschuldnern, wobei der andere die eV s...
von schachterlteufel
09.01.2009, 13:18
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PfÜB nach MB und VB
Antworten: 17
Zugriffe: 1672

gibt es dann zwei Gebühren: einmal für die Einleitung des ZV-Verfahrens allg und eine für den Antrag auf Abgabe der eV (=Einleitung des ZV-Verfahrens)
von schachterlteufel
09.01.2009, 12:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PfÜB nach MB und VB
Antworten: 17
Zugriffe: 1672

was könnte mit RA-Verfahrenskosten EV gemeint sein?
von schachterlteufel
09.01.2009, 11:28
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PfÜB nach MB und VB
Antworten: 17
Zugriffe: 1672

Danke Smilie! Ich habe jetzt die festgesetzten Kosten aus VB und MB so zusammengefasst, wie sie im VB sind, bin gespannt, ob das so passt ;-)) Bei den anderen Gebühren für die ZV wurstele ich mich jetzt mal durch... wie ist das eigentlich, wenn ich etwas falsch bezeichne, verzögert das dann die Bear...