Die Suche ergab 45 Treffer

von hipo
12.05.2010, 20:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontenpfändung
Antworten: 13
Zugriffe: 1363

Re: Kontenpfändung

wäre der richgtige Weg nicht ein Pfändungsschutzantrag gem. § 850 k ZPO beim zuständigen Vollstreckungsgericht? Weiter da den Bescheid vom Amt vorlegen, als Nachweis, dass es sich bei der Zahlung vom Amt um eine Sozialleistung handelt (z.B. für Bedarfsgemeinschaft der Schuldnerin). Damit würde das G...
von hipo
11.05.2010, 15:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Herabsetzung unpfändb. Teil d. Einkommens - Kinder
Antworten: 3
Zugriffe: 676

Herabsetzung unpfändb. Teil d. Einkommens - Kinder

Hallo zusammen, habe bei Gericht einen Antrag auf Herabsetzung des unpfändbaren Einkommens beantragt, u.a. weil ein Kind bereits ein Alter von 29 Jahren aufweist. Schuldner lehnt unseren Antrag ab, weil Kind noch studiert und angebl. ohne Einkommen ist und er diesem Kind noch Unterhalt gewährt. Lt. ...
von hipo
18.04.2010, 19:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: P-Konto -- Aktueller Stand?
Antworten: 23
Zugriffe: 3320

Re: P-Konto -- Aktueller Stand?

das Schlimmste finde ich, dass der Pfändungsgläubiger überhaupt keine Auskunft darüber erhält, welchen Freibetrag der Schulder hat. Beim Pfändungsschutzantrag nach 850 k ZPO konnte man wenigstens noch prüfen, ob alles rechtens zugeht, also Unterhaltspflichten, erhöhter Freibetrag usw. Aber künftig m...
von hipo
18.04.2010, 18:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GbR - eröffnetes InsO-Verfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 704

GbR - eröffnetes InsO-Verfahren

Hallo, wir haben ein eröffnetes InsO-Verfahren über das Vermögen einer GbR (Eheleute). Über das Privatvermögen des Ehemanns bzw. dessen weitere Einzelfirma ist bereits ein Insolvenzverfahren vor kurzem eröffnet worden (aufgrund Eigenantrag). Die Ehefrau hält einiges Privatvermögen, insbesondere ein ...
von hipo
18.04.2010, 18:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GV legt Erinnerung n.§766 ZPO ein wg. EV-Nachbesserungsauftr
Antworten: 1
Zugriffe: 660

GV legt Erinnerung n.§766 ZPO ein wg. EV-Nachbesserungsauftr

Hallo, ich hab einen Fall bei welchem ich die Ergänzung/Nachbesserung der EV nach 806/903 ZPO beantragt habe. Z.B. nutzt Schuldner fremdes Konto, gab in der EV jedoch nicht an, wem dieses gehört. In der Schufa des Schuldners ging vor kurzem ein neues Girokonto zu. Die Vermutung liegt nahe, dass er s...
von hipo
28.02.2010, 20:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner in geschloss. Psychiatrie - anderer Gerichtsbezirk
Antworten: 1
Zugriffe: 658

Schuldner in geschloss. Psychiatrie - anderer Gerichtsbezirk

Hallo zusammen, ich wollte die noch gültige EV des Schuldners wg. diverser Fragen rund um den Grundbesitz des Schuldners von diesem ergänzen lassen. GV teilte nun - nach 3 Mon. seit Antragstellung - auf meine Anfrage mit, dass er den Schuldner Zuhause nicht antrifft, bzw. sich dieser lt. Angaben Mut...
von hipo
18.02.2010, 19:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen GmbH - Probleme
Antworten: 7
Zugriffe: 7425

genau, Ninah, der GF macht sich u.U. strafbar, wenn die GmbH längst überschuldet wäre (Unsolvenzverschleppung). Ich meine ein Gläubiger kann auch die letzte Bilanz einer GmbH beim Handelsregister anfordern, sofern diese hinterlegt ist. Ihr könntet vielleicht daraus Infos über Vermögenswerte der Fa. ...
von hipo
17.02.2010, 22:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB - wenn Bank (Drittschuldner) mitteilt ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1377

ich verstehe deine Frage nicht ganz, vermute aber mal, dass du die Drittschuldnererklärung der Bank meinst, welche diese gem. § 840 ZPO binnen 14 Tagen nach Zustellung des PFÜB dem Gläubiger (sprich euch gegenüber) abgeben muss. Die Bank erklärt deshalb, dass der gepfändete Anspruch nicht besteht......
von hipo
17.02.2010, 22:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rentenpfändung - Drittschuldner rechnet pfändb. Betrag auf
Antworten: 3
Zugriffe: 1583

zu Sanny: Bank - aber ohne Jurist, nur Abwickler(innen) zu Jupp: Hab bei der Rechtspflegerin nachgefragt, sie meinte das wäre nicht so einfach bzw. wir könnten nicht einfach aufgrund der Sachlage einen geänderten Beschluss erwirken, da der vorliegende Beschluss rechtsbestand hätte. Ist für mich auch...
von hipo
16.02.2010, 21:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner macht was er will!
Antworten: 22
Zugriffe: 2655

wie wäre es mit einer weiteren Kontopfändung aus demselben Titel. Ich weis natürlich nicht ob ihr euch da Schadenersatzpflichtig macht. Geht natürlich nur, wenn der Titel noch nicht vollständig bezahlt ist. Mit wenig Aufwand u. Kosten könntet ihr vielleicht so die Bank aushebeln und zur Zahlung bewe...