Die Suche ergab 7 Treffer

von Stefan1980
20.03.2009, 12:41
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid, Katalog Nr. 60
Antworten: 7
Zugriffe: 1496

z. B. Strom, Gas oder Wasser-Rechnungen
von Stefan1980
20.10.2008, 15:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: DELETED
Antworten: 8
Zugriffe: 692

Naja, die Frage hörte sich so an, als ob auf ein bestehendes Zahlungsverbot ein weiteres bezüglich der selben Pfändung folgen sollte. Aber ist ja auch egal :)
von Stefan1980
20.10.2008, 12:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: DELETED
Antworten: 8
Zugriffe: 692

ein weiteres Zahlungsverbot verlängert nicht das erste Zahlungsverbot.
von Stefan1980
17.10.2008, 12:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: DELETED
Antworten: 8
Zugriffe: 692

Genau, beim Zahlungsverbot müssen keine Anlagen, Titel oder sonstiges beigefügt werden.

Was meinst du denn mit dem 2. vorläufigen Zahlungsverbot?
von Stefan1980
30.09.2008, 12:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb wg. Arbeitslohn
Antworten: 5
Zugriffe: 730

Hi.

Mach das Foko so, als wenn das normale Beträge sind. Wenn Du nur Brutto-Beträge hast, kannst du auch nur diese ins Foko schreiben.

Der Arbeitgeber muss dann aus den den Brutto-Beträgen die entsprechende Netto-Beträge errechnen.
von Stefan1980
25.09.2008, 15:32
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Inkassokosten im MB bei Haufe
Antworten: 4
Zugriffe: 1432

Noch zur Info:

Die 25,00 EUR ist keine Gebühr nach 3305 RVG sondern nach § 4 Abs. 4 RDGEG :)
von Stefan1980
25.09.2008, 14:38
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Inkassokosten im MB bei Haufe
Antworten: 4
Zugriffe: 1432

Die Nr. 3309 RVG ist die Gebühr für einen ZV-Auftrag!? Hast du dich vll. damit versehen? Solltest du u. a. für ein Inkasso-Unternehmen arbeiten, dann ist es richtig, dass du nur 25,00 EUR für das gerichtl. Mahnverfahren bekommst. Ein eigenes Feld dafür gibt es eigentlich nicht. Wenn du den MB per Pa...