Die Suche ergab 9 Treffer

von Engelschn
12.06.2013, 08:57
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Kostenfestsetzung Zwangsvollstreckungskosten
Antworten: 8
Zugriffe: 1844

Re: Kostenfestsetzung Zwangsvollstreckungskosten

Danke soweit erstmal. Ich prüfe das aber nochmal genau, wie das mit den ZV-Kosten in Schweden ist.
von Engelschn
12.06.2013, 08:32
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Kostenfestsetzung Zwangsvollstreckungskosten
Antworten: 8
Zugriffe: 1844

Re: Kostenfestsetzung Zwangsvollstreckungskosten

Ich erinnere mich aus einem Seminar heraus, dass der Schuldner die ZV-Kosten nur bei ZV in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Polen trägt. Ansonsten ist das Sache des Gläubigers. Dann denke ich, können die ZV-Kosten nicht festgesetzt werden da Schweden, oder?
von Engelschn
12.06.2013, 08:23
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Kostenfestsetzung Zwangsvollstreckungskosten
Antworten: 8
Zugriffe: 1844

Re: Kostenfestsetzung Zwangsvollstreckungskosten

Wir haben in Schweden vollstreckt. Aber ist das wirklich so, dass ich jetzt die Kostenfestsetzung auch dort beantragen muss? Das wäre ja sicher wieder voll der Aufwand.
von Engelschn
12.06.2013, 08:07
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Kostenfestsetzung Zwangsvollstreckungskosten
Antworten: 8
Zugriffe: 1844

Kostenfestsetzung Zwangsvollstreckungskosten

Ich habe eine Frage,

ich soll einen Kfa machen über angefallene ZV-Kosten. Der Schuldner sitzt in Schweden. Bei welchem Gericht muss ich diesen KfA nun stellen?

Danke schonmal für schnelle Antworten.
von Engelschn
10.09.2010, 09:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PFÜB in Frankreich
Antworten: 5
Zugriffe: 817

Re: PFÜB in Frankreich

Die Frage hat sich mir auch schon gestellt - ob die Bank in F den PFÜB anerkennen muss. Wie finde ich das heraus? Hast Du einen Tipp für mich???
von Engelschn
10.09.2010, 09:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PFÜB in Frankreich
Antworten: 5
Zugriffe: 817

Re: PFÜB in Frankreich

Die Bank scheint keine Niederlassung in Deutschland zu haben.

Ich weiß einfach nicht so recht, wo ich anfangen soll jetzt. EU-Titel beantragen wird wohl der erste Schritt sein und dann?
von Engelschn
09.09.2010, 11:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PFÜB in Frankreich
Antworten: 5
Zugriffe: 817

PFÜB in Frankreich

Ich benötige Hilfe:

Ich habe ein Urteil - Schuldner und Gläubiger in Deutschland, Drittschuldner ist eine Bank in Frankreich. Es soll jetzt eine Kontopfändung gemacht werden.

Wie gehe ich vor??? Hat jemand Erfahrung ???

Ist leider eilig :cry:
von Engelschn
15.10.2008, 11:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV in der Schweiz - Betreibungsbegehren
Antworten: 5
Zugriffe: 924

Danke Ihr Beiden,

habe mich jetzt auch erstmal für den Weg über einen Schweizer Anwalt entschieden. Mal sehen, wie es so läuft.

Danke nochmal
von Engelschn
09.10.2008, 08:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV in der Schweiz - Betreibungsbegehren
Antworten: 5
Zugriffe: 924

ZV in der Schweiz - Betreibungsbegehren

Hallo, ZV in der Schweiz ist ja mittels eines Betreibungsbegehrens möglich. Hat jemand aktuell Erfahrung damit? Ich würde das gerne machen, das Problem ist allerdings die Bankverbindung des Betreibungsamtes Tessin für die Überweisung des Vorschusses. Dort spricht niemand Deutsch und eine eMail wurde...