Die Suche ergab 118 Treffer

von fruchtzwergi
19.09.2016, 10:17
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Monierung MB wg. Anrechnung und "Inkassokosten"
Antworten: 4
Zugriffe: 605

Re: Monierung MB wg. Anrechnung und "Inkassokosten"

Bei Summe der Hauptforderungen ist im MB ein Betrag von 4.094,12 € angegeben, also nur die tatsächlich ausstehenden Mieten/NK.
Für die Kündigung wurde der Jahreswert (ohne NK) + Rückstand als Wert genommen. Liegt da vielleicht der Fehler?
von fruchtzwergi
19.09.2016, 09:50
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Monierung MB wg. Anrechnung und "Inkassokosten"
Antworten: 4
Zugriffe: 605

Monierung MB wg. Anrechnung und "Inkassokosten"

Guten Morgen liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich habe grade eine Akte auf den Tisch bekommen, in der wir eine MB-Monierung erhalten haben. Die eigentlich zuständige Kollegin ist leider nicht mehr in der Kanzlei tätig und nun soll ich es "ausbaden". Leider kenne ich mich mit MB nur wenig au...
von fruchtzwergi
14.09.2016, 16:03
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: OWi-Verfahren Veterinäramt
Antworten: 4
Zugriffe: 333

Re: OWi-Verfahren Veterinäramt

Nein, ich gestehe, die 5113 war gewollt :D Immerhin habe ich alle Zahlen einmal genannt :D

Vielen lieben Dank für deine schnelle Hilfe :)
von fruchtzwergi
14.09.2016, 15:56
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: OWi-Verfahren Veterinäramt
Antworten: 4
Zugriffe: 333

Re: OWi-Verfahren Veterinäramt

Super, danke Adora Belle.

Muss ich denn dann nach 5100, 5103 und 5104 abrechnen oder eher nach 5100, 5113 und 5115?

Ich tendiere zur zweiten Variante.
von fruchtzwergi
14.09.2016, 15:41
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: OWi-Verfahren Veterinäramt
Antworten: 4
Zugriffe: 333

OWi-Verfahren Veterinäramt

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Hitze macht mich mürbe und ich stehe komplett auf dem Schlauch :-? Folgender Sachverhalt: Mdt. hat vom Landkreis, dort das Veterinäramt, einen Bußgeldbescheid in Höhe von 720 € zzgl. Auslagen und weiterer Gebühr, mithin insgesamt 758,63 €. Wir haben uns beim LK ge...
von fruchtzwergi
15.12.2015, 10:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie geht es nach einem verspäteten Widerspruch MB weiter?
Antworten: 1
Zugriffe: 369

Wie geht es nach einem verspäteten Widerspruch MB weiter?

Liebe Foris, ich habe hier eine Sache "übernommen" dir mir total schwer fällt. Kurzer Sachverhalt: Am 22.09.2015 wurde der MB beantragt, dieser wurde nach langer Liegezeit beim zuständigen Gericht am 13.10.2015 erlassen und am 16.10.2015 bei der Schuldnerin zugestellt. Am 29.10.2015 haben ...
von fruchtzwergi
03.11.2015, 10:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Lohnabrechnungen
Antworten: 6
Zugriffe: 1170

Re: Pfändung Lohnabrechnungen

Da reicht dann im Grunde ein Satz wie "wird beantragt, die Lohnabrechnungen bei der Schuldnerin einzuholen."?
Als Titel würde ich dann bereits erlassenen PfÜb beifügen?
von fruchtzwergi
03.11.2015, 10:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Lohnabrechnungen
Antworten: 6
Zugriffe: 1170

Pfändung Lohnabrechnungen

Hallo liebe Foris! Ich habe mal wieder ein Problem: Wir haben einen PfÜb beantragt und dieser wurde auch an den Arbeitgeber (Drittschuldner) zugestellt, der hat auch brav Auskunft erteilt. Nun kommt aber das Problem: Im PfÜb wurde angeordnet, dass die Schuldnerin die Lohn- oder Gehaltsabrechnungen d...
von fruchtzwergi
08.10.2015, 12:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldnererklärung scheinbar falsch
Antworten: 22
Zugriffe: 1748

Re: Drittschuldnererklärung scheinbar falsch

Geniesserin hat geschrieben:
Danke für den Hinweis.
Welche Fachzeitschrift war es denn und ist diese allgemeine zu empfehlen?
Ich denke darüber nach, eine für Vollstreckung oder Kostenrecht zu abonnieren.
Das würde mich auch interessieren ;)

Und vielen Dank für den Hinweis :)
von fruchtzwergi
01.10.2015, 14:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldnererklärung scheinbar falsch
Antworten: 22
Zugriffe: 1748

Re: Drittschuldnererklärung scheinbar falsch

Stimmt, da hätte man es eintragen können... :-/