Die Suche ergab 132 Treffer

von collor
29.09.2009, 11:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der Geschäftsgeb., obwohl nicht eingeklagt?
Antworten: 19
Zugriffe: 3582

Nein, die Anrechnung würde nach dem zu dem maßgeblichen Zeitpunkt geltenden Recht unter Beachtung der dazu ergangenen Rechtsprechung erfolgen. Dass diese Rechtsprechung "falsch" gewesen sei, behauptet (auf äußerst unkollegiale Art und Weise) lediglich der II. Zivilsenat...[/quote] Wie du r...
von collor
28.09.2009, 17:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der Geschäftsgeb., obwohl nicht eingeklagt?
Antworten: 19
Zugriffe: 3582

[quote="Asgoth"]Wie gesagt, es handelt sich um eine äußerst streitträchtige Materie. Ich vertrete die Meinung, dass hier eine Anrechnung zu erfolgen hat, weil Altfall. Wie schon mehrfach gesagt, gibt es hier keine Altfälle. Es wurde ausdrücklich klargestellt, dass die bisherige Verfahrensw...
von collor
24.09.2009, 15:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerdekosten
Antworten: 5
Zugriffe: 840

Hallo,
kann man da nichts über Amtshaftung machen? Schließlich durfte der Rechtspfleger nicht entscheiden.
von collor
21.09.2009, 09:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Insolvenzverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 4035

Vielen Dank für deine Antwort. Werde mich dann gleich an die Abrechnung setzen :pcwink
von collor
18.09.2009, 12:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Aufhebung eines Beschlusses. RM möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 839

Nochmal kein Rechtsschutzbedürfnis bzw. die kostengünstigere Möglichkeit einer Streitwertbeschwerde.
von collor
18.09.2009, 11:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Aufhebung eines Beschlusses. RM möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 839

Ich verstehe es jetzt so, dass ihr den Beschluss von 500 € auf 900,00 € heraufsetzen wollt. Aber gegen den BEschluss, dass die 500,00 € aus Versehen festgesetzt wurden, denke ich, habt ihr gar kein Rechtsschutzbedürfnis. Was wollt ihr den damit erreichen?
von collor
18.09.2009, 11:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Insolvenzverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 4035

Abrechnung Insolvenzverfahren

Brauche dringend eure Hilfe. Unsere Mandantin hat mit der GS einen Darlehensvertrag über 20.000 € mit Sicherungsübereingnung eines PKW abgeschlossen, welchen sie aber vor Ablauf kündigen wollte. Wir haben hierfür eine 1,3 GG aus 20.000 € abgerechnet. Dann wurde der Antrag auf Eröffnung des Insolvenz...
von collor
17.09.2009, 17:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Aufhebung eines Beschlusses. RM möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 839

Hallo, so ganz kann ich deine Frage nicht verstehen. So wie ich lese, ist doch schon der erste Beschluss aufgehoben worden?
von collor
17.09.2009, 17:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Pauschalbetrag anstatt Verfahrensgebühr
Antworten: 2
Zugriffe: 628

Bitte nicht unter RVG abrechnen. Es ist verboten, in gerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Gebühren zu unterschreiten.
von collor
14.09.2009, 17:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Falscher Verfahrensgang bei sofortiger Beschwerde
Antworten: 8
Zugriffe: 1171

Ja wir wussten es. Aber wir hatten doch keine Möglichkeit, dagegen was zu unternehmen. Sofortige Beschwerde scheidet ja aus, da wir ja nicht beschwert waren. Und auf ein einfaches Schreiben von uns, kann das Gericht den Beschluss nicht rückgängig machen.