Die Suche ergab 59 Treffer

von Kanzlei-AM
08.10.2008, 14:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 2300 als HF geltend gemacht - Anrechnung 3100?
Antworten: 26
Zugriffe: 3025

Das hätte ich tun können, wenn der Schuldner direkt an uns gezahlt hat. Dieser hat jedoch an Mandant gezahlt bzw. eine Gegenleistung hierfür. Aber unsere Gebühren wollten die nicht zahlen.
von Kanzlei-AM
08.10.2008, 14:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilzahlungsvereinbarung - Abrechnung
Antworten: 7
Zugriffe: 861

Da man ja in einem Teilzahlungsvergleich mit ZV droht, wenn Zahlungen nicht eingehalten werden, bin ich schon der Meinung, dass eine 3309 genommen werden kann.
Aber wahrscheinlich ist das in jeder Praxis anders.
von Kanzlei-AM
08.10.2008, 14:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilzahlungsvereinbarung - Abrechnung
Antworten: 7
Zugriffe: 861

Ich bin mir nicht sicher, ob 2300 richtig ist. In allen unseren Fällen schlägt Prog. 3309 vor sowie 1000.
von Kanzlei-AM
08.10.2008, 14:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe erbeten, wie rechne ich ab?
Antworten: 21
Zugriffe: 2835

Um was für eine Sache handelte es sich denn? Ich würde den Wert nehmen, der auch beim Gericht/Behörde, etc. geltend gemacht wurde. Wenn da nichts genaueres bekannt ist, 4.000,00 €. Und auf jeden Fall eine 1,3. Eine Zeugenaussage ist nicht nur ein einfaches Schreiben.
von Kanzlei-AM
08.10.2008, 12:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung (außergerichtlich, MB, streitiges Verfahren)
Antworten: 19
Zugriffe: 2106

die MB gebühr wird nur mit 0,25 auf die 3100 angerechnet. Da 0,75 wg. der 1,5 auf die 3305 angerechnet werden, können auch nur max. 0,25 (nicht mehr als 1,0) angerechnet werden.
von Kanzlei-AM
08.10.2008, 12:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung (außergerichtlich, MB, streitiges Verfahren)
Antworten: 19
Zugriffe: 2106

die 18,75 € (0,75) können aber nicht von der 3305, lt. vorg. RG, abgezogen werden, da dort die 3305 mit 0,00 € lautet. Habe das mit der PT falsch gelesen, das kommt davon wenn man mit anderen Programmen arbeitet. Sorry[img]
von Kanzlei-AM
08.10.2008, 11:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung (außergerichtlich, MB, streitiges Verfahren)
Antworten: 19
Zugriffe: 2106

Irgendwie macht RA-MICRO das ganz schön kompliziert... Dieser zieht die Anrechnung von der Geschäftsgebühr und nicht von der darauffolgenden Verfahrensgebühr ab. Und 19,00 € PT erscheint mir ein bisschen viel, wenn man bedenkt, dass diese bereits auf die 2300 und 3305 abgerechnet wurde.
von Kanzlei-AM
08.10.2008, 11:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 2300 als HF geltend gemacht - Anrechnung 3100?
Antworten: 26
Zugriffe: 3025

Schade... Dann muss ich abwarten, wie sich der Rechtspfleger entscheidet.. Wenn dabei etwas brauchbares herauskommt, gebe ich es hier bekannt.
Vielen Dank für eure Antworten
von Kanzlei-AM
08.10.2008, 08:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 2300 als HF geltend gemacht - Anrechnung 3100?
Antworten: 26
Zugriffe: 3025

Danke Pepsi, der Meinung bin ich (wie viele andere hier) auch. Aber hast du vielleicht eine Entscheidung darüber? Manchmal reicht es nicht, wenn RA schreibt "es ist aber so" :lol:
von Kanzlei-AM
07.10.2008, 15:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung (außergerichtlich, MB, streitiges Verfahren)
Antworten: 19
Zugriffe: 2106

Eine Entscheidung dazu habe ich leider nicht.. Das habe ich von einer Rundmail eines hier ansässigen RA.. Wenn RA sofort Klage einreicht, bekommt er eine 1,3 VG. Ist es aber so, dass erst außergerichtlich, dann MB und dann Klagebegründung erfolgt, so bleibt dem RA eine 1,3 VG (1,0 - 0,75 = 0,25; 1,3...