Die Suche ergab 589 Treffer

von Rumpelstilzchen
24.02.2010, 21:28
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Fristenstreit mit Anwalt
Antworten: 22
Zugriffe: 8495

Re: Fristenstreit mit Anwalt

Hallo, lasst mal ein altes Fossil wie mich anworten. Gaaaanz früher wurden die Fristen so berechnet: (im Zivilverfahren) Berufungsfrist 1 Monat nach Zustellung des Urteils, spätestens 6 Monate nach Urteilsverkündung. Berufungsbegründungsfrist 1 Monat nach Einlegung (!) der Berufung Berufungserwideru...
von Rumpelstilzchen
17.02.2010, 14:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Owi mit Einspruchsrücknahme vor AG
Antworten: 2
Zugriffe: 1243

DANKE !
von Rumpelstilzchen
17.02.2010, 14:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Owi mit Einspruchsrücknahme vor AG
Antworten: 2
Zugriffe: 1243

Owi mit Einspruchsrücknahme vor AG

Hallo, schon wieder mal ne Abrechnungsfrage: Der Mandant kommt mit einem Bußgeldbescheid (€120,00) gegen den wir Einspruch einlegen. Einspruch wird nicht begründet. Amtsgericht terminiert. Daraufhin geben wir vor dem Termin eine umfangreiche Stellungnahme ab und beantragen einen Sachverständigen zu ...
von Rumpelstilzchen
15.02.2010, 17:41
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frist 10 Tage!
Antworten: 10
Zugriffe: 4498

um es nochmal verständlich zu machen: Fristen ENDEN nicht an einem Samstag, Sonntag, gesetzlicher Feiertag etc. BEGINNEN können sie da schon. Und achte beim Fristende an einem Feiertag immer darauf, ob es ein gesetzlicher Feiertag ist ! z.B. können Fristen durchaus am 06.01. enden, obwohl der 06.01....
von Rumpelstilzchen
15.02.2010, 17:27
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung in Rentenanwartschaften, Mietkaution u ggf. Dispo?
Antworten: 26
Zugriffe: 3560

Und unser Mandant ist der Vermieter habe ich gerade herausgefunden. Wegen der Mietkaution. Ich bin gerade total überfordert und verstehe rein gar nichts mehr Euer Mandant ist der Vermieter und gleichzeitig Gläubiger/Kläger? Warum willst Du die Kaution pfänden? An der Kaution kann der Vermieter sich...
von Rumpelstilzchen
15.02.2010, 16:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung von Anwalt zu Anwalt
Antworten: 22
Zugriffe: 9857

Hab ich grad heute unserer Azubine erklärt - wies geht mit der Zustellung von Anwalt zu Anwalt. Die haben das in der Schule nicht gelernt. (3. Lehrjahr !) :shock:
von Rumpelstilzchen
08.02.2010, 12:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldanerkenntnis?
Antworten: 6
Zugriffe: 729

ja, wir vertreten den Schuldner.ö

Dass er sein Geld zurückfordern kann, glaub ich nicht. Er hat ja freiwillig gezahlt. - So was wie ein Geschenk :thx
von Rumpelstilzchen
05.02.2010, 17:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldanerkenntnis?
Antworten: 6
Zugriffe: 729

Schuldanerkenntnis?

Hallo Leute, nachfolgendes ist kein Fake. So was gibt´s tatsächlich: Der Schuldner S verursacht in den Jahren vor der Jahrtausendwende hohe Mietschulden, wird aus seiner Wohnung geklagt. Forderungen werden vollstreckt. Es häufen sich Schulden in einer Höhe von 20.000 Euro an. Etwa im Jahr 2000 geht ...
von Rumpelstilzchen
27.01.2010, 16:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten des Insolvenzverfahrens
Antworten: 9
Zugriffe: 467

Nochmal Danke !
von Rumpelstilzchen
27.01.2010, 16:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten des Insolvenzverfahrens
Antworten: 9
Zugriffe: 467

Hab doch noch mal ne Nachfrage:

Fällt 1 Gerichtsgebühr an? Oder wieviele?

Wenn die Inso-Masse ausreicht und das Verfahren eröffnet wird. Muss der Antragsteller dann nix zahlen?

Danke