Die Suche ergab 211 Treffer

von madeja
21.10.2008, 11:17
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Büroanweisungen - Muster?
Antworten: 7
Zugriffe: 1882

:suche gute Idee: "Büroanweisung", drei Treffer, nichts Brauchbares "Büroanweisungen", ein Treffer (dieser Thread) "Kanzleihandbuch", acht Treffer, am ehesten brauchbar noch http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=12619&postdays=0&postorder=asc&highlight=kanzl...
von madeja
21.10.2008, 10:46
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Büroanweisungen - Muster?
Antworten: 7
Zugriffe: 1882

Büroanweisungen - Muster?

Hallo, völlig selbstverständlich setzt der BGH (und auch andere Gerichte) in Sachen Wiedereinsetzung voraus, dass es zu allen möglichen Dingen "Büroanweisungen" gibt und zwar schon aus Nachweisgründen schriftlich. Eigentlich müsste daher ja in jeder Kanzlei ein Ordner mit "Büroanweisu...
von madeja
20.10.2008, 10:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrere Mandanten und nur teilweise PKH
Antworten: 5
Zugriffe: 1422

was sagt denn eine Kommentierung zu § 7 Abs. 2 Satz 1 RVG? War bei mir noch nie ein Problem, die vollen PKH-Gebühren zu bekommen.
von madeja
20.10.2008, 07:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Umsatzsteuer fehlt, warum?
Antworten: 27
Zugriffe: 3301

also 250,- euro mit Umsatzsteuer der gegenseite in rechnung stellen. naja, solange der Gegner ebenfalls umsatzsteuerpflichtig ist, könnt Ihr das wohl im Prinzip machen - müsst aber damit rechnen, dass der Gegner trotzdem nur den Netto-Betrag zahlt, der Rest nicht einklagbar ist und ggf. die Gegense...
von madeja
19.10.2008, 16:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Festsetzung bei Abtrennung des Versorgungsausgleichs
Antworten: 1
Zugriffe: 1892

PKH-Festsetzung bei Abtrennung des Versorgungsausgleichs

Hallo, in einem Scheidungsverfahren hat ein Termin stattgefunden, in dem der Versorgungsausgleich abgetrennt wurde; über den nachehelichen Unterhalt wurde ein Vergleich geschlossen und die Ehescheidung ausgesprochen. Streitwertfestsetzung liegt vor, für den Versorgungsausgleich aber nur 'vorläufig'....
von madeja
19.10.2008, 14:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Umsatzsteuer fehlt, warum?
Antworten: 27
Zugriffe: 3301

also, meine Sicht der Dinge ist folgende: 1.) Euer Mandant ist Euer Auftraggeber und auch der Leistungsempfänger. Er kriegt auch die (einzige) steuerrechtlich relevante "Rechnung" und zwar weil er eine entsprechende Rechnung braucht, um dann seine zu zahlenden 19% USt selbst als Vorsteuer ...
von madeja
19.10.2008, 13:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Umsatzsteuer fehlt, warum?
Antworten: 27
Zugriffe: 3301

Ihr mach Eure Rechnung mit Rechnungsnummer und allen förmlichen Anforderungen ganz normal mit USt an Euren Mandanten (=Auftraggeber = Rechnungsempfänger = Leistungsempfänger). Der Gegner kriegt lediglich eine Zahlungsaufforderung über den Nettobetrag. Wenn der Gegner tatsächlich zahlt, muss Euer Mdt...
von madeja
18.10.2008, 10:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhungsgebühr bei Bedarfsgemeinschaft
Antworten: 4
Zugriffe: 711

Re: Erhöhungsgebühr bei Bedarfsgemeinschaft

Hallo zusammen, ich möchte gerne nochmal das Thema Erhöhungsgebühr bei Bedarfsgemeinschaft ansprechen. Wir vertreten Ehepaar mit 4 Kindern als Bedarfsgemeinschaft gegen die ARGE. ARGE hat dem Widerspruch abgeholfen und trägt jetzt die Kosten. Wie kann ich hier abrechnen hinsichtlich der ERhöhungsge...
von madeja
17.10.2008, 18:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Abrechnung Verwaltungsgericht
Antworten: 7
Zugriffe: 4942

Huhu, eine Sache vor dem Verwaltungsgericht wurde nun mit Vergleich abgeschlossen. Es gibt keine Streitwertfestsetzung o.Ä. ... Und nu steh ich da, was kann ich abrechnen??? Du brauchst erstmal einen Streitwert, ggf. ist die Festsetzung beim VG zu beantragen (Grundlage wäre wohl § 32 Abs. 2 RVG). D...
von madeja
17.10.2008, 18:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Prozesskostenhilfe auch ohne Klage?
Antworten: 15
Zugriffe: 1945

Und übrigens, dass es in Hamburg keine Beratungshilfe gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Die gibt es bundesweit. ja, aber nicht überall durch Rechtsanwälte: § 12 Abs. 1 BerHG. Ansonsten ist über die PKH vom Gericht rechtzeitig vor einem Termin zu entscheiden (schon wegen der weiteren dabei anfall...