Die Suche ergab 143 Treffer

von Blacky29
15.12.2014, 16:37
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Rechnungsempfänger - Greifende Vorschrift?
Antworten: 36
Zugriffe: 6514

Re: Rechnungsempfänger - Greifende Vorschrift?

So wurde das hier teilweise früher auch gemacht, das hab ich schnell ausgetrieben. Wir stellen komplett die Rechnung auf Partei aus, das Original geht an die Partei, Durchschrift an Rechtsschutzversicherung.
von Blacky29
13.11.2014, 16:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Auto pfänden
Antworten: 17
Zugriffe: 5664

Re: Auto pfänden

Ich hätte noch eine Frage zur Pfändung eines KFZ: Wo bringe ich die Pfändung denn in dem Formular unter? Oder muss ich ein extra Anschreiben machen?
von Blacky29
17.10.2014, 16:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzung gegen Sachverständigen?
Antworten: 5
Zugriffe: 581

Re: Kostenfestsetzung gegen Sachverständigen?

Es steht dort b. u. v.:

1. ....
2. ....
3. Der Sachverständige hat die durch sein Nichterscheinen im heutigen Termin entstandenen Kosten zu tragen.

Ist m. E. Beschlussform.
von Blacky29
17.10.2014, 16:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzung gegen Sachverständigen?
Antworten: 5
Zugriffe: 581

Kostenfestsetzung gegen Sachverständigen?

Wir haben in einer Angelegenheit mehrere Termine wahrgenommen. Zu einem Termin ist der Sachverständige ohne Entschuldigung nicht erschienen, die Sache wurde vertagt. In dem Protokoll steht, dass der Sachverständige die durch sein Nichterscheinen im heutigen Termin entstandenen Kosten zu tragen hat. ...
von Blacky29
16.10.2014, 11:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis, Alternativen
Antworten: 10
Zugriffe: 1829

Re: Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis, Alternativen

Wirklich genaue Auskünfte bekommt man über das Vollstreckungsportal gar nicht und wenn dann stimmen diese meist noch nicht mal. Wir müssen es von einer großen Mandantschaft her machen und haben daher eine Kreditkarte angeschafft. Was spricht dagegen?
von Blacky29
02.09.2014, 13:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrere Auftraggeber bei Abtrennung des Verfahrens
Antworten: 2
Zugriffe: 302

Mehrere Auftraggeber bei Abtrennung des Verfahrens

Wir vertreten die Beklagte gegen zwei Kläger. Im Termin zur mündlichen Verhandlung wird das Verfahren des Klägers zu 2) abgetrennt und läuft gesondert weiter. Nun macht der PBV der Kläger eine Erhöhungsgebühr nach 1008 VV RVG geltend. Ist das so richtig? Das abgetrennte Verfahren läuft ja noch und i...
von Blacky29
08.08.2014, 16:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorl. Zahlungsverbot
Antworten: 4
Zugriffe: 665

Re: Vorl. Zahlungsverbot

Wird bei uns grundsätzlich so gemacht, sonst hast Du nachher echt Probleme die Frist einzuhalten.