Die Suche ergab 20 Treffer

von Lemon007
21.04.2016, 12:03
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Separate Beurkundung Auflassung
Antworten: 0
Zugriffe: 892

Separate Beurkundung Auflassung

Hallo an Alle, unsere einzige Notariatskraft ist in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen und da wir keinen Ersatz finden (traurig, aber wahr) muss ich nun ran, obwohl ich in den letzten Jahren nur die rechtsanwaltlichen Sachen alleine erledigt habe. Also einmal umzwitschen. Wir haben einen Kauf- ...
von Lemon007
21.04.2016, 09:47
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: ZV-Gebühren/vorsteuerabzugsberechtigt
Antworten: 1
Zugriffe: 354

ZV-Gebühren/vorsteuerabzugsberechtigt

Guten Morgen alle zusammen, ich habe da mal eine (wahrscheinlich) blöde Frage. Unser Mandant ist vorsteuerabzugsberechtigt. Wir haben bis jetzt vergeblich versucht seine Forderung für ihn zu vollstrecken (PfüB und ZV-Auftrag). Momentan ist vom Schuldner nichts zu erwarten. Wir wollen also vorab mit ...
von Lemon007
04.04.2016, 12:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Neues Formular ab 01.04.16
Antworten: 48
Zugriffe: 10894

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Frage 2 hast du mir wunderbar beantwortet. Vielen Dank dafür. Wegen dem Drucken gucke ich noch einmal drüber.
von Lemon007
04.04.2016, 12:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Neues Formular ab 01.04.16
Antworten: 48
Zugriffe: 10894

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Da bin ich nun, mit meinen Fragen. Im Voraus entschuldige ich mich schon einmal für meine gleich kommenden (wahrscheinlich) dummen Fragen. Problem Nr. 1 (und damit das größte Problem) ist, dass mein Drucksymbol hellgrau hinterlegt ist und ich daher weder drucken noch speichern kann. Hatte jemand die...
von Lemon007
04.04.2016, 11:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Neues Formular ab 01.04.16
Antworten: 48
Zugriffe: 10894

Re: Neues Formular ab 01.04.16

Guten Morgen liebe Kolleginnen, ich sehe das Formular heute zum ersten Mal. Ein bißchen überfordert bin ich bei dem ganzen Häkchen-Setzen schon. Klar, vieles ist logisch und ergibt sich von selbst, trotzdem. Leider sitze ich hier im Büro alleine an der ZV-Front und muss mich da nun durchwurschteln. ...
von Lemon007
14.03.2016, 14:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandanten/Gebühr 2300 RVG?
Antworten: 1
Zugriffe: 743

Kostenfestsetzung gegen eigenen Mandanten/Gebühr 2300 RVG?

Hallo, lange hab ich nichts mehr gefragt, jetzt hab ich aber mal wieder eine Frage. Wir wollen gegen unseren Mandanten, der in sämtlichen Akten unsere Kosten nicht gezahlt hat, einen Kostenfestsetzungsbeschluss beantragen. Wir haben auf Antrag unseres Mandanten gegen den Schuldner einen Mahnbescheid...
von Lemon007
11.01.2010, 10:57
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Frage wegen Geschäftswert!
Antworten: 2
Zugriffe: 1071

Frage wegen Geschäftswert!

Hallo, hätte mal eine Frage wegen des Geschäftswertes. Folgender Fall: Grundschuldbestellungsurkunde über 239.000,00 € wurde beurkundet. Gleichzeitig wurde eine Zustellungsvollmacht (Unterschriftsbeglaubigung ohne Entwurf in getrennter Urkunde) für das Kreditinstitut zur Entgegennahme sämtlicher Erk...
von Lemon007
22.10.2009, 09:59
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Erbscheinsantrag und Kind, das adoptiert wurde
Antworten: 3
Zugriffe: 650

Die Frau hat anscheinend keinerlei Unterlagen. Sie weiß nur noch den Geburtsnamen, mehr nicht. Nicht mal das genaue Geburtsjahr. Beim Standesamt meinten sie zu mir, sie würden uns gegenüber keine Angaben machen (dürften sie nicht, habe ich mir schon gedacht), da müsste das Gericht schon direkt nachf...
von Lemon007
22.10.2009, 09:43
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Erbscheinsantrag und Kind, das adoptiert wurde
Antworten: 3
Zugriffe: 650

Erbscheinsantrag und Kind, das adoptiert wurde

Hallo Ihr, habe auch mal eine Frage: Habe einen Erbscheinsantrag. Mann verstorben, Frau kam zu uns. Die beiden waren verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder. Der Mann hat noch ein nichteheliches Kind, welches Anfang der 80-er adoptiert wurde....(von einer anderen Familie, scheidet also aus der Erb...
von Lemon007
20.11.2008, 18:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid (vorgerichtliche Kosten)
Antworten: 19
Zugriffe: 24332

Also wir hatten auch schon mal unseren Ärger damit...Der ist nun endlich vorbei. Haben es jetzt alle verstanden ;-)) Wir schreiben den vollen Betrag also 1,3 + P.uT. + Mwst (wenn nicht vorsteuerabzugsberechtigt) als Rechtsanwaltskosten und dann noch den Minderungsbetrag gem. 3305 (reine 0,65 Geschäf...