Die Suche ergab 209 Treffer

von sternchen1981
05.05.2011, 15:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung von Erlösanteilen aus Teilungsversteigerung
Antworten: 46
Zugriffe: 5975

Re: Pfändung von Erlösanteilen aus Teilungsversteigerung

Ja Cheffe hat mit einem vom AG gesprochen. Auf TElefonvermerk steht: Haus ist auf 297.000,00 € geschätzt, BElastungen ca. 200.000,00 €.

Der vordere BEitrag war von Grübchen, dass mit "Zustimmung der Auszahlung"
von sternchen1981
05.05.2011, 15:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung von Erlösanteilen aus Teilungsversteigerung
Antworten: 46
Zugriffe: 5975

Re: Pfändung von Erlösanteilen aus Teilungsversteigerung

Hallo! Ich muss leider auch nochmal obiges Thema aufgreifen. Hab hier einen ähnlichen Fall wie grübchen. Scheidungssache - alles mit Mandantin abgerechnet - die bezahlt nicht. So, jetzt will Cheffe, dass ich den Erlösanteil aus der Hausversteigerung pfände. Ich hab das noch nieeee gemacht, und wäre ...
von sternchen1981
18.02.2011, 10:45
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Fasching!
Antworten: 34
Zugriffe: 4116

Re: Fasching!

Wir müssen Rosenmontag normal arbeiten, und Faschingsdienstag bis Mittag!
von sternchen1981
09.02.2011, 11:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Strafsache
Antworten: 10
Zugriffe: 1061

Re: Abrechnung Strafsache

OK, danke. Dann werd mich mal dort hinbewegen 8)
von sternchen1981
09.02.2011, 11:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Strafsache
Antworten: 10
Zugriffe: 1061

Re: Abrechnung Strafsache

Hab die Sache selbst grad schon geklärt...
Nein wir haben nicht bei der Einstellung mitgewirkt - also ist auch keine Gebühr angefallen... (da war wohl die Gier nach mehr ein bisschen zu groß :oops: )
Trotzdem danke, Liesel!
von sternchen1981
09.02.2011, 11:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Strafsache
Antworten: 10
Zugriffe: 1061

Re: Abrechnung Strafsache

Hallo, ich muss hier nochmal anknüpfen.
Hab hier gerade den gleich Fall liegen. Nur dass ich mit der RSV abrechnen kann, und somit auch des bestmöglichste rausholen möchte 8)

Meine Frage wäre die, wie es sich mit dieser Einstellungsgebühr 4141 VV verhält. Könnt ich die evtl. auch mit reinnehmen?
von sternchen1981
28.01.2011, 14:52
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH und Kostenausgleich nach 104, 106 ff ZPo
Antworten: 5
Zugriffe: 966

Re: PKH und Kostenausgleich nach 104, 106 ff ZPo

Oh, den Streitwert habsch natürlich wieder übersehen :oops: - also so wie Liesel!
von sternchen1981
28.01.2011, 14:34
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH und Kostenausgleich nach 104, 106 ff ZPo
Antworten: 5
Zugriffe: 966

Re: PKH und Kostenausgleich nach 104, 106 ff ZPo

Hallo! Ja, du musst auch eine PKH-Abrechnung einreichen! Die Vergütung bekommt ihr dann gleich von der Staatskasse ausbezahlt. Die Differenz zwischen PKH-Vergütung und "normaler" Vergütung muss eure Mdt. dann in Raten zurückzahlen. Hat sie die Raten vollständig bezahlt, bekommt ihr diese D...
von sternchen1981
13.10.2010, 10:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenaufstellung für Mandant?
Antworten: 2
Zugriffe: 485

Re: Kostenaufstellung für Mandant?

Habt ihr außergerichtlich nichts getan? Wenn ja, dann müsst ihr diese Tätigkeit auch miteinbeziehen.

Die EMA-Kosten kannst/musst du natürlich auch dem Mandanten in Rechnung stellen!