Die Suche ergab 1047 Treffer

von gabrielle
26.08.2010, 11:25
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung zweier zusammengeführter Arbeitseinkommen
Antworten: 8
Zugriffe: 840

Re: Pfändung zweier zusammengeführter Arbeitseinkommen

du mussst in den Pfüb folgenden Text mit aufnehmen: wird beantragt, die Einkünfte des Schuldners aus Arbeitseinkommen bei der Drittschuldnerin zu 1 und der Drittschuldnerin zu 2 gem. § 850 e zusammenzurechnen. Die Drittschuldnerinnen haben sich über die Höhe abzustimmen. Pfändbare Beträge sind der Z...
von gabrielle
15.07.2010, 11:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV aus Schiedsmann-Protokoll??
Antworten: 7
Zugriffe: 1558

Re: ZV aus Schiedsmann-Protokoll??

du musst m. E. gem. § 1064 ZPO gegenüber dem zuständigen OLG (§ 1062 ZPO) die Vollstreckbarkeit des Schiedsspruches beantragen. Dies ist ein formloser Antrag. Dazu muss das Original des Protokolls beigefügt werden. Die Kosten für die Vollstreckbarkeitserklärung sind festsetzungsfähig, müssen aber du...
von gabrielle
24.06.2010, 15:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung bei Notar
Antworten: 1
Zugriffe: 453

Re: Pfändung bei Notar

gepfändet werden die angebliche Forderung des Schuldners an .... (Drittschuldner) auf Zahlung des Kaufpreises (auch soweit er beim Notar zur treuhänderischen Abwicklung einzuzahlen oder Zahlung an den Notar zur Verwahrung bereits erfolgt ist) für das am ... zu Urkunde des Notars ... URNr. ... veräuß...
von gabrielle
18.06.2010, 13:08
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wiedereinsetzung bzgl. VU und KFB
Antworten: 2
Zugriffe: 608

Re: Wiedereinsetzung bzgl. VU und KFB

Vollstreckungsschutzantrag würde ich meinen
von gabrielle
18.06.2010, 11:54
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: vorläufiges Zahlungsverbot für Kontopfändung
Antworten: 26
Zugriffe: 7060

Re: vorläufiges Zahlungsverbot für Kontopfändung

Vorläufiges Zahlungsverbot In der Zwangsvollstreckungssache … - Gläubigerin - Verfahrensbev.: … gegen … - Schuldner - besteht ein Zahlungsanspruch gegen den Schuldner auf Grund folgenden Vollstreckungstitels: Titel: Urteil Datum: Gericht: Amtsgericht Az.: Die Gesamtforderung setzt sich wie folgt zus...
von gabrielle
14.06.2010, 17:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GbR keine GbR mehr-Titel abändern?
Antworten: 2
Zugriffe: 599

Re: GbR keine GbR mehr-Titel abändern?

aber GbR-Gesellschafter haften doch mit ihrem Vermögen. Wie genau sieht der Titel aus, lediglich gg. die GbR oder auch noch gg. die GbR-Gesellschafter direkt?
von gabrielle
14.06.2010, 11:54
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 2 unterschiedliche Meinungen bezgl. KFA (Mehrwert & Co. KG)
Antworten: 11
Zugriffe: 1185

Re: 2 unterschiedliche Meinungen bezgl. KFA (Mehrwert & Co. KG)

ich hätte es jetzt auch so verstanden, dass der Mehrwert lediglich 1.900,00 Euro beträgt.
von gabrielle
01.06.2010, 18:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schulder gestorben, und nun?
Antworten: 5
Zugriffe: 934

Re: Schulder gestorben, und nun?

sollten wider Erwarten die Erben die Erbschaft ausschlagen, kannst du immer noch eine Nachlasspflegschaft beantragen, sofern diese nicht von Amts wegen eingerichtet wird.
von gabrielle
27.05.2010, 13:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 14
Zugriffe: 1663

Re: Kostenfestsetzungsantrag

außerdem wie hoch ist der STreitwert für die Widerklage?
von gabrielle
27.05.2010, 13:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 1,6 Geschäftsgebühr / Frage
Antworten: 8
Zugriffe: 799

Re: 1,6 Geschäftsgebühr / Frage

es kommt darauf an, es kann auch eine TG entstehen, wenn die Besprechung auf die Vermeidung eines gerichtliches Verfahrens geführt wurde.