Die Suche ergab 427 Treffer

von Micsi11
19.11.2008, 14:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sitzungsprotokoll + Urteilstenor
Antworten: 3
Zugriffe: 688

Also im "Normalfall" bekommt du noch ein ordnungsgemäß abgefasstes Urteil zugestellt, von welchem du dann die vollstreckbare Ausfertigung brauchst. Ich kenn es nicht anders.
von Micsi11
19.11.2008, 09:04
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europäisches Mahnverfahren ab Dezember 2008
Antworten: 4
Zugriffe: 1963

Hallo, da gibt es eine Broschüre bzw. ein dickes orangenes Buch über das Mahnverfahren. Habe ich vom Mahngericht in Stuttgart erhalten. Da steht was drin über das Mahnverfahren und die Zustellung im Ausland oder nach dem NATO-Truppenstatut. Die Broschüre heußt "Die maschinelle Bearbeitung der g...
von Micsi11
17.11.2008, 18:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung (Antrag auf Aussetzung des Verfahrens ...)
Antworten: 4
Zugriffe: 760

Versuch es doch trotzdem mit 1,3. Mehr als abzusetzen kann es der Rechtspfleger nicht. Für mich ist das nicht vorzeitig erledigt. Wie gesagt, ein Versuch ist es wert. Getreu dem Motto: Lieber mehr als weniger. :schulz
von Micsi11
17.11.2008, 18:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung (Antrag auf Aussetzung des Verfahrens ...)
Antworten: 4
Zugriffe: 760

Hallo, ich denke mal, ihr habt Klagabweisungsantrag aber begründet, oder? Und wenn ich es richtig verstehe, wurde Verfahren nun auch nicht ausgesetzt. Ich meine, wenn ich eine Klagerwiderung gemacht habt, dann gibt es ja nicht nur 0,8 Gebühr. Ich tendiere hier generell so oder so zu einer 1,3 Gebühr...
von Micsi11
17.11.2008, 18:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Eskurs : Zinsrechnung
Antworten: 9
Zugriffe: 1529

Sag da nur dazu: Jeder Monat wird mit 30 Tagen gerechnet (bei den Kaufleuten) und dann gibt es ja noch die Zinsformel, die man ja in Schule gelernt hat (gelernt haben sollte, Mathe war schließlich nie mein Ding): Tage x Zinssatz x Betrag : 36000 (um hier nicht mit irgendwelchen Platzhaltern zu komme...
von Micsi11
17.11.2008, 18:10
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Urlaub
Antworten: 14
Zugriffe: 2385

Aber wenn sie übernommen wird, hast sie ja "neuen" Urlaubsanspruch. Sie kriegt ja dann auch einen Arbeitsvertrag. Wenn sie nicht besteht, was sie ja denkt (über die Einstellung kann man diskutieren), bleibt sie denn dann bei euch? Sonst hat sie eben die 24 Tage und im Ganzen abzgl. das, wa...
von Micsi11
17.11.2008, 16:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Urlaub
Antworten: 14
Zugriffe: 2385

Hallo miteinander,

habe mal gelernt, dass, wenn man über den 30.06. eines Jahres beschäftigt ist, immer Anspruch auf den ganzen Jahresurlaub hat. Da wird nichts mehr anteilig berechnet.

So sagt es mir wenigstens mein Arbeitsrechtler hier immer (noch).
von Micsi11
15.11.2008, 10:11
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verbindung von zivilrechtlichen Verfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 600

:zustimm JonesJess

Ist doch die einfachste Lösung.
von Micsi11
15.11.2008, 10:07
Forum: GKG
Thema: Abrechnung zwei Verfahren (Verbund?)
Antworten: 5
Zugriffe: 1461

Hallo, also die spätere Trennung ist seltsam. Aber ich würde sagen, du hast zwei Verfahren. Die Verfahrensgebühr ist meines Erachtens auf jeden Fall zweimal entstanden. Eine Gebühr, die einmal entsteht, kann nicht mehr wegfallen. Und hier sind ja jeweils (also in jedem Verfahren) bereits Verfahrensg...
von Micsi11
13.11.2008, 22:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Besprechungen
Antworten: 18
Zugriffe: 2314

Hallo Moni, bin zwar auch Rechtsanwaltsfachangestellte, aber ich führe auch selber Besprechungen mit Mandanten durch. Auch nur einfache: Verkehrsunfälle oder so. Musste auch schon mal Gerichtstermin wahrnehmen. Frag nicht, wie es mir da ging. :titanic :titanic Ich frag halt die Leute, ob ich es auch...