Die Suche ergab 211 Treffer

von madeja
28.10.2008, 15:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: wie rechne ich ein Verfahren vor dem Sozialgericht ab?
Antworten: 3
Zugriffe: 782

ich verstehe den "Sachverhalt" nicht. Und was hat das mit dem Sozialgericht zu tun?
von madeja
28.10.2008, 14:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Mich nerven Leute, die uns Druckerzubehör andrehen wollen
Antworten: 20
Zugriffe: 3043

wenn die Erlaubnis dafür vorliegt: kommentarlos auflegen; keine Höflichkeitsfloskeln, gar nichts - hilft ganz gut, obwohl manche Call-Center-Agenten wirklich glauben, es hätte sich um eine technische Störung gehandelt. Ansonsten hilft es in der Regel, wenn man sagt 'Ich benötige erstmal Ihre genauen...
von madeja
28.10.2008, 14:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr im Verwaltungsverfahren (außergerichtlich)
Antworten: 9
Zugriffe: 1710

Wenn Ihr mit Klageauftrag tätig gewesen seid, dann kann auch die TG anfallen. Da das Verwaltungsverfahren aber noch lief (so lese ich jedenfalls Deine Angaben) müsste dann wohl ein Auftrag zur Untätigkeitsklage vorgelegen haben...
von madeja
28.10.2008, 14:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr im Verwaltungsverfahren (außergerichtlich)
Antworten: 9
Zugriffe: 1710

Wenn mit Klageauftrag gehandelt wurde, dann kann TG anfallen (dann aber auch nur VG nach 3101). Ansonsten keine TG - tatsächlich erhöhter Aufwand ist über eine erhöhte Geschäftsgebühr geltend zu machen.
von madeja
27.10.2008, 12:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: JobCenter erkennt Kostentragungspflicht an, aber zahlt nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 4240

Die Kostenübernahmeerklärung ist doch allenfalls eine Zusicherung dem Grunde nach. Über die Höhe ist damit nichts gesagt: dafür fehlt noch ein Bescheid bzw. KFB. M.E. hat das SG gem. § 193 Abs. 1 Satz 3 SGG eine entsprechende Grundentscheidung zu treffen und zwar auch dann, wenn bereits eine Zusiche...
von madeja
27.10.2008, 10:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: JobCenter erkennt Kostentragungspflicht an, aber zahlt nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 4240

Tja, dumm gelaufen... Aber reparabel. Wieder mal ein Fall der zeigt, dass man unbedingt auf rechtzeitige PKH-Entscheidung drängen sollte. Wenn der Fall schon abgerechnet werden soll, ist es zu spät. Speziell im Sozialrecht ist mir sowas noch nicht unter gekommen, aber mal ein paar Ideen: Das SG-Verf...
von madeja
27.10.2008, 07:48
Forum: Hardwarebereich
Thema: Wer hat n HP oder Kyocera Drucker?!?
Antworten: 28
Zugriffe: 23780

wir hatten anfangs Brother, dann für S/W ausschließlich Kyocera. Robust, läuft gut. Wie gesagt, kein Refill-Toner (das wird einfach nichts...) und ein brauchbares Papier sind gerade für Duplex-Druck wichtig. Wer immer von der Billig-Palette bei Metro das Papier kauft, der wird wohl nicht recht glück...
von madeja
26.10.2008, 17:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rechnungsaufbau
Antworten: 16
Zugriffe: 2357

Ich meine, das wäre neulich in der NJW gewesen....muss aber nochmal nachsehen. Du meinst wahrscheinlich das (ging vor allem durch die Mitteilungsblätter der Kammern): Der Vorsitzende des Ausschusses Steuerrecht bei der BRAK, RA Dr. Klaus Otto, hat einen Vorschlag für eine Mustererklärung nach § 14 ...
von madeja
26.10.2008, 17:12
Forum: Hardwarebereich
Thema: Wer hat n HP oder Kyocera Drucker?!?
Antworten: 28
Zugriffe: 23780

Das Papierproblem ist wirklich nervig: entweder zu steif (dann schiebt er die bereits gedruckten Seiten runter) oder zu schlecht geschnitten (Zieharmonika). Wir nehmen daher nur noch ein bestimmtes Markenpapier, das in unseren Geräten allgemein gut läuft (Maestro Triotec). Bei den Druckern sollte ma...
von madeja
26.10.2008, 13:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rechnungsaufbau
Antworten: 16
Zugriffe: 2357

Hinweis auf Fälligkeit, Verzug und Folgen gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) gem. § 286 Abs. 3 BGB. Ein Hinweis schadet nicht, wenn die Rechnung an einen Unternehmer (§ 14 BGB) geht. Bei sonstigen Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück (§ 14 Abs. 2 Nr. 1 UStG) ist der Rechtsanwalt nach § 14 ...